So schön ist Design 01.06.2017, 13:48 Uhr

Was für eine Hommage an die legendäre Motoryacht Sea Maid

Wie schön ist das denn? In Zeiten, in denen ein Auto dem anderen gleicht und Boote vor allem aus Kunststoffen und Fiberglas gefertigt werden, kommt der Pariser Designer Dimitri Bez daher und entwirft ein Holzboot mit Elektromotor, das glatt aus den 1950er Jahren stammen könnte. Ein Traum.

Was für eine Hommage an die legendäre Motoryacht Sea Maid
Was für ein Boot: Der Pariser Designer Dimitri Bez hat ein klassisches Holzboot entworfen, das an die legendäre Sea Maid von 1947 erinnert. 
Foto: Dimitri Bez
Was für eine Hommage an die legendäre Motoryacht Sea Maid
Leider nur ein Entwurf: Rote Polster im Motorboot des Pariser Designers Dimitri Bez.
Foto: Dimitri Bez
Was für eine Hommage an die legendäre Motoryacht Sea Maid
Vorne im Bug sind zwei Kabinen untergebacht. Das Boot hat Platz für bis zu acht Passagiere.
Foto: Dimitri Bez
Was für eine Hommage an die legendäre Motoryacht Sea Maid
Auch das Cockpit ist ganz klassisch mit Rundinstrumenten und weißem Lenkrad. Modern ist nur nur das Touchpad für die Navigation.
Foto: Dimitri Bez
Was für eine Hommage an die legendäre Motoryacht Sea Maid
Foto: Dimitri Bez
Was für eine Hommage an die legendäre Motoryacht Sea Maid
Foto: Dimitri Bez

Eigentlich fehlt nur der gerade verstorbene Roger Moore, der mit dem unvergessenen Bond-Girl Britt Ekland auf den Lederpolstern des legendären Motorbootes Sea Maid Platz nimmt, um das zu tun, was ein James Bond tun muss. 1947 wurde dieses unglaublich klassische Motorboot aus Holz präsentiert, mit seinem unverwechselbaren Grätenmuster.

Und jetzt, 80 Jahre später, gibt es wenigstens einen Entwurf, wie die Sea Maid heute als Elektroboot aussehen könnte. Ein wunderbarer Entwurf, den der französische Industriedesigner Dimitri Bez geschaffen hat. Auch klassische Entwürfe historischer Automobile und Motorräder sind schon in Bez‘ Atelier entstanden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Motorboot Zebra erinnert an legendäre Sea Maid von 1947

Nun also ein Holzboot. Ohne Fiberglas und Kunststoffe, wie sie auf der Boot in Düsseldorf den Ton angeben. Natürlich gibt es auch heute noch Nostalgiker, die auf Holz im Bootsbau setzen, aber Designer Bez setzt bei seinem Motorboot „Zebra“ ganz besondere, klassische Akzente. Er hat eine lang gezogenes Motorboot entworfen, mit nicht enden wollendem Deck und großzügiger Sitzgruppe im Heck. Und die ist aus Leder – und knallorange.

Das ganze Boot ist eine Hommage an die legendäre Sea Maid von 1947, die bis heute Maßstäbe im Design gesetzt hat.

Wie das große Vorbild stellt sich Bez die moderne Variante als reines Holzboot vor, wobei die Holzplanken durch schlanke Chrombleche strukturiert werden. Deshalb der Name Zebra. Bez spielt mit den Streifen, lässt sie diagonal aufeinander zulaufen.

Cockpit klassisch mit Lenkrad

Im Cockpit geht es auch vollkommen klassisch zu. Rundinstrumente und ein weißes Lenkrad lassen die 1950er Jahre wieder lebendig werden. Die Inszenierung wäre perfekt, wäre da nicht in der Mitte ein Touchdisplay, über das der Kapitän navigieren kann.

Dreht sich der Kapitän um, ist die Illusion schon wieder perfekt: Da strahlt die wunderbare Sitzlandschaft in orangenem Leder. Unter der Haube soll ein kräftiger und trotzdem leiser Elektromotor das Boot antreiben und durch die Wellen pflügen lassen.

Das Boot verfügt über immerhin zwei Kabinen und bietet Platz für sechs bis acht Passagiere. Nur: Das Boot gibt es ja noch gar nicht und ist nur ein Wunschtraum, der darauf wartet, von einem reichen Bootsfahrer in Auftrag gegeben zu werden. Das wäre wirklich schön.

Und wenn Sie Holz auch so lieben, dann hätten wir noch dieses Hausboot für Sie. Es sieht aus wie ein Ufo, ist aber komplett aus – Holz.

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.