Steinmehl statt Wasser 22.08.2013, 15:43 Uhr

Stoßfänger: VW senkt Emissionen beim Lackierprozess um 90 Prozent

Volkswagen hat in Wolfsburg die nach eigenen Angaben modernste Kunststoffteile-Lackiererei der Autobranche in Betrieb genommen. Die Anlage senkt den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent, die Emissionen beim Lackierprozess fallen sogar um 90 Prozent. Sie soll die Produktion umweltfreundlicher gestalten und dazu beitragen, die Ziele des „Think Blue. Factory.“-Programms der Marke Volkswagen Pkw zu erreichen.

In den beiden Silobehältern wird das Steinmehl gesammelt, das nun in der neuen Lackiererei für Kunststoffteile im VW-Werk in Wolfsburg anfällt.

In den beiden Silobehältern wird das Steinmehl gesammelt, das nun in der neuen Lackiererei für Kunststoffteile im VW-Werk in Wolfsburg anfällt.

Foto: VW

Umweltfreundlicher als die älteren Anlagen ist die neue Kunststoffteile-Lackiererei vor allem, weil sie für die Reinigungsvorgänge während des Lackierprozesses kein Wasser mehr benötigt. Die entstehenden Lackstäube werden nun mithilfe von Steinmehl gebunden. Die anfallenden Steinstäube sollen später weiter verwertet werden, beispielsweise in der Zementindustrie.

4000 Stoßfänger täglich

Die neue Anlage wird derzeit in Betrieb genommen. Wenn sie hochgefahren ist, werden dort 120 VW-Mitarbeiter täglich bis zu 4 000 Stoßfänger mit den dazugehörigen Kleinteilen wie etwa Sensorenhalter lackieren. Der Bau der Kunststofflackiererei dauerte 18 Monate. „Der Betrieb der neuen Lackiererei verbindet innovative Prozesse mit geringer Umweltbelastung und höchster Effizienz“, fasst Projektleiter Thomas Müller das Projekt zusammen. „Dafür haben wir uns im gesamten Konzern umgeschaut und Technologien aus verschiedenen Werken zusammengeführt.“ Dazu gehören hauptsächlich die CO2-Schneestrahltechnik zur Reinigung, die Trockenabscheidung der Lacknebel und die Kältetrocknung mit entfeuchteter Luft.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Koordinator (m/w/d) Energiedatenmanagement Schwerpunkt Messzugang Open Grid Europe GmbH
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Simulationsingenieur (m/w/d) Strukturmechanik Automotive Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach an der Riss Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Anlagenbau / Maschinenbau / Gasturbinen (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Plant Contact Engineer (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Rohrleitungstechnik (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Laser-Strukturierung ASML
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Klebetechnologie ASML
ASML-Firmenlogo
Projektleiter:in Product Engineering ASML
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg Zum Job 
Knauf PFT GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Betriebsleiter Baumaschinenfertigung (m/w/d) Knauf PFT GmbH & Co. KG
Iphofen Zum Job 
Fraunhofer-Gesellschaft-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft
München Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur BMW (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim, Hannover Zum Job 
Rittal-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektrotechnik Produktentwicklung Stromverteilung Rittal
Herborn Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur Baulandentwicklung Tiefbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Osnabrück Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektleiter im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Lüneburg Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektmanager im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Bremerhaven Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieure (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 

Großer Schritt nach vorn

Vor allem die Abscheidung der Lackstäube über Steinmehl ist für VW ein großer Schritt nach vorn. Damit werde nicht nur der Wasserverbrauch deutlich gesenkt, sondern auch der Energiebedarf bei nun möglicher Umluftfahrweise, heißt es in Wolfsburg. Damit leistet die neue Technik einen wichtigen Beitrag, um die Produktion in Wolfsburg umweltfreundlicher zu gestalten. Ziel des „Think Blue. Factory.“-Programm ist, bis 2018 eine konzernweit  die Herstellung von Autos um 25 Prozent umweltfreundlicher zu machen. „Die neue Lackiererei für Kunststoffe zeigt, dass wir Nachhaltigkeit nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch in der Produktion zielstrebig vorantreiben“, sagt Betriebsrat Christian Matzedda.

 

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.