Öfen auf Rädern 23.10.2015, 13:47 Uhr

So will Domino’s Pizza-Lieferungen revolutionieren

Ärgerlich, wenn die Pizza lauwarm an der Wohnungstür ankommt, oder? Domino’s will das Kunden nicht länger zumuten: Der US-amerikanische Pizzabäcker macht aus seinen Lieferfahrzeugen deswegen Öfen auf Rädern.

In den USA startet Domino's einen großen Roll-Out: In den nächsten drei Monaten will das Unternehmen gemeinsam mit Chevrolet-Händlern 100 Fahrzeuge mit Öfen ausstatten.

In den USA startet Domino's einen großen Roll-Out: In den nächsten drei Monaten will das Unternehmen gemeinsam mit Chevrolet-Händlern 100 Fahrzeuge mit Öfen ausstatten.

Foto: Chevrolet

Der Arbeitstag war lang. Jetzt heißt es Füße hochlegen, eine Flasche Wein aufmachen, eine DVD starten und eine Pizza bestellen. Doch dann klingelt die Enttäuschung an der Wohnungstür: Die gelieferte Käse-Köstlichkeit ist nur noch lauwarm, der knusprige Rand längst aufgeweicht. Eigentlich eine Zumutung, muss sich Domino´s gedacht haben. Der US-amerikanische Pizzabäcker hat deswegen eine verrückte Idee in die Tat umgesetzt.

Domino’s hat Ofen in Chevy Spark eingebaut

Domino’s hat gemeinsam mit dem ehemaligen General-Motors-Mitarbeiter Kenneth Baker den Delivery Expert (DXP) erfunden – einen umgebauten Chevy Spark, der tatsächlich einen Ofen im Heck hat. Und nicht gerade den kleinsten: Da alle Sitze außer der Fahrersitz rausgeflogen sind, bietet er sage und schreibe Platz für 80 Pizzen. Der Fahrer kann also problemlos große Partys oder Firmenveranstaltungen beliefern.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
DXP von Domino´s: Der umgebaute Chevy Spark hat einen Ofen im Heck, der Pizzen während der Fahrt warm hält.

DXP von Domino´s: Der umgebaute Chevy Spark hat einen Ofen im Heck, der Pizzen während der Fahrt warm hält.

Quelle: Domino´s Pizza

Die Ofentür öffnet nach außen, sodass er die Köstlichkeiten bequem im Stehen entnehmen kann. Bestenfalls sind sie dann so warm und frisch duftend wie im Restaurant.

Rollender Pizzaofen düst durch Boston, Seattle und New Orleans

Domino’s startet jetzt einen großen Roll-Out in den USA: Das Unternehmen will in den nächsten drei Jahren 100 Fahrzeuge gemeinsam mit Chevrolet-Händlern umrüsten. Sie werden in 25 Städten unterwegs sein  – unter anderem in Boston, Seattle, New Orleans, Detroit und Houston.

Aufbau des DXP: Der umgebaute Chevy Spark ist ein Einsitzer. So ist genügend Platz für den Transport von 80 Pizzen.

Aufbau des DXP: Der umgebaute Chevy Spark ist ein Einsitzer. So ist genügend Platz für den Transport von 80 Pizzen.

Quelle: Domino´s Pizza

„Der DXP von Domino’s soll Pizzalieferungen revolutionieren“, sagt Firmenpräsident Russell Weiner. „Diese Innovation erlaubt es Fahrern, ihren Job effektiver zu erledigen, und zeigt, dass Domino’s absolut fanatisch perfekte Auslieferungen anstrebt.“ Nur schade, dass Pizzafans in Deutschland davon nichts haben.

Pizzafahrer legen pro Woche rund 16 Millionen km zurück

Für Domino’s ist es wichtig, dass Lieferkunden glücklich sind. Denn das Unternehmen macht mit Pizzalieferungen zwei Drittel seines milliardenschweren Umsatzes. In den USA liefern Fahrer jedes Jahr rund 400 Millionen Pizzen aus und legen dabei pro Woche 16 Millionen km zurück – bislang sind sie meist in eigenen Fahrzeugen unterwegs.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.