Ohne Rückspiegel 20.12.2016, 07:29 Uhr

Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau

Kein Rahmen, keine Verkleidung, dafür kraftstrotzendes Metall, wo man hinschaut: Der Vanguard Roadster zog bei seiner Premiere auf der New York Motorcycle Show alle Blicke auf sich. Und das hat mehrere Gründe. Das puristische Design des Motorrads ist nur einer davon. 

Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Der Vanguard Roadster verzichtet komplett auf einen Rahmen. Alle Bauteile sind direkt am Motorblock montiert.
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Der Tank stützt sich direkt auf den Motorblock, daran schließt sich die Sitzbank an.
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Ein echter Blickfang: Die Zahnräder des Getriebes liegen sichtbar unter Plexiglas. Die kleine Öffnung unter dem Motor ist der "Auspuff".
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Der Vanguard Roadster hat auch keine Rückspiegel. Kameras liefern den Blick nach hinten aufs Tablet.
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Foto: Vanguard
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Mehr als ein Blickfang: Das Vision Next 100 von BMW zeigt, wie sich BMW die Zukunft des Motorrades vorstellt.
Foto: BMW
Rahmenloses Motorrad stiehlt Konkurrenz die Schau
Entwurf der Alfa Romeo Spirito: Vorderrad und Lenkerstange stecken im riesigen abgerundeten Vorbau.
Foto: Mehmet Doruk Erdem

Die eher kleine New York Motorcycle Show am zweiten Dezember-Wochenende wartete mit einer Sensation auf: Die frisch aus der Taufe erhobene Motorradmarke Vanguard, ebenfalls aus New York, nutzte das Heimspiel, präsentierte ihren Erstling und zeigte den etablierten Motorradmarken mir nichts, dir nichts die Rücklichter.

Ihren plötzlichen Star-Status verdankt die Maschine namens Vanguard Roadster einer Kombination aus minimalistischen Steampunk-Chic, wuchtiger Power und nicht zuletzt den Machern – dem bekannten Motorrad-Designer Edward Jacobs und dem umtriebigen und ziemlich wohlhabenden Investor Francois-Xavier Terny von FXE Industries.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 

Kein Schnickschnack, nirgends

Was bei dem Motorrad als allererstes ins Auge fällt, ist der Verzicht auf sämtlichen Schnickschnack. Es gibt weder eine Verkleidung noch einen Rahmen – zentrales Element ist der massive Motorblock, der sämtliche Teile an seinem Platz hält. Er trägt den langgestreckten 21-Liter Tank, der in eine nur spartanisch gepolsterte, dünne Sitzfläche ausläuft.

An deren Ende findet sich auch das umlaufende LED-Bremslicht – die einzige Möglichkeit, es anzubringen, denn eine Hinterradabdeckung oder etwas Vergleichbares sucht man bei dem puristisch geformten Motorrad mit frei schwebendem Heck ebenfalls vergebens.

Sogar auf einen Auspuff, den Stolz vieler Biker, hat Edward Jacobs verzichtet: Die Abgase entweichen dezent durch eine raffiniert verkleidete Anlage unterhalb des Motors. Selbst Seitenspiegel oder klassische Instrumente gibt es nicht. Die notwendigen Informationen und das Bild der Kameras, die statt der Spiegel eingebaut sind, werden auf eine Art Tablet zwischen Lenkkopf und Tank gespielt. Hier verbinden sich wie selbstverständlich puristisches Retro-Design mit futuristischen Elementen.

Trichterförmige Räder aus Aluminium

Wo der Designer beim besten Willen nichts mehr reduzieren konnte, hat er nach Möglichkeit poliertes, sauber gefrästes Metall verwendet – zum Beispiel bei den Fußrasten. Der Plexiglasdeckel auf der rechten Seite, der Zahnräder und Riemen vor Straßenstaub, Kleidungsstücken und Körperteilen schützt, ist materialtechnisch eins der wenigen Zugeständnisse an die Konventionen.

Auch bei den Rädern, die aus trichterförmigen Aluminium-Scheiben bestehen, scheint der Metallanteil gegenüber dem Gummi zu überwiegen. Aus dem Vollen schöpfen konnte Jacobs dann wieder beim Kardanantrieb, der sich in einer massiv wirkenden metallenen Einarmschwinge auf der rechten Seite verbirgt.

Vanguard Roadster holt aus 1,9 Liter Hubraum 100 PS

Der Motor ist nicht nur optisch ein Hingucker, der kann auch was: Es handelt sich um einen luftgekühlten 56-Grad-V-Twin-Motor auf Basis eines S&S X-Wedge. Mit seinen 1.917 ccm Brennraumvolumen schafft er rund 100 PS – bei einem Drehmoment von 150 Newtonmetern. Wenn dieser Motor die 250 Kilo Kampfgewicht erst einmal in Schwung gebracht hat, braucht es gute Bremsen: Die sind in Form einer Brembo-Anlage an Bord. Agil und wendig geht anders – zu dem Gewicht kommt ein Radstand von 1664 mm. Für die dennoch vorhandene Beweglichkeit sorgt die Öhlins-Federgabel.

Markteinführung für 2018 geplant

Für Fahranfänger ist das Bike sowieso nicht gedacht: Mit einem Preis von rund 30.000 Dollar – derzeit etwa 28750 Euro – haben es die Entwickler ausdrücklich im Premium-Segment eingeordnet. Ab 2018 soll es auf den Markt kommen; zumindest in den USA. Ob es eine für Europa zugelassene Version geben wird, steht noch in den Sternen.

Lust auf weitere Luxus-Bikes? Dann hätten wir für Sie die BMW-Vision für das Motorbike der Zukunft. Auch der türkische Designer Mehmet Doruk Erdem hat faszinierende Entwürfe vorgelegt für Motorräder im Stil von Alfa Romeo und BMW.

 

Ein Beitrag von:

  • Judith Bexten

    Judith Bexten ist freie Journalistin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Logistik und Diversity.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.