Konkurrenz für die E-Harley 01.06.2021, 07:04 Uhr

Elektro-Motorrad: Start-up verspricht erstaunliche Reichweite

Zaiser Motors – diesen Namen sollten sich Fans von Elektro-Motorrädern merken. Das Start-up aus Colorado hat nämlich große Pläne. Das erste eigene Modell soll voraussichtlich schon in wenigen Monaten über die Straße rollen, und die bisher bekannt gewordenen Daten klingen tatsächlich höchst interessant.

Elektromotorrad am Strand

Zaiser Motors kündigt ein nachhaltiges Elektro-Motorrad an.

Foto: Zaiser Motors

Der Umstieg auf Elektromobilität ist nicht für alle Unternehmen leicht. Das E-Motorrad LiveWire von Harley Davidson ist mit ordentlichen Startschwierigkeiten auf den Markt gekommen. So schnell scheint sich die Harley-Kundschaft nicht von der neuen Technologie überzeugen zu lassen. Kürzlich hat Harley-Geschäftsführer Jochen Zeitz angekündigt, die E-Sparte in eine eigene Marke auszugliedern. Ab Sommer sollen neue Modelle entwickelt werden. Das wird wohl auch Zeit, wenn Zeitz eine realistische Chance haben will, den ehrgeizigen Plan umzusetzen, Technologieführer für Elektro-Motorräder zu werden. Denn ein Start-up aus Colorado könnte das Traditionsunternehmen vielleicht bald rechts überholen: Zaiser Motors kündigt den Launch seines ersten Modells an, und nicht nur die technischen Daten lassen aufhorchen.

Harley-Davidson: Elektromotorrad „LiveWire“ ist ein Ladenhüter

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in als Teilprojektleiter*in Planung U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
enercity AG-Firmenlogo
Bachelor / Master Elektrotechnik als Koordinator:in Metering Strom enercity AG
Hannover Zum Job 
James Hardie Europe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) James Hardie Europe GmbH
Neudenau/Siglingen Zum Job 
KANZAN Spezialpapiere GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektplaner / Ingenieur / Techniker (m/w/d) in der Papierindustrie KANZAN Spezialpapiere GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Bauunterhalt und Projektleitung Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Hamamatsu Photonics-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Spektrometer und Mikroskopie Hamamatsu Photonics
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Leit- und Sicherungstechnik U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Werkstudent:in im Bereich technische Dokumentation (w/m/d) BASF Coatings GmbH
Münster Zum Job 
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Entwicklung und Konstruktion / Engineering Manager (m/w/d) Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
BASF SE-Firmenlogo
Praktikum Prozessmanagement (m/w/d) BASF SE
Ludwigshafen Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Digital Rotational Programm - Digital Commerce (m/w/d) BASF Coatings GmbH
Münster, Ludwigshafen Zum Job 
LTS Lohmann Therapie-Systeme AG-Firmenlogo
IP Manager (m/w/d) LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Andernach Zum Job 
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d) SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Dillingen/Saar Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/x) Sweco GmbH
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Technische Universität Wien-Firmenlogo
Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Stahlbeton- und Massivbau Technische Universität Wien
Wien (Österreich) Zum Job 
Technische Universität Dresden-Firmenlogo
Research Associate (m/f/x) Technische Universität Dresden
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/i) Netzplanung / Netzberechnung Strom Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Heidelberg Zum Job 
Herzog GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektingenieur (m/w/d) Herzog GmbH
Schramberg Zum Job 

Ein Elektro-Motorrad mit herausnehmbaren Akkus

Schon auf den ersten Blick fällt das Elektro-Motorrad von Zaiser Motors auf. Sein lang gezogener Aufbau und das Finish wirken wie eine gelungene Kombination aus Retro und Science-Fiction. Hier hat der Hersteller aus der Not eine Tugend gemacht. Denn das auffällige Design bringt einen großen praktischen Vorteil mit sich: mehr Platz für den Akku. Und den will Zaiser Motors kräftig nutzen. Nach Angaben des Unternehmens soll die Reichweite einer Batterieladung bei stolzen 483 Kilometern liegen. Wir realistisch das ist, werden aber wohl erst die Praxistests zeigen.

Auf jeden Fall sollen die Akkus an Schnellladesäulen für eine zügige Weiterfahrt andocken können. Und nicht nur das: Die Akkus werden herausnehmbar sein, sodass es theoretisch möglich wäre, sie zum Aufladen mit in die Wohnung zu nehmen, wenn keine Ladestation in der Nähe ist. Ob die Kunden diese Option wirklich nutzen werden, wird allerdings vom Gewicht der Akkus abhängen, die auf etliche Kilos kommen dürften.

Nabenmotoren und ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept

Zaiser Motors will auch beim Fahren durch Leistung überzeugen. Das innovative Elektro-Motorrad soll zum Beispiel in 3,6 Sekunden von null auf hundert Stundenkilometer beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit wird wiederum mit knapp 200 Stundenkilometern angegeben. Bei diesen Zahlen würde Zaiser definitiv in der Spitzentruppe mitfahren.

Angetrieben wird das Elektro-Motorrad von zwei Nabenmotoren. Kette oder Antriebsriemen werden also nicht benötigt, weil die Kraft direkt auf die Räder übertragen wird. Zaiser Motors verspricht eine ausgezeichnete Traktion, verbunden mit einem neuen Fahrgefühl. Dabei darf man jedoch nicht vergessen, dass es für die Aufhängung bei dieser Technik schwerer wird, Unebenheiten der Straße abzufangen, weil es mehr ungefedertes Gewicht gibt.

Verschiedene Komponenten sollen zudem für möglichst sicheres Fahren sorgen, etwa LiDAR-Sensoren und ein spezielles Assistenzsystem. Ein künstlicher Sound soll andere Verkehrsteilnehmer auf die Maschine aufmerksam machen.

Langfristig soll das Elektro-Motorrad recycelbar sein

Wahrscheinlich werden all diese Details am Ende ohnehin nicht über den Erfolg oder Misserfolg des Start-ups entscheiden. Denn das Unternehmen hat eine ganz bestimmte Kundschaft im Visier, und für die zählen nicht nur die inneren Werte – Zaiser Motors setzt auf Nachhaltigkeit. Langfristiges Ziel ist ein Elektro-Motorrad, das sich vollständig recyceln lässt, inklusive Batterie. Zehn Jahre gibt sich das Start-up dafür Zeit.

Elektromotorrad von Zaiser Motors

Foto: Zaiser Motors

Elektromotorrad von Zaiser Motors

Foto: Zaiser Motors

Elektromotorrad von Zaiser Motors

Foto: Zaiser Motors

Elektromotorrad von Zaiser Motors

Foto: Zaiser Motors

Elektromotorrad von Zaiser Motors

Foto: Zaiser Motors

Für den Start wird es zumindest eine Produktpalette aus modularen Komponenten geben. Die sollen auf der einen Seite einen günstigeren Preis ermöglichen und auf der anderen Seite dazu beitragen, Ressourcen zu schonen.

Zaiser Motors sucht Investoren

Offiziell soll das Elektro-Motorrad von Zaiser Motors schon Anfang 2022 auf den Markt kommen, mit einer geplanten Auslieferung ab 2023. Allerdings steht dem noch eine kleine Hürde im Weg, nämlich das Geld. Aktuell sucht das Start-up über Crowdfunding nach Investoren, um die letzten Schritte bis zur Marktreife gehen zu können. Wenn alles klappt, wird der Preis des neuen Elektro-Motorrads voraussichtlich zwischen 16.000 und 20.000 Euro betragen.

Mehr lesen über Elektromobilität:

Ein Beitrag von:

  • Nicole Lücke

    Nicole Lücke macht Wissenschaftsjournalismus für Forschungszentren und Hochschulen, berichtet von medizinischen Fachkongressen und betreut Kundenmagazine für Energieversorger. Sie ist Gesellschafterin von Content Qualitäten. Ihre Themen: Energie, Technik, Nachhaltigkeit, Medizin/Medizintechnik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.