Pilotenstreik 01.09.2022, 11:16 Uhr

Lufthansa-Streik: Fast alle Flüge fallen aus

Wegen eines Piloten-Streiks fallen 800 Lufthansa-Flüge am Freitag aus. 130.000 Passagiere sind betroffen. Bekommen Fluggäste ihr Geld zurück?

Streik bei Lufthansa: Fast alle Flüge fallen aus. Foto: Panthermedia.net/Astrid08

Streik bei Lufthansa: Fast alle Flüge fallen aus.

Foto: Panthermedia.net/Astrid08

Die Lufthansa streicht wegen eines angekündigten Pilotenstreiks am Freitag, 2. September, nahezu ihr komplettes Programm. Es fallen an den Drehkreuzen München und Frankfurt rund 800 Flüge mit voraussichtlich 130.000 betroffenen Passagieren aus, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hatte ihre Mitglieder bei Lufthansa und Lufthansa Cargo zum Streik aufgerufen. Die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und dem Luftfahrtunternehmen seien im Vorfeld gescheitert, so VC-Pressesprecher Matthias Baier. Man habe „im Bewusstsein unserer Verantwortung für Unternehmen und Gäste“ nichts unversucht gelassen, aber auch bei einem weiteren Verhandlungstermin „kein ausreichendes Angebot“ erhalten. „Das ist ernüchternd und eine vertane Chance“, so Baier.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Piloten-Streik bei Lufthansa: „Gleicher Job für weniger Geld“

Die Forderung der Konzerntarifkommission umfasse insgesamt 16 Punkte. „Die Lufthansa hat sich zwar bei einigen Punkten bewegt, aber nicht im Gesamtpaket“, so Baier gegenüber ingenieur.de. Die VC fordere vor allem strukturelle Anpassungen in der Vergütungsstruktur. „Junge Kolleginnen und Kollegen, die jetzt eingestiegen sind, befinden sich in einer anderen Tarifstruktur. Das heißt: Man hat den gleichen Job, aber erhält weniger Geld, vor allem was die tariflich geregelten Gehaltsstufen betrifft. Wir wollen eine Tarifstruktur für alle“, so Baier. Auch nach sechs Verhandlungsrunden habe man sich nicht mit der Lufthansa einigen können.

„Um Arbeitskämpfe abzuwenden, muss Lufthansa ein deutlich verbessertes Angebot vorlegen“, so Marcel Gröls, Vorsitzender Tarifpolitik der VC. „Aktuell liegen wir zu weit auseinander. Neben dem Ausgleich des Reallohnverlustes, brauchen wir jetzt vor allem eine zukunftsfähige Lösung für die Vergütungsstruktur in allen Berufsgruppen.“

Bei der Lufthansa stößt der Streikaufruf auf Unverständnis: „Die Arbeitgeberseite hat ein sehr gutes und sozial ausgewogenes Angebot gemacht – trotz der nachwirkenden Lasten der Corona Krise und unsicheren Aussichten für die Weltwirtschaft“, sagte Michael Niggemann, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Lufthansa AG. Der Streik gehe zu Lasten Tausender Kundinnen und Kunden.

Lesen Sie auch

Der Konzern habe ein Angebot mit 18-monatiger Laufzeit vorgelegt, bei dem die Pilotinnen und Piloten der Lufthansa und Lufthansa Cargo in zwei Stufen insgesamt 900 Euro mehr Grundvergütung pro Monat bekommen. Vor allem die Einstiegsgehälter würden davon profitieren. Berufseinsteigende würden so mehr als 18 Prozent zusätzliche Grundvergütung während der Laufzeit erhalten, ein Kapitän beziehungsweise eine Kapitänin fünf Prozent.

Erst Ende Juli hatte ein Streik des Lufthansa-Bodenpersonals für zahlreiche Flugausfälle gesorgt. Mehr als 1.000 Flüge waren gestrichen worden.

Bekomme ich als Fluggast Geld zurück?

Grundsätzlich gilt: Bei einem Flugausfall oder einer Flugverspätung von über drei Stunden haben Fluggäste Anspruch auf bis zu 600 Euro Entschädigung. Das regelt die EU-Verordnung 261/2004. Entscheidend ist dabei die Flugdistanz, die zurück gelegt werden soll:

  • 0 bis 1.500 Kilometer: Anspruch auf 250 Euro
  • Bis 3.500 Kilometer: Anspruch auf 400 Euro
  • Ab 3.501 Kilometer: Anspruch auf bis zu 600 Euro
  • Der Anspruch bei Flügen innerhalb der EU ist auf 400 Euro gedeckelt.

(mit dpa)

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.