Perilight System 03.06.2015, 06:55 Uhr

LED-Blinklichter des DLR machen Bahnübergänge sicherer

Blinkende LED-Lampen sollen Autofahrer dazu bringen, an unbeschrankten Bahnübergängen nach rechts und links zu sehen. Hinter dem Blinklicht Perilight steckt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Es will tödlichen Unfällen ein Ende setzen.

Perilight am Bahnübergang: Das blinkende LED-Licht soll die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf den Bahnübergang lenken. Das soll tödliche Unfälle verhindern.

Perilight am Bahnübergang: Das blinkende LED-Licht soll die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf den Bahnübergang lenken. Das soll tödliche Unfälle verhindern.

Foto: DLR

Technische Sicherungen wie Bahnschranken fehlen an 18.117 Bahnübergängen in Deutschland. Dort kennzeichnet nur das Andreaskreuz die Vorfahrt der Bahn. Und dort sind 95 % der Unfälle auf Unaufmerksamkeit und Leichtsinn der Autofahrer zurückzuführen. Etwa jeder vierte Unfall endet tödlich.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachbereichsleitung Teilewerkstätten Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau - Bereich Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Dipl.-Ing. Scherzer GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) mit Erfahrungen im Anlagenbau vorzugsweise im Bereich Umschlagsanlagen und Tanklager für die Mineralöl- und Chemieindustrie Dipl.-Ing. Scherzer GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Bauwerksmanagement Die Autobahn GmbH des Bundes
GASCADE Gastransport GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GASCADE Gastransport GmbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Planer (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Projektleitung (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
Hessenwasser GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau/Dornheim Zum Job 
Musashi Europe GmbH-Firmenlogo
Produktionsplaner / Kapazitätsplaner - Arbeitsvorbereitung / New part & capacity planner (m/w/d) Musashi Europe GmbH
Bad Sobernheim Zum Job 
Stadtwerke Bayreuth-Firmenlogo
Ingenieur Netzanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Projektleiter (m/w) Engineering Excellence
Excellence-Firmenlogo
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Excellence
Dortmund Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Software Tester (m/w/d) Excellence
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering der elektrischen Gebäudeausrüstung und elektrischen Infrastruktur LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) der Technischen Abteilung LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG-Firmenlogo
Leiter Großanlagen Müllheizkraftwerk (m/w/d) Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 

Perilight soll dem ein Ende setzen, indem es die Aufmerksamkeit des Autofahres erregt: Nähert er sich dem Bahnübergang, passiert er einen Sensor, der sich etwa 80 m vor dem Bahnübergang befindet. Er löst automatisch das LED-Blinklicht aus. Ein weißes und pinkes Licht leuchten dann im Wechsel links und rechts an den Gleisen auf. „Unser System macht sich automatische Prozesse der visuellen menschlichen Informationsverarbeitung zunutze“, erklärt DLR-Projektleiter Jan Grippenkoven. „Durch das pulsierende Licht im peripheren Gesichtsfeld wird die visuelle Aufmerksamkeit des Straßenverkehrsteilnehmers automatisch in Richtung der Lichtquelle gezogen.“

In Deutschland gibt es 18.117 unbeschrankte Bahnübergänge. Jeder vierte Unfall endet tödlich.

In Deutschland gibt es 18.117 unbeschrankte Bahnübergänge. Jeder vierte Unfall endet tödlich.

Quelle: DLR

Der Autofahrer richtet seinen Blick automatisch nach links und nach rechts, um nach einem eventuell heranfahrenden Zug Ausschau zu halten, bevor er den Bahnübergang passiert.

Bisherige Informationskampagnen wirkten nicht

Verschiedenste Informationskampagnen für ein richtiges Verhalten an Bahnübergängen in der Bevölkerung zeigten bisher noch keine Wirkung. „Mit Perilight haben wir jetzt ein System entwickelt, mit dem wir den Unfallverursacher Nummer eins – den Straßenverkehrsteilnehmer – dazu bringen können, sich automatisch richtig zu verhalten“, erklärt Prof. Karsten Lemmer, Leiter des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik.

Perilight ist günstiger als andere Sicherungssysteme

Die Installation des Perilight funktioniert unabhängig von der Bahninfrastruktur. Es hängt beispielsweise nicht unmittelbar mit den Schienen zusammen. Dadurch ist es weitaus kostengünstiger als andere mögliche Sicherungssysteme für unbeschrankte Bahnübergänge.

Perilight wurde aus dem vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projekt Optisilk heraus entwickelt – ausgeschrieben: Optimierung der Verkehrssicherheit und -leistung an Kreuzungen verschiedener Verkehre. Schwerpunkt des Projektes ist die Optimierung der Sicherheit an Schnittstellen unterschiedlicher Verkehrsträger.

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.