Essen Motorshow 2018 06.12.2018, 13:52 Uhr

Hankook präsentiert neues Reifenkonzept

Mit zwei neuen Konzeptreifen hat Hankook auf der Essen Motorshow 2018 viel Aufmerksamkeit erregt. Doch was können die beiden Modelle?

Messe Essen GmbH,  Messeplatz 1, 45001 Essen, Germanyhttp://www.messe-essen.de

Foto: MESSE ESSEN GmbH/Rainer Schimm

Der Reifenhersteller Hankook hat sich im Laufe der Jahre einen Namen als Premium-Marke gemacht und gehört zu den wohl bekanntesten Erstausrüstern der Welt. Auf der Essener Motorshow 2018 präsentierte der Hersteller erstmals seine neuen Konzeptreifen, darunter unter anderem ein Modell, das gemeinsam mit dem Londoner Royal College of Art entwickelt worden ist.

Zwei Konzepte für die Reifen der Zukunft

Bei der Zusammenarbeit zwischen Hankook und dem Royal College of Art in London ging es um weit mehr als um neue Reifenkonzepte. Die Studenten arbeiteten unter dem Motto „Extending Future Life beyond Mobility“ an Reifen, die explizit für autonome Fahrzeuge gedacht waren. Die Entwicklung der Reifenkonzepte wurde als Wettbewerb gestaltet und die Sieger unter anderem nach den Kriterien Attraktivität, Design, Umsetzung und Technik bewertet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs präsentierten die Studierenden mehrere unterschiedliche Konzepte, von denen es zwei nach Essen geschafft haben: die Reifen Hexonic und Aeroflow. Beide sehen einzigartig aus und wissen die Messebesucher in Essen zu begeistern.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Hexonic: Flacher Reifen mit viel Power

Eines der Reifenmodelle wurde unter dem Konzeptnamen Hexonic präsentiert. Da sie für Fahrzeuge ohne Fahrer gedacht sind, wurde der Schwerpunkt in der Entwicklung vollständig auf den Fahrkomfort im Fahrzeug gelegt. Hierzu scannt der intelligente Reifen die Straße mit insgesamt sieben verschiedenen Sensoren, die auf dem Profil der Reifen angebracht sind. Der Reifen erfasst unter anderem die Griffigkeit, den Zustand des Straßenbelags und dessen Temperatur und passt die Lauffläche des Reifens an diese Faktoren an. Damit ist der Reifen selbständig in der Lage, die Bedingungen des Straßenbelags in Echtzeit zu erfassen und sich an sie anzupassen. Damit soll ein möglichst ruhiges und entspanntes Fahrerlebnis erreicht werden, bei dem die Passagiere im Fahrzeug möglichst ungestört durch den Straßenverkehr gleiten können. Zudem haben die Studenten gemeinsam mit den Entwicklern von Hankook auch am Design der Reifen gearbeitet. Das beinahe schon übermäßig futuristische Design der Reifen zeigt, dass hier mehr als nur ein wenig Technik verbaut wurde.

Der Aeroflow: Ein Konzept für den Motorsport

Mit dem Aeroflow haben die Studenten einen weiteren spezialisierten Reifen entwickelt. Er wurde allerdings für den Motorsport konzipiert und soll dort für einen möglichst hohen Abtrieb sorgen. Die Studierenden verbreiterten das Rad und versahen es mit einer trennbaren Lauffläche. Zudem verbesserten sie der Grip des Reifens. Der Cloud: Die Räder werden zusätzlich mit sogenannten Turbinen-Schaufelrädern ausgestattet. Und hier kommt die technische Finesse zum Zug. Denn die Schaufelräder können während der Fahrt Luft aufnehmen und –falls nötig – Abtrieb generieren. Somit klebt der Reifen förmlich auf der Straße und sorgt für mehr Fahrkomfort und Sicherheit im Motorsport. Eigentlich keine echte Neuerung, doch da bei diesem Konzept auch das Design mit berücksichtigt wurde, ist ein wirklich einzigartiger Reifen entstanden.

Hankook präsentiert mit dem Aeroflow einen Reifen, der sowohl in seiner Funktionalität als auch in seinem Design durchdacht ist und aufgrund seiner Eigenschaften in Teilbereichen des Motorsports wirtschaftlich funktionieren könnte. Fahren am Grenzbereich der Geschwindigkeit würde durch den Einsatz dieser Reifentechnik deutlich weniger gefährlich werden.

Weitere Forschung und Entwicklung in Planung

Die neuen Reifenkonzepte sind nur der Anstoß zu weiteren Entwicklungen auf dem Markt. Wie Klaus Krause, Leiter des europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrums von Hankook berichtete, wolle man dieses Denken „Outside-the-Box“ nicht nur bei den Studenten, sondern auch bei den eigenen Entwicklern fördern. Er gehe davon aus, dass auch in Zukunft die gemeinschaftlichen Projekte zwischen Entwicklern und Universitäten einen erheblichen Teil zum produktiven Entwicklungsprozess beitragen werden. Dabei ist zu erwarten, dass weitere neuartige Konzepte entwickelt werden, die nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr Design überzeugen können. Die beiden neuartigen Reifenkonzepte von Hankook können im Jahr 2019 zunächst einmal auf weiteren Fachmessen der Automobilbranche begutachtet werden.

Auf der Essener Motorshow 2018 zumindest konnte keiner der direkten Konkurrenten eine ähnlich hohe Innovationskraft demonstrieren und eine große Resonanz der Besucher verzeichnen.

 

Mehr zu Reifen:

Goodyear zeigte im Frühjahr einen Konzeptreifen, in dem Moos wächst

Michelin entwarf einen Reifen, der ohne Luft auskommen sollte

Und auch für Fahrräder gibt es interessante Reifenentwicklungen, etwa den Reißverschluss-Reifen ReTyre

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.