Tests in England 15.12.2016, 11:01 Uhr

Amazon macht ernst mit der Lieferdrohne

Der Online-Händler Amazon will unbemannte Flugobjekte unbedingt im Paketdienst einsetzen. Und fliegt gedanklich schon mal vor: In England sollen bald schon Hunderte Kunden Bestellungen per autonomer Drohne erhalten. Auf dem Boden der Tatsachen fängt man aber recht klein an…

Amazon sorgt dafür, dass Lieferdrohne und Unternehmen im Gespräch bleiben. 

Amazon sorgt dafür, dass Lieferdrohne und Unternehmen im Gespräch bleiben. 

Foto: Amazon

Richard B. sieht ganz zufrieden aus. Der ältere Herr sitzt in seinem Inspector-Barnaby-mäßigen Landhaus irgendwo in der Grafschaft Cambridgeshire und öffnet einen dunkelblauen Karton. Darin sind ein Amazon-Fire-TV-Stick und eine Tüte „Propercorn“ für den Hund. Die Kiste wurde doch tatsächlich von einer Drohne geliefert, die ihren Weg zu Richard B. ganz allein gefunden hat.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in als Teilprojektleiter*in Planung U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
enercity AG-Firmenlogo
Bachelor / Master Elektrotechnik als Koordinator:in Metering Strom enercity AG
Hannover Zum Job 
James Hardie Europe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) James Hardie Europe GmbH
Neudenau/Siglingen Zum Job 
KANZAN Spezialpapiere GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektplaner / Ingenieur / Techniker (m/w/d) in der Papierindustrie KANZAN Spezialpapiere GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Bauunterhalt und Projektleitung Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Hamamatsu Photonics-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Spektrometer und Mikroskopie Hamamatsu Photonics
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Leit- und Sicherungstechnik U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Werkstudent:in im Bereich technische Dokumentation (w/m/d) BASF Coatings GmbH
Münster Zum Job 
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Entwicklung und Konstruktion / Engineering Manager (m/w/d) Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
BASF SE-Firmenlogo
Praktikum Prozessmanagement (m/w/d) BASF SE
Ludwigshafen Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Digital Rotational Programm - Digital Commerce (m/w/d) BASF Coatings GmbH
Münster, Ludwigshafen Zum Job 
LTS Lohmann Therapie-Systeme AG-Firmenlogo
IP Manager (m/w/d) LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Andernach Zum Job 
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d) SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Dillingen/Saar Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/x) Sweco GmbH
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Technische Universität Wien-Firmenlogo
Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Stahlbeton- und Massivbau Technische Universität Wien
Wien (Österreich) Zum Job 
Technische Universität Dresden-Firmenlogo
Research Associate (m/f/x) Technische Universität Dresden
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/i) Netzplanung / Netzberechnung Strom Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Heidelberg Zum Job 
Herzog GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektingenieur (m/w/d) Herzog GmbH
Schramberg Zum Job 

Gut, der Weg ist jetzt nicht so weit, nur mal kurz über die Wiese, denn Amazon hat sein Test-Lager gleich in der Nachbarschaft aufgebaut. Und von da aus, so zeigt es jetzt ein Firmenvideo, werden derzeit zwei Kunden beliefert. Zwei. Also Richard B. und noch einer. In wenigen Monaten sollen es aber schon Dutzende sein, dann Hunderte, und das dann auch schon „in einigen Meilen Entfernung“ vom Lager.

Wie ein Rochen fängt die Drohne ihre Beute

Amazon macht sich die günstigen ländlichen Bedingungen und die vergleichsweise laxen britischen Vorschriften für den Drohneneinsatz zunutze. Das Fluggerät namens „Prime Air“ darf hier nämlich ohne menschlichen Sichtkontakt unterwegs sein, was zum Beispiel in Deutschland noch strikt verboten ist.

Weites Feld: Das Amazon-Paket wurde erfolgreich per Drohne angeliefert und vom Testkunden abgeholt.

Weites Feld: Das Amazon-Paket wurde erfolgreich per Drohne angeliefert und vom Testkunden abgeholt.

Quelle: Amazon

Mit spürbarer Selbstbegeisterung führt das Unternehmen in dem Video vor, wie Richard B.s zunächst von Hand gepacktes Paket über ein Fließband läuft und dann von der Drohne aufgenommen wird . Und das sieht aus wie ein Rochen, der ja sein Maul an der Unterseite des Körpers hat und Fische da im Vorbeischwimmen einsaugt. Klappe zu, dann hebt die Drohne durch ein Tor wie an einem Flugzeug-Hangar ab. „Vom Start über die Landung bis zur Rückkehr fliegt Prime Air völlig autonom“, erklärt Amazon. Das Ganze funktioniert per GPS-Programmierung.

Himmel als einzige Grenze

Amazon strebt an, jede Bestellung innerhalb von 30 Minuten beim Kunden abzuliefern. Bei Richard B. habe es gar nur 13 Minuten gedauert. Dass die Bedingungen für diesen Test reichlich künstlich waren, stört offenbar keinen großen Geist. Die PR-trächtigen Drohnen-Testläufe von DHL in Deutschland auf einer Nordseeinsel oder in den bayerischen Bergen hatten da schon mehr Realitätsnähe. 

Dass ein solcher Drohnen-Paketdienst technisch funktioniert, steht ohnehin außer Zweifel. Die entscheidenden Sicherheitsfragen beantwortet der neue Amazon-Test dann eben auch nicht. Dafür gibt es mysteriöse Andeutungen: Am Ende des Videos raunt die Stimme ein geheimnisvoll klingendes „Und dann…“, schließlich fabuliert sie vom Himmel als der einzigen Grenze, aber selbst das wisse man ja heute nicht mehr so genau. Amazon jedenfalls hebt ab. So oder so…

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.