Happier Camper 29.06.2015, 15:14 Uhr

500 kg leichter Campingwagen für Autos mit wenig PS

Er besteht aus Fiberglas und bringt nur 500 kg auf die Waage: der HC 1 von Happier Camper. Das US-Unternehmen macht das Reisevergnügen damit auch für Besitzer PS-schwacher Autos möglich. Auf den Markt kommt er 2016 für rund 13.000 Euro. 

Urlauber mit dem HC 1 am Strand: Der Mini-Wohnwagen aus Fiberglas soll nächstes Jahr in Europa erhältlich sein. 

Urlauber mit dem HC 1 am Strand: Der Mini-Wohnwagen aus Fiberglas soll nächstes Jahr in Europa erhältlich sein. 

Foto: Happier Camper

Die meisten Wohn- oder Campingwagen sind heute schwere, massige Fahrzeuge. Lange vorbei scheint die Zeit des kleinen VW-Campers, da wartet das US-amerikanische Unternehmen Happier Camper mit einem superleichten, superkleinen Campingwagen auf, der schon anzuschauen Spaß macht.

Kompakt genug für die Hausgarage

Der HC 1 ist kompakt genug, um in der Hausgarage oder auf einem normalen Parkplatz untergebracht zu werden. Seine Außenmaße betragen nur 4 mal 2,1 m. Ein teures Winterquartier ist also nicht nötig. Die Nutzfläche im Inneren beträgt 3,90 qm2, die Raumhöhe 1,83 m. Dank Fiberglas und Sandwichbauweise bringt der Wohnwagen nur 500 kg auf die Waage. Selbst schwach motorisierte Autos können ihn ziehen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Konstruktion Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen-Firmenlogo
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen
Tübingen Zum Job 
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Maschinenelemente Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Fink Chem+Tec GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Fink Chem+Tec GmbH
Leinfelden-Echterdingen Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
IT Security Engineer (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Lead Software Engineer - EW Mission Data Generation System (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Baubereich, Abteilung Technik GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
Reutlingen Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Spezialist Systeme und Anwendungen (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim (Homeoffice) Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Cargo Hold Commodity Manager (d/f/m) Airbus
Bremen Area Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Programm Controlling Transformation and Integration (d/f/m) Airbus
Hamburg Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Linux Software Engineer (m/f/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Senior Projektleiter*in GuD-Anlage (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Prüfmittel Ingenieur / Entwicklungsingenieur Prüfmittel / Applikationsingenieur Labor / Ingenieur Prüfstandsentwicklung (m/w/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
engionic Femto Gratings GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Produktionsanlagen und Produktionsprozesse engionic Femto Gratings GmbH
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Software Ingenieur (m/w/d) Kommunikation BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
Consolar Solare Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) im Innendienst Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Heinrich Wassermann GmbH & Co KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Tiefbau (m/w/d) Heinrich Wassermann GmbH & Co KG
Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur/in (m/w/d) Trinkwasseraufbereitung Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
Blankenburg-Wienrode Zum Job 
Innenraum des HC 1: Die Nutzfläche beträgt 3,90 qm2. Laut Happier Camper groß genug, um fünf Personen unterzubringen. 

Innenraum des HC 1: Die Nutzfläche beträgt 3,90 qm2. Laut Happier Camper groß genug, um fünf Personen unterzubringen.

Quelle: Happier Camper

Für die Entwickler stand bei der Konzeption des Wohnwagens die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten im Vordergrund. Das beginnt mit einer großen Hecktür über die gesamte Fahrzeugbreite. Daneben gibt es eine Seitentür und auf der anderen Seite ein sehr breites Fenster. Zwei weitere Fenster in den Seiten und eines im Dach sorgen für viel Licht. Verwandeln kann sich der HC 1 kurzerhand in ein Verkaufsfahrzeug mit einer Theke, in eine Feldküche für kommerzielles Catering oder in ein Gästezimmer. Bis zu fünf Personen sollen sich laut Happier Camper im Wohnwagen unterbringen lassen.

Camper kostet 12.680 Euro

Für den Grundpreis von 12.680 Euro gibt es nur ein Minimum an Innenausstattung: eine Sitzbank, einen Tisch, eine Art Küchenplatte, Kissen und Bodenbeläge. Besitzer können aber hochwertige Ausrüstung hinzukaufen. Das beginnt bei einer Musikanlage von Bose und reicht bis zur Klimatisierung – wobei Letztere wiederum vom einfachen Ventilator bis zu einer digital gesteuerten Anlage reicht. Für die Küche sind Kochgeräte verfügbar, die entweder elektrisch oder mit Flaschengas betrieben werden. Flaschengas ist auch die Basis des angebotenen Heizungssystems.

Unterwegs mit dem Happier Camper: Da der Wohnwagen nur 500 kg wiegt, lässt er sich auch mit kleinen Autos ziehen. 

Unterwegs mit dem Happier Camper: Da der Wohnwagen nur 500 kg wiegt, lässt er sich auch mit kleinen Autos ziehen.

Quelle: Happier Camper

Ein Generator kann ständig die Stromversorgung sichern. Ebenfalls erhältlich sind Markisen und eine Anhängedusche im Heck. Innen- und Außenlampen gibt es in ganz verschiedenen Variationen. Allerdings sollte sich der Besteller darüber im Klaren sein, dass das meiste davon nicht ganz leicht ist und damit das Gewicht des beladenen HC 1 in die Höhe treibt und somit doch ein stärkerer Zugwagen nötig ist.

Happier Camper verkauft den HC 1 nicht nur, sondern vermietet ihn auch. Bislang in den USA und in Ostkanada. Wie das Unternehmen erklärt, ist mit dem Export des Campingwagens nach Europa im nächsten Jahr zu rechnen. Dann soll der HC 1 auch in Europa gemietet werden können.

 

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.