3.100 Liter täglich 27.09.2016, 10:04 Uhr

Diese Maschine zieht Trinkwasser aus der Luft

Mehr als eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Israelische Ingenieure haben deswegen Water-Gen entwickelt – eine Maschine, die jeden Tag 3.100 Liter Trinkwasser aus der Luft gewinnt.

Derzeit testet Water-Gen die Trinkwassermaschine in Shanghai, Mumbai und Mexiko Stadt. Sie produziert täglich bis zu 3.100 L Trinkwasser. 

Derzeit testet Water-Gen die Trinkwassermaschine in Shanghai, Mumbai und Mexiko Stadt. Sie produziert täglich bis zu 3.100 L Trinkwasser. 

Foto: Water-Gen

Morgens die Kaffeemaschine an der Spüle füllen, abends nach dem Zähneputzen den Mund am Waschbecken ausspülen. Für Menschen in Deutschland ist das eine Selbstverständlichkeit. Weltweit sieht das anders aus. Rund eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, knapp 3,5 Millionen Menschen sterben laut Schätzungen der UNO jedes Jahr an den Folgen verseuchten Wassers. Ihnen möchte das israelische Unternehmen Water-Gen mit einer Trinkwassermaschine helfen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

Die Maschine von Water-Gen sieht aus wie eine große Klimaanlage. An der Oberseite befindet sich ein Lamellengitter, durch das die Anlage Umgebungsluft ansaugt. Im Inneren sorgt ein Kühlsystem dafür, dass die Luftfeuchte kondensiert. „Dann fließt das Wasser durch ein Filtersystem, das mögliche chemische und mikrobiologische Verunreinigungen entfernt“, erklärt Water-Gen-Geschäftsführer Arye Kohavi der CNN. „Das gereinigte Wasser wird anschließend in einem internen Wassertank gespeichert.“

Ein Liter Trinkwasser kostet nur 2 Cent

Für Water-Gen gilt: Je feuchter und heißer die Umgebung, desto größer die Wasserausbeute. Das prädestiniert die Maschine für den Einsatz in Lateinamerika, Südostasien oder Indien. Dort soll sie täglich bis zu 3.100 Liter Wasser aus der Luft ziehen können. Sie braucht dafür lediglich einen Stromanschluss und pro Liter 350 Wh.

Knapp eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ihnen wird Water-Gen helfen. Auf den Markt kommen soll die Trinkwassermaschine Ende 2016. 

Knapp eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ihnen wird Water-Gen helfen. Auf den Markt kommen soll die Trinkwassermaschine Ende 2016. 

Quelle: Water-Gen

In Indien beispielsweise soll es möglich werden, ein Liter Wasser für 1,5 Indische Rupien zu produzieren, umgerechnet 2 Cent. Zum Vergleich: Eine Flasche Trinkwasser kostet rund 15 Rupien (20 Cent). 

Tests in Shanghai, Mumbai und Mexiko Stadt 

Derzeit führt Water-Gen Testläufe durch, unter anderem in Shanghai, Mumbai und Mexiko Stadt. Das israelische Unternehmen möchte die Maschine Ende des Jahres auf den Markt bringen.

Eine weitere Möglichkeit, um an sauberes Trinkwasser zu gelangen, ist das Drinkable Book – ein Buch mit Seiten, die dank Silber-Nanopartikeln als Wasserfilter funktionieren. Eine Seite reicht aus, um 100 l kontaminiertes Wasser zu reinigen. Ingenieure des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben hingegen ein mobiles, solarbetriebenes Filtersystem entwickelt. 

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.