Geschäftsidee von Ingenieuren 09.10.2015, 13:44 Uhr

Berliner Start-up ReBeam ist für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Sie reparieren alte Beamer, die das Wohnzimmer zum Heimkino machen. Klingt nicht sonderlich aufregend. Trotzdem hat ein Berliner Start-up es geschafft, mit dieser Geschäftsidee für den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert zu werden. Jetzt hofft ReBeam auf den Titel „Deutschlands nachhaltigste KMU“.

Beamer und Projektoren fürs Heimkino bietet das Berliner Start-up ReBeam an. Das Besondere: Alte Geräte werden angekauft, auf Vordermann gebracht und günstig weiterverkauft. 

Beamer und Projektoren fürs Heimkino bietet das Berliner Start-up ReBeam an. Das Besondere: Alte Geräte werden angekauft, auf Vordermann gebracht und günstig weiterverkauft. 

Foto: Thomson/dpa

Auf den ersten Blick wirkt die Geschäftsidee von Dipl.-Ing. Jonas Huber und Dipl.-Ing. Jan Schulte aus Berlin-Kreuzberg etwas angestaubt. Zusammen haben sie 2009 die Firma ReBeam gegründet, die alte oder defekte Beamer aufkauft, repariert und dann wieder verkauft. Mit dieser Geschäftsidee überzeugten die ReBeam-Gründer die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, die das kleine Berliner Start-up nun in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste KMU“ nominiert.

„Gegenentwurf für die Branche“

„Die ReBeam GmbH hat als junges KMU mit mutiger Vision, klarem Fokus und besonderer Konsequenz Nachhaltigkeit in einer konkreten Elektronikwertschöpfungskette erfolgreich umgesetzt. Damit entwirft das Unternehmen einen Gegenentwurf für die Branche und zur Wegwerfgesellschaft, um Nutzungsraten zu erhöhen und Elektronikkreisläufe stärker als bisher zu schließen“, begründet die Jury ihre Entscheidung.

11.000 Beamer aufbereitet

Die Zahlen von ReBeam können sich sehen lassen. Jeder aufbereitete Projektor erspart der Umwelt 60 kg Kohlendioxid, verglichen zur Neuproduktion. Seit 2009 haben die Berliner Ingenieure bereits 11.000 Beamern zu einem zweiten Leben verholfen. Dadurch wurden im Vergleich zur Neuproduktion rund eine Million kg Kohlendioxid eingespart.

85 % der angekauften Projektoren werden als aufbereitete Beamer wieder verkauft. Zum Teil kosten die Projektoren nur 20 % der vergleichbaren Neuware. Alle Beamer haben eine Gewährleistung von mindestens zwölf Monaten. 10 % der angekauften Beamer dienen als Ersatzteilspender, nur 5 % gehen direkt zum Recyclinghof.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Energietechnik (m/w/d) - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
3U ENERGY PE GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Windenergie (Junior oder Senior) (m/w/d) 3U ENERGY PE GmbH
Marburg Zum Job 
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Projektmanager für Wasserstoff (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur für Straßenplanung und -entwurf / Immissionsschutz (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Duisburg Zum Job 
Würmtal Zweckverband-Firmenlogo
Technische Leitung (m/w/d) der Wasserversorgung Würmtal Zweckverband
Planegg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektsteuerer*in (m/w/d) für Projekte in Energie, Anlagenbau und prozesstechnischer Industrie THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliches Bauamt München 2-Firmenlogo
Bachelor / Master (FH / Univ.) bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Univ.) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar als Projektleitung (m/w/d) TGA Staatliches Bauamt München 2
München Zum Job 
BIONORICA SE-Firmenlogo
Projektingenieur Gebäudetechnik / TGA (m/w/d) BIONORICA SE
Neumarkt Zum Job 
VTG GmbH Ingenieurbüro-Firmenlogo
Projektleitung Spezialtiefbau und Rohrvortrieb (m/w/d) VTG GmbH Ingenieurbüro
Haar bei München Zum Job 
VTG GmbH Ingenieurbüro-Firmenlogo
Projektleitung Kanalbau / Wasserwirtschaft (m/w/d) VTG GmbH Ingenieurbüro
Haar bei München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern-Firmenlogo
Sachbearbeiter Wassertechnik - Gewässerschutzbeauftragter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern
Kempten Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
München Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
(Junior) Ingenieur als Projektmanager in der Hochspannung (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Leitung für Großprojekte im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Leitung Regionale Kooperation und Projektentwicklung (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte der Bereiche Infrastruktur (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) THOST Projektmanagement GmbH
Bremen, Hamburg, Leipzig, Göttingen, Dresden Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Bremen, Hamburg, Leipzig, Göttingen, Lübeck, Dresden Zum Job 

Intelligente Kundenbindung

Die 15 Mitarbeiter des Berliner Start-ups betreiben eine intelligente Art der Kundenbindung: ReBeam bietet eine unabhängige Modellberatung, stellt Ferndiagnosen über das Telefon, gibt Tipps zur Pflege über YouTube-Videos. ReBeam punktet so mit einer sehr geringen Reklamationsrate und einer hohen Kundenzufriedenheit. Das funktioniert: ReBeam hat seinen Umsatz in den letzten drei Jahren gleich um das Zehnfache auf 1,25 Millionen € gesteigert.

Kostenlose Abholung von zu Hause

Das liegt auch an der einfachen Abwicklung: Über eine Ankaufplattform können Kunden aus ganz Europa ihren gebrauchten Beamer in Zahlung geben. Direkt nach Eingabe von Hersteller, Modell und Zustand des Gerätes spuckt die Plattform den Ankaufpreis aus.

Die Preiskugel des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

Die Preiskugel des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

Quelle: Frank Fendler

Bequem geht es weiter. Der Transportdienstleister UPS holt den Beamer zum Wunschtermin kostenlos beim Kunden zu Hause ab. Und nur drei Werktage nach Überprüfung des Projektors bekommt der Kunde sein Geld.

„Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft“

Die Berliner Ingenieure investieren viel Herzblut: „Wir haben den ganzheitlichen Anspruch, in unserem professionellen und privaten Umfeld eine Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft zu schaffen“, sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jonas Huber. „Spaß an der Technik hat für uns nichts damit zu tun, jedes Jahr ein neues Gerät zu kaufen und Technik zu konsumieren – Spaß an der Technik bedeutet für uns, den vorhandenen Produkten ein neues Leben zu geben.“

Preisverleihung am 27. November 2015

Zwei weitere Unternehmen sind nominiert für den Preis als „Deutschlands nachhaltigste KMU“. Das ist zum einen die Bohlsener Mühle, ein Hersteller von Cerealien, Cracker, Dauergebäck und Backwaren. Und das ist zum anderen die Firma Mader, die sich auf Druckluft und Pneumatik spezialisiert hat. Am 27. November 2015 ist im Maritim-Hotel in Düsseldorf die feierliche Preisverleihung. 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.