Schick und riesig im Bild 09.09.2014, 13:18 Uhr

Sonys futuristischer 4K-Projektor geht als Sitzbank durch

Ein Beamer, der störend  mitten im Raum steht: das ist für Sony vorgestern im Vergleich zu dem neuen Ultrakurzdistanz-Projektor, den die Japaner auf der IFA zeigen. Dieses futuristische Heimkino-Gerät erinnert an eine schicke Sitzbank – und soll in den USA rund 50.000 Dollar kosten.

Sieht gar nicht aus wie ein Beamer: Sonys Heimkino-Gerät versteckt sich in einem Aluminiumgehäuse, das wie Einrichtungsgegenstand anmutet. 

Sieht gar nicht aus wie ein Beamer: Sonys Heimkino-Gerät versteckt sich in einem Aluminiumgehäuse, das wie Einrichtungsgegenstand anmutet. 

Foto: Sony

Wie sich Sony das Wohnen der Zukunft vorstellt, zeigt das japanische Unternehmen auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Und dazu gehört ein 4K-Ultakurzdistanz-Projektor, der edel designed daherkommt: Der Beamer mit der Typbezeichnung LSPX-W1S ist rund zwei Meter lang und leistenförmig gebaut. Obwohl recht groß, fällt er in einer Wohnung nicht unangenehm auf. Denn das Aluminiumgehäuse erinnert mehr an eine Kommode oder eine Sitzbank als an ein Heimkino-Gerät.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in als Teilprojektleiter*in Planung U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
enercity AG-Firmenlogo
Bachelor / Master Elektrotechnik als Koordinator:in Metering Strom enercity AG
Hannover Zum Job 
James Hardie Europe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) James Hardie Europe GmbH
Neudenau/Siglingen Zum Job 
KANZAN Spezialpapiere GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektplaner / Ingenieur / Techniker (m/w/d) in der Papierindustrie KANZAN Spezialpapiere GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Bauunterhalt und Projektleitung Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Hamamatsu Photonics-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Spektrometer und Mikroskopie Hamamatsu Photonics
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Leit- und Sicherungstechnik U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Werkstudent:in im Bereich technische Dokumentation (w/m/d) BASF Coatings GmbH
Münster Zum Job 
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Entwicklung und Konstruktion / Engineering Manager (m/w/d) Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
BASF SE-Firmenlogo
Praktikum Prozessmanagement (m/w/d) BASF SE
Ludwigshafen Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Digital Rotational Programm - Digital Commerce (m/w/d) BASF Coatings GmbH
Münster, Ludwigshafen Zum Job 
LTS Lohmann Therapie-Systeme AG-Firmenlogo
IP Manager (m/w/d) LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Andernach Zum Job 
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d) SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Dillingen/Saar Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/x) Sweco GmbH
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Technische Universität Wien-Firmenlogo
Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Stahlbeton- und Massivbau Technische Universität Wien
Wien (Österreich) Zum Job 
Technische Universität Dresden-Firmenlogo
Research Associate (m/f/x) Technische Universität Dresden
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/i) Netzplanung / Netzberechnung Strom Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Heidelberg Zum Job 
Herzog GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektingenieur (m/w/d) Herzog GmbH
Schramberg Zum Job 

Riesige 4K-Bilder aus kurzer Distanz

Bewegung kommt in die Sache, wenn der Kurzdistanz-Beamer mit integrierten Lautsprechern in Betrieb genommen wird: Dazu wird der Projektor in der Mitte des Gehäuses ausgefahren. Das Gerät muss dabei nicht wie gängige Beamer mitten im Raum stehen, sondern es genügen wenige Zentimeter Abstand von der Wand, um an diese riesige 4K-Bilder zu werfen.

Nicht gerade ein Schnäppchen: Sonys Beamer LSPX-W1S ist rund zwei Meter lang, hübsch verpackt und soll 50.000 US-Dollar kosten. 

Nicht gerade ein Schnäppchen: Sonys Beamer LSPX-W1S ist rund zwei Meter lang, hübsch verpackt und soll 50.000 US-Dollar kosten. 

Quelle: Sony

Einstellen lassen sich Bildgrößen bis zu einer Diagonale von 3,73 Meter. Die 4K-Technik hat eine Bildauflösung von 3840×160 Bildpunkten, was der vierfachen Leistung von herkömmlichem Full-HD entspricht. Der Beamer arbeitet mit einer Laser-Technik. Durch die Laser-Lichtquelle soll das Bild schneller die volle Leuchtkraft erreichen.

Kritiker nicht zufrieden mit Bildqualität

Nicht alle, die eine Demo in Berlin gesehen haben, sind jedoch begeistert. So schreibt ein Kritiker auf der Plattform Area DVD: „Der Schwarzwert erscheint gut, die Farben wirken recht realistisch, aber Gesamtkontrast, Detailkontrast, Schärfe und die offerierte Bildhelligkeit sind noch nicht auf Top-Niveau. Hinzu kommt sichtbares Bildrauschen.“ 

In einigen Wochen will Sony seinen futuristischen Kurzdistanz-Projektor in den USA auf den Markt bringen. Das Gerät hat seinen Preis. Es ist nichts für den kleinen Geldbeutel, sondern eher für Villenbesitzer: Stolze 50.000 Dollar soll es kosten. Wann und für wie viel Euro es in Europa erhältlich sein wird, steht noch nicht fest.

Erschwinglicher ist auf jeden Fall der neue konventionelle Projektor der Japaner. Der VPL-VW300ES soll für 7000 Euro im Oktober in den Handel kommen. Mit seiner 4K-Auflösung ist er 3000 Euro billiger als der bislang preisgünstigste 4K-Heimkinobeamer VPL-VW500ES. 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.