Virgin Galactic hebt ab 12.07.2016, 07:29 Uhr

Neues Raketenflugzeug kurz vor Start – Lady Gaga will immer noch ins All

Sängerin Lady Gaga und 700 weitere Interessenten haben bei Virgin Galactic Flüge ins All gebucht. Jeder hat 250.000 Dollar gezahlt. Dabei ist das erste Raketenflugzeug abgestürzt. Jetzt steht das verbesserte Nachfolgemodell kurz vor dem Start, zunächst noch Huckepack auf einer Boeing 747.

Mit dem neuen Raketenflugzeug von Virgin Galactic kann jeder ins All fliegen – wenn er 250.000 Dollar in der Reisekasse hat. Lady Gaga und Leonardi diCaprio haben schon gebucht.

Mit dem neuen Raketenflugzeug von Virgin Galactic kann jeder ins All fliegen – wenn er 250.000 Dollar in der Reisekasse hat. Lady Gaga und Leonardi diCaprio haben schon gebucht.

Foto: Virgin Galactic

Lady Gaga wird in ein paar Jahren vielleicht im erdnahen Weltraum singen, wenigstens für einen Augenblick. Leonardo diCaprio wird ihr Nachbar sein. Und Justin Bieber könnte seine kreischenden Fans aus dem All zum Rasen bringen. Diese Stars und fast 700 weitere Personen haben den ersten Trip mit dem neuen Raketenflugzeug VSS Unity von Virgin Galactic gebucht, dem Unternehmen des exzentrischen Unternehmers Richard Branson.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachbereichsleitung Teilewerkstätten Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau - Bereich Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Dipl.-Ing. Scherzer GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) mit Erfahrungen im Anlagenbau vorzugsweise im Bereich Umschlagsanlagen und Tanklager für die Mineralöl- und Chemieindustrie Dipl.-Ing. Scherzer GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Bauwerksmanagement Die Autobahn GmbH des Bundes
GASCADE Gastransport GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GASCADE Gastransport GmbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Planer (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Projektleitung (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
Hessenwasser GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau/Dornheim Zum Job 
Musashi Europe GmbH-Firmenlogo
Produktionsplaner / Kapazitätsplaner - Arbeitsvorbereitung / New part & capacity planner (m/w/d) Musashi Europe GmbH
Bad Sobernheim Zum Job 
Stadtwerke Bayreuth-Firmenlogo
Ingenieur Netzanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Projektleiter (m/w) Engineering Excellence
Excellence-Firmenlogo
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Excellence
Dortmund Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Software Tester (m/w/d) Excellence
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering der elektrischen Gebäudeausrüstung und elektrischen Infrastruktur LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) der Technischen Abteilung LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG-Firmenlogo
Leiter Großanlagen Müllheizkraftwerk (m/w/d) Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Traut sich was: Lady Gaga nahm im März ein kurzes Bad im eiskalten Lake Michigan. Für einen guten Zweck. Um Schwerelosigkeit im All zu erleben, hat sie bereits 250.000 Dollar an Virgin Galactic gezahlt. Das erste Raketenflugzeug des privaten Raumfahrtunternehmens war vor zwei Jahren bei einem Testflug abgestürzt.

Traut sich was: Lady Gaga nahm im März ein kurzes Bad im eiskalten Lake Michigan. Für einen guten Zweck. Um Schwerelosigkeit im All zu erleben, hat sie bereits 250.000 Dollar an Virgin Galactic gezahlt. Das erste Raketenflugzeug des privaten Raumfahrtunternehmens war vor zwei Jahren bei einem Testflug abgestürzt.

Quelle: Kamil Krzaczynski/dpa

Jeder hat stolze 250.000 Dollar bezahlt, um bei der möglicherweise gefährlichen Reise dabei zu sein. Wann sie stattfindet und ob überhaupt ist offen.

Richard Branson gegen Jeff Bezos

Zwei Jahre nach dem Absturz des ersten Raketenflugzeugs, bei dem Co-Pilot Mike Alsbury getötet wurde – Pilot Pete Siebold konnte sich mit dem Fallschirm retten – hat das Branson-Unternehmen ein überarbeitetes Raketenflugzeug vorgestellt: Unity

Das soll dem ehrgeizigen Briten den Sieg über den nicht minder ehrgeizigen Amazon-Chef Jeff Bezos bescheren, der mit seiner Raumfähre Blue Origin ebenfalls Touristen ins All transportieren will, möglicherweise schon im nächsten Jahr. Anders als Bransons Raketenflugzeug ist die Fähre des Konkurrenten schon mehrfach geflogen.

Ausgiebige Test am Boden sollen neue Katastrophe verhindern

Unity wird, anders als der Unglücksflieger, zunächst ausgiebig am Boden getestet. Jede einzelne Komponente wird ordentlich „gedehnt, durchgerüttelt, verbogen und in sich verdreht“, heißt es aus dem Unternehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass beim Erstflug nicht erneut eine Katastrophe passiert, die Branson so kommentierte: „Das Raumfahrtgeschäft ist hart, aber es lohnt sich.“

Mit diesem Raumanzug sollen künftig die Astronauten und Weltraumtouristen von Virgin Galactic die Reise ins All antreten.

Mit diesem Raumanzug sollen künftig die Astronauten und Weltraumtouristen von Virgin Galactic die Reise ins All antreten.

Quelle: Adidas

Zunächst wird Unity lediglich Huckepack von einer betagten Boeing 747 in einige 1000 Meter Höhe gebracht. Später soll es dann abgekoppelt werden und mit seinem eigenen Antrieb auf eine Höhe von etwa 100 Kilometern steigen. Schon im nächsten Jahr soll der Jungfernflug stattfinden. Wann die ersten Touristen starten ist noch offen. Immerhin wissen sie schon, was sie anziehen. Anfang des Jahres stellte Virgin Galactic die schwarzen Raumfahrtanzüge für die Weltraumreisenden vor.

Sechs Passagiere pro Flug

Unity oder ein baugleicher Nachfolger wird einen Piloten und einen Co-Piloten an Bord haben. Sechs Passagiere können mitfliegen. Sie werden auf Grund der Flugbahn für einen kurzen Zeitraum Schwerelosigkeit erleben, ähnlich wie die Raumfahrer bei Tests in Passagierflugzeugen, die so genannte Parabelkurven fliegen. „Bisher waren 555 Menschen im Weltraum“, heißt es auf der Homepage von Virgin Galactic. „Wir öffnen das All für den Rest der Menschheit.“

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.