Extraterrestrisches Leben 17.06.2020, 08:23 Uhr

Außerirdische: In unserer Galaxie könnten 36 Zivilisationen auf fremden Planeten leben

Eine faszinierende Vorstellung: Vielleicht gibt es Dutzende Zivilisationen in der Milchstraße. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Wissenschaftler jetzt in einer mathematischen Abschätzung.

In der Milchstraße könnten Dutzende außerirdische Zivilisationen existieren. Foto: panthermedia.net/ khlongwangchao

In der Milchstraße könnten Dutzende außerirdische Zivilisationen existieren.

Foto: panthermedia.net/ khlongwangchao

Vielleicht sind wir nicht die einzigen im All. Dieser Gedanke fasziniert die Menschen seit jeher. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Idee von außerirdischem intelligenten Leben derzeit mit unseren Mitteln weder zu beweisen noch auszuschließen ist. Dadurch wird die alte Frage zum Mysterium und Quell zahlloser Theorien.

In der Milchstraße könnte es nach einer neuen Schätzung unter bestimmten Umständen 36 intelligente Zivilisationen geben. Das jedenfalls ist das Ergebnis einer Abschätzung, also grob gesagt einer Berechnung ungefährer Werte, des Astrophysikers Christopher Conselice und des Ingenieurs Tom Westby, die derzeit an der University of Nottingham arbeiten.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Eschborn-Firmenlogo
Ingenieur als Leitung für das Sachgebiet Tiefbau (w/m/d) Stadt Eschborn
Eschborn Zum Job 
Lufthansa Technik AG-Firmenlogo
Projektingenieur f. elektrische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/divers) Lufthansa Technik AG
Hamburg Zum Job 
Lufthansa Technik AG-Firmenlogo
Projektingenieur für Werkzeugmaschinen (m/w/divers) Lufthansa Technik AG
Hamburg Zum Job 
SachsenNetze HS.HD GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Systemführung Strom SachsenNetze HS.HD GmbH
Dresden Zum Job 
Deutscher Wetterdienst (DWD)-Firmenlogo
Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Meteorologin/Meteorologe (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) für die Einführung und Weiterentwicklung der Fernerkundungssysteme, Schwerpunkt Softwarebereich Deutscher Wetterdienst (DWD)
Hamburg-Sasel Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieurinnen oder Projektingenieure Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Friedrichshafen-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur im Sachgebiet Betrieb von Verkehrsanlagen (m/w/d) Friedrichshafen
Friedrichshafen Zum Job 
Qair Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Qair Deutschland GmbH
München Zum Job 
EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Sondermaschinenbau EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH
Nordheim Zum Job 
NSM MAGNETTECHNIK GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur/ -techniker (m/w/d) im Geschäftsbereich Fördersysteme NSM MAGNETTECHNIK GmbH
Landtag Mecklenburg-Vorpommern-Firmenlogo
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter für Elektrotechnik (m/w/d) Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin Zum Job 
Alimak Group Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im technischen Vertriebsaußendienst Alimak Group Deutschland GmbH
Mammendorf Zum Job 
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Energieeffizienz und elektrotechnische Gebäudeinfrastruktur BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Architekt / Bautechniker als Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Planung Hochbauprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Projektingenieur (w/m/d) für die Projektleitung im Brückenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) im Bereich Handhabungstechnik Sondermaschinenbau (Ingenieur Maschinenbau/Konstruktion) EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH
Nordheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur für Brückenbau / Tunnelbau / Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Mechanische Konstruktion Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 
Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Programmierer / Softwareentwickler (m/w/d) - Automatisierung für Siemens Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Kitzingen Zum Job 
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Rosenberg bei Ellwangen Zum Job 

Radiosignal aus dem All kehrt regelmäßig wieder: Forscher haben Theorie 

Außerirdisches Leben: 36 Zivilisationen in unserer Galaxie

Die Forscher waren der Frage nachgegangen, wie viele kommunizierende extraterrestrische Intelligenzen (CETI) es in unserer Heimatgalaxie wohl rein rechnerisch geben könnte, die sich durch ihre Funksignale aufspüren lassen könnten.

Jupiter und Saturn: Seltenes Phänomen am Himmel sichtbar

„Die Idee ist, die Evolution im kosmischen Maßstab zu betrachten“, erläuterte Conselice, wie unter anderem die Deutsche Presseagentur berichtet. „Unter der Annahme, dass es wie auf der Erde rund fünf Milliarden Jahre dauert, bis sich intelligentes Leben auf anderen Planeten entwickelt, sollte es zumindest ein paar Dutzend aktive Zivilisationen in unserer Galaxie geben.“

Sonnenähnliche Sterne mit erdähnlichen Planeten

Für ihre Abschätzung betrachteten die Wissenschaftler den Anteil sonnenähnlicher Sterne in der Milchstraße mit erdähnlichen Planeten in ihrer bewohnbaren Temperaturzone. Zudem setzten sie als mittlere Lebensdauer einer kommunizierenden Zivilisation 100 Jahre an, solange existiert Funkkommunikation auf der Erde.

„Wir kalkulieren, dass es rund 36 aktive Zivilisationen in unserer Galaxie geben sollte“, so Westby.

Grundsätzlich nutzen Forscher für derartige Schätzungen die sogenannte Drake-Gleichung oder Variationen davon. Benannt ist sie nach dem US-Astrophysiker Frank Drake, der das Gedankenkonstrukt in den 1960er Jahren entwickelt hat. Die Gleichung enthält Faktoren, die unbekannt sind etwa: Wie hoch ist der Anteil an extraterrestischem Leben, das mit uns kommunizieren will? Genaue Ergebnisse sind entsprechend schwierig.

Zivilisationen in Entfernungen von 17.000 Lichtjahren

Eine Entdeckung der potentiell existierenden Außerirdischen ist zudem mit unserer aktuellen Technik äußerst schwierig, genau wie eine Kommunikation mit ihnen, wie die beiden Forscher betonen: Denn der mittlere Abstand zwischen diesen Zivilisationen betrage rund 17.000 Lichtjahre. Sprich: Selbst eine Funkwelle, die sich mit Lichtgeschwindigkeit (299.792,5 Kilometer pro Sekunde) bewegt, würde für eine Strecke 17.000 Jahre brauchen, bis sie bei den Außerirdischen ankommt.

Ringförmige Sonnenfinsternis: Wann das Spektakel zu sehen ist 

Falls sich herausstellt, dass intelligentes Leben häufiger vorkommt, wären das allerdings erst einmal gute Nachrichten, was die Zukunft unserer eigenen Zivilisation anbelangt. „Wenn wir feststellen, dass intelligentes Leben häufig ist, würde das aufzeigen, dass unsere Zivilisation deutlich länger als ein paar Jahrhunderte existieren kann“, erläuterte Conselice. „Anderenfalls, wenn wir feststellen, dass es keine aktiven Zivilisationen in unserer Galaxie gibt, ist das ein schlechtes Zeichen für unsere eigene dauerhafte Existenz.“

Lesen Sie auch:

Warum die Starlink Satelliten zu einer Katastrophe führen könnten

Sternentanz um zentrales Schwarzes Loch: Ingenieure leisten Bahnbrechendes

Interview mit Astronaut Ulrich Walter

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.