Ausgezeichnete Baumaschinen 22.04.2013, 10:00 Uhr

Umweltverträglichkeit und Kostensenkung im Visier

Bei der Neuentwicklung etlicher Baumaschinen, die bis gestern auf dem Münchener Messegelände zu sehen waren, spielen Umweltverträglichkeit und Kostensenkung eine besondere Rolle. So machten ein ergonomisch gestalteter Bagger und eine Bohrmaschine für schonenden Pipelinebau Furore auf der Messe Bauma.

Der Herrenknecht Pipe Express wurde in der Kategorie Maschine mit dem Bauma-Innovationspreis 2013 ausgezeichnet. Er schont gegenüber der herkömmlichen offenen Bauweise die Natur erheblich und minimiert gleichzeitig die Kosten, so die Begründung.

Der Herrenknecht Pipe Express wurde in der Kategorie Maschine mit dem Bauma-Innovationspreis 2013 ausgezeichnet. Er schont gegenüber der herkömmlichen offenen Bauweise die Natur erheblich und minimiert gleichzeitig die Kosten, so die Begründung.

Foto: Herrenknecht

Umweltschutz, Ergonomie und Wirtschaftlichkeit sind Themen, die bei der Baumaschinenpräsentation auf der diesjährigen Bauma in München besonders auffielen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Axetris AG-Firmenlogo
Elektroingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
CONDOK GmbH-Firmenlogo
LSA-/ILS-Ingenieur/-Techniker (m/w/d) CONDOK GmbH
Kiel, Koblenz, Hamburg Zum Job 
Axetris AG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Flugsicherungsingenieur* (m/w/d) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Münster, Osnabrück (Greven) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Netphen, Dillenburg, Bochum Zum Job 
GELSENWASSER AG-Firmenlogo
Ingenieur*in - Bereich Leitungsbau (m/w/d) GELSENWASSER AG
Gelsenkirchen Zum Job 
Plansee-Firmenlogo
Software Developer (f/m/d) Plansee
Reutte (Österreich) Zum Job 
Messe Berlin GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) in der Leit- und Sicherheitszentrale Real Estate Messe Berlin GmbH
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektleitung HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
pester pac automation GmbH-Firmenlogo
Qualifizierungstechniker (w/m/d) pester pac automation GmbH
Wolfertschwenden Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
Jungheinrich-Firmenlogo
Projektingenieur / Industrial Engineer (m/w/d) Jungheinrich
Moosburg an der Isar Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektmanager*in Hochbau (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Umweltingenieur (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Infrastrukturprojekt (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)-Firmenlogo
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in (w/m/d) Leiter/in Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Cochstedt Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Wasser / Abwasser (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
EMAG Maschinenfabrik GmbH-Firmenlogo
Angebotstechniker BU Schleifen (m/w/d) EMAG Maschinenfabrik GmbH
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Technical Proposal Manager (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

Im Rahmen der Energiewende dürfte der Pipelinebau in Deutschland an Bedeutung gewinnen. Das Verlegen von Rohrfernleitungen bedeutet aber meist einen nicht unbeträchtlichen Eingriff in die Natur. Mit einem auf der Bauma von Herrenknecht, Schwanau, präsentierten Vortriebssystem sollen Vegetation, Boden und Grundwasser schonender davonkommen, als dies bisher üblich war. Das Verfahren erhielt den diesjährigen Innovationspreis der Bauma.

Innovationspreis für Herrenknecht

Es handelt sich um die oberflächennahe Verlegung von Rohrfernleitungen in halboffener Bauweise. Im Vergleich zum konventionellen, in offener Bauweise praktizierten Verfahren ließe sich die notwendige Trassenbreite um ein Vielfaches reduzieren, so Herrenknecht. Beim Kreuzen landwirtschaftlicher Nutzflächen bedeute dies: geringere Ernteausfälle und kleinere Entschädigungszahlungen.

Neben Umweltschutz gilt als weiterer Innovationstreiber bei Baumaschinenherstellern die Verbesserung von Bedienkomfort und Ergonomie. Das Gerät, das den Leuten am Bau gesundheitlich am Ärgsten zusetzt, ist der Drucklufthammer. Meist wird er zu Abbrucharbeiten eingesetzt, beeinträchtigt hierbei in hohem Maße die Gelenke der Betroffenen, die die Arbeit ausüben.

Gesundheitsprobleme am Bau vermeiden

Mit einem vibrationsgedämpften Spitzhammer, den Atlas Copco, Essen auf der Messe präsentiert, will der Anbieter dem schon lange am Bau beklagten Gesundheitsproblem begegnen. So hat er den Schlagmechanismus des Geräts im Gehäuse schwimmend gelagert. Damit ließen sich bei Stemmarbeiten – so der Anbieter – die Vibrationen deutlich reduzieren. Bei der Neuentwicklung handele es sich um den „leichtesten vibrationsgedämpften Spitzhammer auf dem Markt“, versichert Atlas Copco.

Das Gleiche gilt für die geräuschreduzierte Rammtechnik, die die ABI Maschinenfabrik, Niedernberg, auf der Bauma vorstellt. Für seine Teleskopmäkler präsentiert der Hersteller einen neuen Verstellvibrator, der mit einer Kombiklemmzange für Doppel-Z- und U-Profile sowie Rohre ausgestattet ist. Aufgrund des präzisen Klemmgriffs werde – so der Aussteller – das Rammgut geschont und das geräuschintensive „Flattern“ der Profile verringert.

Komfortable Baggerkabinen

Hohe Anforderungen am Bau kommen speziell auf Baggerführer zu. Der Fahrer hat es in seiner Kabine mit Lärm sowie Kälte- und Hitzeeinwirkung zu tun, wobei ihm ein hohes Maß an Konzentration abverlangt wird. „Das fordert zu ergonomischen Entwicklungen in der Kabine geradezu heraus“, so Markus Kaiser, Geschäftsführer des Fahrzeugwerks Kaiser AG, Schaanwald (Liechtenstein), vor allem bei Schreit-Mobilbaggern, die in unzugänglichem Gelände eingesetzt werden. Tatsächlich muss der Fahrer in diesem Fall meist mehr Zeit an seinem Arbeitsplatz verbringen als sonst beim Baggereinsatz üblich.

Die neue Mobil-Schreitbagger-Generation S12 wurde in der Kategorie

Die neue Mobil-Schreitbagger-Generation S12 wurde in der Kategorie „Design“ mit dem Bauma-Innovationspreis ausgezeichnet.

Quelle: Kaiser

„Wir haben hinsichtlich der speziellen Einsätze von Schreit-Mobilbaggern die Kabine unseres neuen Gerätes entsprechend komfortabel ausgestattet“, erläutert Kaiser auf der Messe. Neben der ergonomischen Anordnung umfangreicher Funktionen sorgen neue Joysticks für einfache Bedienung des Baggers. Die Betätigung vieler hydraulischer Verstellmöglichkeiten und die Steuerung unterschiedlicher Anbaugeräte ließen sich vom Arbeitsplatz des Gerätes aus „stressfrei erledigen“.

Softwareprogramme für größere Wirtschaftlichkeit

Neben technischen Innovationen an Baumaschinen selbst bieten viele Hersteller auch Neues an „Zusatzoptionen“. Es handelt sich um Softwareprogramme, mit denen sich der Maschineneinsatz am Bau zugunsten größerer Wirtschaftlichkeit optimieren lässt.

Beispiel für eine computergestützte Zusatzoption ist das Flottenmanagement. So präsentieren auf der Bauma 2013 der Radlader-Hersteller Kramer Allrad sowie das Vertriebs- und Serviceunternehmen Zeppelin satellitengestützte Systeme, mit denen eine Baufirma die einzelnen Geräte ihres Maschinenparks orten kann. Neben der Position ließen sich – so die Anbieter – auch Betriebszeiten, Motorzustand und Servicetermine online abrufen. Die optimierte Organisation des Maschinenparks mache sich – so Zeppelin – vor allem auf Großbaustellen bezahlt.  

Ein Beitrag von:

  • Elmar Wallerang

    Redakteur VDI nachrichten. Fachthemen: Hoch- und Tiefbau, Bautechnik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.