35 m hoch 25.08.2015, 15:33 Uhr

Schwimmen im Glas-Pool zwischen zwei Hochhäusern

Für Schwimmer mit Höhenangst ist der Sky-Pool kein Vergnügen: In 35 m Höhe soll das durchsichtige Schwimmbecken zwei Hochhäuser der Londoner Luxuswohnanlage Embassy Gardens miteinander verbinden. Nicht alle Bürger halten das für eine tolle Idee.

Zwischen sich um dem Abgrund wissen mutige Schwimmer nur 20 cm dickes Acrylglas. 

Zwischen sich um dem Abgrund wissen mutige Schwimmer nur 20 cm dickes Acrylglas. 

Foto: Ballymore Group

Die Firma Ballymore plant derzeit den Sky-Pool als Teil des Embassy Gardens – ein Wohnkomplex mit zahlreichen Luxuswohnungen im Südwesten Londons unweit der Themse. Zwei zehnstöckige Häuser würde das Schwimmbecken in 35 m Höhe miteinander verbinden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachbereichsleitung Teilewerkstätten Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau - Bereich Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Dipl.-Ing. Scherzer GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) mit Erfahrungen im Anlagenbau vorzugsweise im Bereich Umschlagsanlagen und Tanklager für die Mineralöl- und Chemieindustrie Dipl.-Ing. Scherzer GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Bauwerksmanagement Die Autobahn GmbH des Bundes
GASCADE Gastransport GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GASCADE Gastransport GmbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Planer (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Projektleitung (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
Hessenwasser GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau/Dornheim Zum Job 
Musashi Europe GmbH-Firmenlogo
Produktionsplaner / Kapazitätsplaner - Arbeitsvorbereitung / New part & capacity planner (m/w/d) Musashi Europe GmbH
Bad Sobernheim Zum Job 
Stadtwerke Bayreuth-Firmenlogo
Ingenieur Netzanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Projektleiter (m/w) Engineering Excellence
Excellence-Firmenlogo
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Excellence
Dortmund Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Software Tester (m/w/d) Excellence
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering der elektrischen Gebäudeausrüstung und elektrischen Infrastruktur LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) der Technischen Abteilung LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG-Firmenlogo
Leiter Großanlagen Müllheizkraftwerk (m/w/d) Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 

Die Beckenlänge soll 25 m betragen, wovon 14 m frei und ohne Rahmenkonstruktion zwischen den Häusern schweben. Die Wände des Beckens sollen 3 m hoch werden, die Wassertiefe 1,20 m. Ein riesiges Aquarium also, in dem Schwimmer ihre Bahnen ziehen können und dabei einen Ausblick nach unten haben werden, der wohl einzigartig ist. Ob sie ihn genießen können, ist wahrscheinlich eine Frage der persönlichen Schwindelfreiheit.

Acrylglas soll 20 cm dick sein 

Für ihren Sky-Pool hat sich das Team von Arup Architects, die als Architekten und Designer die neue Wohnanlage planen, Unterstützung beim Spezialisten für Aquarienbau Reynolds und bei Statikern geholt. Das Acrylglas des Pools soll 20 cm dick sein, um die notwendige Stabilität zu gewährleisten. „Als Architekten wollen wir neue Standards setzen und bisherige Konventionen herausfordern“, sagt Jo Wright vom Arup Architektenteam. „Wir können die Grenzen von Architektur verschieben, den zukünftigen Bewohnern etwas Außergewöhnliches bieten und die Bevölkerung mit diesem Design, das die Schwerkraft aufzuheben scheint, erfreuen.“

Nichts für Angsthasen: Der Sky-Pool soll zwei Londoner Hochhäuser in einer Höhe von 35 m miteinander verbinden. 

Nichts für Angsthasen: Der Sky-Pool soll zwei Londoner Hochhäuser in einer Höhe von 35 m miteinander verbinden. 

Quelle: Ballymore Group

Auf 15 ha soll mit den Embassy Gardens ein völlig neuer Stadtteil entstehen, auf den die „Londoner stolz sein können“, schreibt die Ballymore Group. Dazu gehören 2000 Wohnungen, Bürogebäude, Freizeitanlagen, Geschäfte und ein Hotel mit 100 Betten. Für eine Luxuswohnung werden die zukünftigen Bewohner ab 800.000 Euro auf den Tisch legen müssen. Dafür gibt es dann auch eine großzügige Dachterrasse mit Bar, Wellnessbereich und Orangerie plus einem Indoor-Pool für diejenigen, denen der Sky-Pool dann doch etwas zu atemberaubend ist.

Spektakuläre Schwimmbäder als Zugpferde für den Verkauf von Luxusimmobilien

Außergewöhnliche Schwimmbäder würden immer häufiger gebaut, um Luxuswohnungen besser vermarkten zu können, kritisiert der Guardian in einem Beitrag den Sky-Pool. The Verge schreibt, dass er zwar architektonisch herausragend sei, aber auch ein Symbol für Londons Wohnungsprobleme. „Die Stadtentwickler versprechen häufig, dass sie bezahlbaren Wohnraum im Zentrum der Stadt schaffen wollen. Stattdessen entstehen Luxus-Appartements.“

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.