Rennwagen von 1936 23.11.2015, 11:59 Uhr

Audi stellt legendären Silberpfeil mit 3D-Drucker her

Audi hat sich zu einem Nostalgie-Exkurs hinreißen lassen: Der Autobauer hat mit dem 3D-Drucker einen legendären Sportwagen von 1936 wiederbelebt – den Silberpfeil Auto Union Typ C. Wie haben die Ingenieure das geschafft?

Hommage an den Silberpfeil Auto Union Typ C: Das Oldtimer-Replikat im Maßstab 1:2 kommt aus dem 3D-Drucker. 

Hommage an den Silberpfeil Auto Union Typ C: Das Oldtimer-Replikat im Maßstab 1:2 kommt aus dem 3D-Drucker. 

Foto: Audi

Blick zurück ins Jahr 1936: Damals sorgte Typ C für ordentlich Furore. Der Sportrennwagen des Audi-Vorgängerunternehmens Auto Union gewann als erfolgreichster deutscher Grand-Prix-Rennwagen drei von fünf Großen Preisen und stellte über 30 Weltrekorde auf. Kein Wunder. Denn unter der Motorhaube röhrte ein starker V16-Heckmotor mit 520 PS. Dabei sah der Silberpfeil auch noch todschick und für seine Zeit sehr futuristisch aus. Grund genug für die Audi-Ingenieure, dem Oldtimer 2015 mit einem Nachbau zu huldigen.

Karosserie des Silberpfeils kommt aus dem 3D-Drucker

Für ihren Nachbau haben die Ingenieure ganz modern den 3D-Drucker benutzt: Ein Laser schmolz beim sogenannten selektiven Sintern metallisches Pulver mit einer Korngröße von 15 bis 40 Tausendstel mm. Das entspricht der Hälfte des Durchmessers eines menschlichen Haares. So entstanden schichtweise die Karosserieteile des berühmten Silberpfeils. Allerdings nur halb so groß, im Maßstab 1:2. Entsprechend bescheidener fällt auch die Motorisierung aus. Audi spendierte dem Oldtimer-Replikat einen Elektromotor mit 30 kW Leistung (knapp 40 PS).

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Axetris AG-Firmenlogo
Elektroingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
CONDOK GmbH-Firmenlogo
LSA-/ILS-Ingenieur/-Techniker (m/w/d) CONDOK GmbH
Kiel, Koblenz, Hamburg Zum Job 
Axetris AG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Flugsicherungsingenieur* (m/w/d) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Münster, Osnabrück (Greven) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Netphen, Dillenburg, Bochum Zum Job 
GELSENWASSER AG-Firmenlogo
Ingenieur*in - Bereich Leitungsbau (m/w/d) GELSENWASSER AG
Gelsenkirchen Zum Job 
Plansee-Firmenlogo
Software Developer (f/m/d) Plansee
Reutte (Österreich) Zum Job 
Messe Berlin GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) in der Leit- und Sicherheitszentrale Real Estate Messe Berlin GmbH
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektleitung HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
pester pac automation GmbH-Firmenlogo
Qualifizierungstechniker (w/m/d) pester pac automation GmbH
Wolfertschwenden Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
Jungheinrich-Firmenlogo
Projektingenieur / Industrial Engineer (m/w/d) Jungheinrich
Moosburg an der Isar Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektmanager*in Hochbau (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Umweltingenieur (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Infrastrukturprojekt (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)-Firmenlogo
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in (w/m/d) Leiter/in Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Cochstedt Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Wasser / Abwasser (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
EMAG Maschinenfabrik GmbH-Firmenlogo
Angebotstechniker BU Schleifen (m/w/d) EMAG Maschinenfabrik GmbH
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Technical Proposal Manager (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

Audi will 3D-Druck in die Serienproduktion bringen

Audi rührt mit der Aktion kräftig die Werbetrommel für den 3D-Druck. „In den Werkzeugbauten von Audi und im Volkswagen-Konzern treiben wir neue Fertigungstechnologien voran“, sagt Hubert Waltl, Audi-Vorstand für Produktion und Leiter der Werkzeugbauten im VW-Konzern. „Gemeinsam mit Partnern aus der Forschung loten wir immer wieder die Grenzen neuer Verfahren aus. Eines unserer Ziele ist der Einsatz von Metalldruckern in der Serienproduktion.“

Bildhübsch, oder? Ein Auto Union Typ C von 1936. Hinter dem Steuer sitzt der Drummer von Pink Floyd, Nick Mason. 

Bildhübsch, oder? Ein Auto Union Typ C von 1936. Hinter dem Steuer sitzt der Drummer von Pink Floyd, Nick Mason.

Quelle: Audi

Derzeit stellt Audi Aluminium- und Stahlbauteile bis zu einer Größe von 240×200 mm mit dem 3D-Drucker her. Im Vergleich zu Druckguss und Warmumformung erreichten die Komponenten eine höhere Dichte, was zu noch stabileren Fahrzeugen führen könnte.

Local Motors bringt erstes Serienauto aus dem 3D-Drucker auf den Markt

Natürlich steht Audi mit dem Einsatz der 3D-Drucker in der Autobranche nicht allein da. Local Motors ist dem Unternehmen sogar schon einen Schritt voraus: Der US-amerikanische Autohersteller bringt 2017 nämlich LM3D auf den Markt – einen Buggy, dessen Fahrgestell und Karosserie zu 75 % aus dem 3D-Drucker stammen. Derzeit befindet sich das Gefährt noch in einer intensiven Test- und Entwicklungsphase. Schließlich muss es strenge Sicherheitskriterien für die Straßenzulassung erfüllen. Doch schon bald soll die Minifactory in Knoxville (Tennessee) mit der Serienproduktion beginnen. Und BMW hat bereits vor 25 Jahren sein erstes Bauteil mit dem 3D-Drucker gefertigt.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.