Tipps von der Expertin 13.08.2018, 08:58 Uhr

Jobmesse: So überzeugen Sie auf einem Recruiting Tag

Eine gute Vorbereitung ist die beste Basis, um eine Messe für die eigene Karriere zu nutzen. Doch worauf muss man achten und wie man sich vorab informiert, berichtet Eventmanagerin Silvia Becker.

Messebild

Auf den VDI nachrichten Recruiting Tagen sollen Ingenieure und Informatiker ungezwungen mit Ingenieurarbeitgebern ins Gespräch kommen.

Foto: VDI Verlag GmbH

Die Recruiting Tage der VDI nachrichten bieten Absolventen und berufserfahrenen Ingenieuren nicht nur persönliche Gespräche mit Personalvertretern der ausstellenden Unternehmen. Sondern Ingenieurinnen und Ingenieure erwarten darüber hinaus eine Karriereberatung, ein Vortragsforum und ein Bewerbungsfoto-Shooting. Unser Tipp: Bereiten Sie sich gut vor, damit Sie bestmöglich netzwerken können.

Frau Becker, in diesem Jahr haben bereits einige VDI nachrichten Recruiting Tage stattgefunden, bis Ende des Jahres werden bundesweit noch 11 folgen. Was macht die Karrieremessen des VDI Verlags so erfolgreich?

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in als Teilprojektleiter*in Planung U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
enercity AG-Firmenlogo
Bachelor / Master Elektrotechnik als Koordinator:in Metering Strom enercity AG
Hannover Zum Job 
James Hardie Europe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) James Hardie Europe GmbH
Neudenau/Siglingen Zum Job 
KANZAN Spezialpapiere GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektplaner / Ingenieur / Techniker (m/w/d) in der Papierindustrie KANZAN Spezialpapiere GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Bauunterhalt und Projektleitung Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Hamamatsu Photonics-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Spektrometer und Mikroskopie Hamamatsu Photonics
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Leit- und Sicherungstechnik U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Werkstudent:in im Bereich technische Dokumentation (w/m/d) BASF Coatings GmbH
Münster Zum Job 
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Entwicklung und Konstruktion / Engineering Manager (m/w/d) Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
BASF SE-Firmenlogo
Praktikum Prozessmanagement (m/w/d) BASF SE
Ludwigshafen Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Digital Rotational Programm - Digital Commerce (m/w/d) BASF Coatings GmbH
Münster, Ludwigshafen Zum Job 
LTS Lohmann Therapie-Systeme AG-Firmenlogo
IP Manager (m/w/d) LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Andernach Zum Job 
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d) SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Dillingen/Saar Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/x) Sweco GmbH
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Technische Universität Wien-Firmenlogo
Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Stahlbeton- und Massivbau Technische Universität Wien
Wien (Österreich) Zum Job 
Technische Universität Dresden-Firmenlogo
Research Associate (m/f/x) Technische Universität Dresden
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/i) Netzplanung / Netzberechnung Strom Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Heidelberg Zum Job 
Herzog GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektingenieur (m/w/d) Herzog GmbH
Schramberg Zum Job 

Silvia Becker: Auf den VDI nachrichten Recruiting Tagen haben Besucher und Unternehmen die Gelegenheit, sich in einem ersten Schritt kennenzulernen. Was machen die Unternehmen? Welche spannenden Aufgaben bieten sie? Was kann der Bewerber? Stimmt die Chemie beim ersten Kontakt? Auf all diese Fragen kann im persönlichen Gespräch eingegangen werden. Das ist ein großer Vorteil gegenüber dem sonst üblichen Start in den klassischen Bewerbungsprozess.

Zudem wenden sich die Recruiting Tage speziell an Ingenieure und ITler. Die ausstellenden Unternehmen haben Kollegen aus den Fachabteilungen mit am Stand, so dass die Gespräche in die Tiefe gehen und selbst auf konkrete zukünftige Tätigkeiten eingegangen werden kann.

 

Welche Angebote erwarten Absolventen und Berufsanfänger auf einem Recruiting Tag?

Das Wesentliche ist die Firmenmesse der Unternehmen. Hier können Absolventen die Unternehmensvertreter direkt an den Messeständen ansprechen und sich über Einstiegsmöglichkeiten informieren.

Darüber hinaus sind die individuelle Karriereberatung und das Vortragsforum mit Themen rund um Beruf und Karriere besonders für Berufseinsteiger interessant. Hier können Absolventen ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen oder mit einem Berater über verschiedene Wege des Berufseinstiegs sprechen. Auch bekommen Berufsanfänger Tipps zu Vorstellungsgesprächen, zur Karriereentwicklung und vielem mehr.

 

Wie bereiten sich Besucher, die am Anfang ihrer Karriere stehen, bestmöglich auf einen Recruiting Tag vor?

Sie sollten sich auf jeden Fall schon im Vorfeld auf den Veranstaltungsseiten zu den einzelnen VDI nachrichten Recruiting Tagen auf ingenieur.de informieren. Dort werden die Aussteller frühzeitig veröffentlicht, das Vortragsprogramm und die Personalberater, die vor Ort sein werden, werden vorgestellt und circa zwei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung der Standplan und der Messekatalog eingestellt. So können sich Besucher schon vorher orientieren und sich vor allem über die Unternehmen informieren.

Sinnvoll ist es auch, sich die VDI nachrichten Recruiting Tag-App herunterzuladen. Dort können Besucher über die verschiedenen Fachrichtungen passende Aussteller suchen und werden am Messetag durch Push-Nachrichten auf dem neuesten Stand gehalten.

 

Wie gehen Absolventen und Berufseinsteiger bei Ankunft auf einem Recruiting Tag am besten vor?

Falls Berufseinsteiger eine Karriereberatung in Anspruch nehmen möchten, sollten sie ich nach Messebeginn um 11 Uhr direkt dafür anmelden, denn die Termine sind erfahrungsgemäß schnell vergeben. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Firmenprofile im Messekatalog oder in der App zu prüfen und am ‚Job Board‘ vor Ort die Stellenaushänge der ausstellenden Unternehmen anzuschauen. Wenn die Besucher die Unternehmensvertreter danach an den Ständen ansprechen, können sie sich direkt auf die Jobs beziehen oder auf das, was das Unternehmen macht. Denn der erste Eindruck auf Messen ist sehr wichtig – und der ist ein anderer, wenn ich konkrete Fragen zum Unternehmen, zu den Produkten und Stellen habe und nicht erst frage, was das Unternehmen überhaupt macht. Auch sollten Bewerbungsunterlagen und Lebensläufe griffbereit sein, um den Lebens lauf zum Beispiel mit einem Berater zu besprechen.

 

Was wird den Besuchern vor Ort – neben der Firmenmesse, dem Vortragsforum und der Karriereberatung – noch alles geboten?

Sie können vor Ort zum Beispiel eine kostenfreie Probemitgliedschaft beim VDI für drei Monate abschließen und so unkompliziert testen, was der VDI seinen Mitgliedern bietet. Außerdem bieten wir ein Bewerbungsfoto-Shooting an. Hier ist das Prozedere so: Besucher tragen sich auf dem Messestand von ingenieur.de für den Service ‚Jobs per EMail‘ mit ihrer E-Mail-Adresse ein. Neue Jobs auf unserem News- und Karriereportal werden daraufhin an die Nutzer des Service geschickt. Für den Eintrag vor Ort bekommen die Teilnehmer einen Gutschein für ein Bewerbungsfoto, das direkt am Stand nebenan beim Fotografen eingelöst werden kann. Im Nachgang zur Messe wird das Foto einige Tage später per Mail zum Download geschickt – ein toller Service, gerade auch für Absolventen.

 

Mit welchen Infos verlassen die Besucher bestenfalls den Recruiting Tag? Was sollte ihr Ziel sein?

Der Recruiting Tag dient zur ersten Kontaktaufnahme mit Unternehmen. Berufseinsteiger können dabei für sich prüfen, welche Unternehmen als mögliche Arbeitgeber in Frage kommen. Bei spannenden Arbeitgebern sollten sie die Visitenkarten oder Kontaktdaten der Gesprächspartner mitnehmen, um im weiteren Bewerbungsprozess an das Gespräch anknüpfen zu können. So ist der Bewerber nicht einer unter vielen, sondern schon ein bekanntes Gesicht für die Personaler und hat deutlich bessere Chancen auf dem weiteren Weg.

 

Und was müssen Besucher konkret tun, um an einem Recruiting Tag teilzunehmen?

Der Eintritt auf den VDI nachrichten Recruiting Tagen ist kostenfrei. Teilnehmer müssen sich lediglich für den Besuch der Messen registrieren. Das kann auf ingenieur.de erfolgen oder auch vor Ort. Bei einer Regis trierung im Vorfeld erhalten die Besucher eine Bestätigung per Mail, die sie bitte zum Recruiting Tag mitbringen – auf dem Handy oder ausgedruckt zur Vorlage am Eingang. Wer sich auf diesem Wege registriert, spart Zeit vor Ort und erhält vor dem Recruiting Tag auch noch weitere Informationen rund um die Messe.

Dieser Artikel erschien im VDI-Karriereführer, einer Sonderpublikation der VDI nachrichten. Laden Sie sich den kompletten VDI-Karriereführer 2018 kostenfrei herunter.

Ein Beitrag von:

  • Silvia Becker

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.