Berufseinstieg 24.02.2006, 01:00 Uhr

Erfolgreich bewerben für Jungingenieure

Die Hilflosigkeit eines qualifizierten Hochschulabsolventen ist groß, wenn er nach dem x-ten Vorstellungsgespräch eine Absage erhält. Wie kann er sich erfolgreich bewerben? Der Blick in die Medien steigert die Frustration. „Ingenieure sind Mangelware“ liest er da. Absolventen seiner Studienrichtung werden „händeringend“ gesucht. Zudem ist von einer „Ingenieurlücke“ die Rede.

Wie richtig bewerben?

Wie richtig bewerben?

Foto: panthermedia.net/Boarding_Now

Gespräche mit den Studienkollegen, die allesamt schon in Lohn und Brot stehen, verdüstern die Laune des „Sitzenbleibers“. „Warum klappt es bloß bei mir nicht?“, ist die bohrende Frage, die sich der Ingenieur nach mehr als halbjähriger Suchzeit stellt. Beim ersten Blick in die Bewerbungsunterlagen des Ingenieurs fällt nichts Ungewöhnliches auf, was dagegen spricht, dass er sich erfolgreich bewerben kann. Er ist zwar kein High Flyer mit guten und sehr guten Noten – immerhin zeigt sich aber doch noch ein passabler guter bis befriedigender Notendurchschnitt.

Vor dem Studium hat er eine konstruktionsorientierte Berufsausbildung absolviert – mit anschließender zweijähriger Berufspraxis. Auch an der Diplomarbeit mit empirischer Themenstellung aus dem Produktmanagement ist nichts auszusetzen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
mdexx Magnetronic Devices GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur im Bereich Mittelfrequenzanwendung (m/w/d) mdexx Magnetronic Devices GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH

Erfolgreich bewerben: Mehr als ein interessantes Qualifikationsprofil

Insgesamt zeigt sich ein interessantes Qualifikationsprofil mit Einsatzmöglichkeiten in Konstruktion beziehungsweise Produktion oder genau in der Schnittstelle dazwischen. Der persönliche Auftritt des jungen Mannes ist korrekt. Eigentlich sind alle Voraussetzungen erfüllt, um sich erfolgreich zu bewerben. Insofern fällt es schwer, eindeutige Korrekturempfehlungen zu geben. Wahrscheinlich führt eine Reihe von Faktoren letztlich zum Misserfolg.

Da stellt sich zunächst die Frage, ob sich der Kandidat um die richtigen Stellen bemüht. Es zeigen sich viele Bewerbungen in Richtung Vertrieb und reine Konstruktion. Für den technischen Vertrieb fehlt dem Ingenieur aber das Charisma, für die reine Konstruktion haben Absolventen der Konstruktionstechnik bessere Chancen. Die Bewerbungsstrategie sollte daher erweitert werden, um sich erfolgreich zu bewerben. Statt lange auf mehr oder weniger passende Anzeigen zu warten, sollte der Kandidat Bewerbungserfolge durch eine massive Initiativbewerbungsaktion in Richtung Fertigungsgerechte Konstruktion/Produktion erzwingen.

Erfolgreich bewerben bedeutet eigene Trümpfe aktiv ausspielen

Der Absolvent spielt zudem seine Trümpfe im Vorstellungsgespräch nicht aus. Er vermutet, dass ihn die Gegenseite möglicherweise nicht versteht, so hält er sich also mit technischen Ausführungen zurück. Insbesondere in der Berufspraxis ausgeübte Aufgaben, Beispiele von Projekten oder Teilprojekten, an denen er arbeitete, müssen Schlag auf Schlag ins Vorstellungsgespräch einfließen, um Kompetenz nachzuweisen. Es ist besser, der Gegenseite das nackte Ingenieurwissen „um die Ohren zu schlagen“, statt den Eindruck fehlender Sattelfestigkeit zu vermitteln. So steigt die Wahrscheinlichkeit, sich erfolgreich zu bewerben.

Häufig sehen Absolventen dort Gefahren, wo keine sind und nehmen Misserfolge vorweg. Der Bewerber soll beispielsweise in einem Personalbogen gewünschte Personalentwicklungsmaßnahmen angeben. Schön, dass das Unternehmen überhaupt an ein solches Thema denkt. Der Kandidat trägt aber nichts ein, weil er ja gar nicht wisse, ob es überhaupt zu einer Einstellung kommt. Er erntet damit auf der Personalerseite Unverständnis (fehlende Lernbereitschaft!) und versiebt somit an einem völlig unwichtigen Punkt seine Chancen – ein Fauxpas für diejenigen, die sich erfolgreich bewerben möchten.

Erfolgreich bewerben dank professioneller Einstellung

Bei Fragen nach den Aktivitäten in der Zeit der Arbeitslosigkeit legen Personaler gerne den Finger in die Wunde. Ob sie dies mit der notwendigen Sensibilität tun, sei einmal dahingestellt. Teilweise wird auch in penetranter Art und Weise von den Personalern nachgehakt oder geurteilt. Der Kandidat hat schon so manche Unverschämtheiten und Umgereimtheiten bei den Vorstellungsgesprächen erlebt. Trotzdem ist klar: Wer sich erfolgreich bewerben möchte, der sollte die negativen Erfahrungen nicht einfach auf das nächste Gespräch übertragen. Sonst schließt sich der Teufelskreis.

Dass der Absolvent nach mehreren Monaten Suchzeit massiv unter Druck steht, ist klar. Wer unter Nervosität und mit vorweggenommener Enttäuschung ins Gespräch geht, hat aber von Anfang an verloren. Die Nervosität führt zum unsicheren Auftritt. Die persönliche Unsicherheit wird zwangsläufig auf das fachliche Können übertragen – und „die Lampen gehen dann aus“, wie es so schön heißt.

Erfolgreich bewerben mit Mut, Optimismus und Vorbereitung

Er sich erfolgreich bewerben möchte, der muss also mit frischem Mut, Optimismus und penetranter Vorbereitung an jedes Gespräch rangehen. Aggressionen und Nervosität müssen vor dem Gespräch durch entsprechende „Trainingseinheiten“, zum Beispiel sportliche Aktivitäten oder Entspannungstechniken, abgebaut werden.

 

Ein Beitrag von:

  • Bernd Andersch

    Bernd Andersch ist Karriere-Coach, Sachbuchautor und Spezialist für Bewerbungsstrategien.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.