Bewerbung 23.11.2016, 01:00 Uhr

Eine Absage höflich formulieren

Wer als Ingenieur über stark gefragte fachliche und persönliche Schlüsselqualifikationen verfügt, dem kommt das nicht unbekannt vor: Nach Bewerbungen landen mehrere Vertragsangebote im Briefkasten. Annehmen kann man nur eins. Für die anderen gilt: Die Absage geschickt formulieren!

Es empfiehlt sich eine Absage höflich zu formulieren.

Es empfiehlt sich eine Absage höflich zu formulieren.

Foto: panthermedia.net/Rawpixel

Die Bewerbungen wurden verschickt, mehrere Unternehmen zeigten Interesse, es fanden Vorstellungsgespräche statt, vielleicht landen zwei oder drei Vertragsangebote zeitgleich im Briefkasten. Wie dem auch sei, naturgemäß kann letztlich nur ein Angebot akzeptiert werden. Doch was passiert mit den anderen Unternehmen, bei denen noch Bewerbungen laufen oder die möglicherweise gleichfalls ein Vertragsangebot abgegeben haben? Es gilt, die Absage geschickt zu formulieren.

Die schlechteste Alternative ist sicherlich, überhaupt nicht zu reagieren und auf diese Weise den gestarteten Bewerbungsprozess einfach ins Leere laufen zu lassen. Das ist zwar nicht die feine Art, aber immerhin, das Problem ist auf rationelle Art und Weise im Sinne eines effektiven Zeitmanagement gelöst. Hoffentlich muss sich der Kandidat nie wieder bei der Stellensuche bei den so brüskierten Unternehmen melden. Professioneller ist es daher schon, sich Gedanken über eine adäquate Absage zu machen. Dabei ist zu unterscheiden, an welcher Stelle sich der Bewerbungsprozess befindet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachbereichsleitung Teilewerkstätten Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau - Bereich Grundsätze und Qualitätssicherung Die Autobahn GmbH des Bundes
Dipl.-Ing. Scherzer GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) mit Erfahrungen im Anlagenbau vorzugsweise im Bereich Umschlagsanlagen und Tanklager für die Mineralöl- und Chemieindustrie Dipl.-Ing. Scherzer GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Bauwerksmanagement Die Autobahn GmbH des Bundes
GASCADE Gastransport GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GASCADE Gastransport GmbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Planer (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH-Firmenlogo
TGA-Projektleitung (m/w/d) GTB-Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH
Hessenwasser GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau/Dornheim Zum Job 
Musashi Europe GmbH-Firmenlogo
Produktionsplaner / Kapazitätsplaner - Arbeitsvorbereitung / New part & capacity planner (m/w/d) Musashi Europe GmbH
Bad Sobernheim Zum Job 
Stadtwerke Bayreuth-Firmenlogo
Ingenieur Netzanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Projektleiter (m/w) Engineering Excellence
Excellence-Firmenlogo
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Excellence
Dortmund Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Software Tester (m/w/d) Excellence
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering der elektrischen Gebäudeausrüstung und elektrischen Infrastruktur LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) der Technischen Abteilung LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG-Firmenlogo
Leiter Großanlagen Müllheizkraftwerk (m/w/d) Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 

Die Form der Absage richtet sich nach dem Stand der Bewerbung

Wurde lediglich die schriftliche Bewerbung versendet, so kann die Absage ein netter und freundlicher Dreizeiler sein und die Bewerbung damit zurückgezogen werden. Es braucht nicht ausführlich begründet werden und es reicht der Hinweis, dass die Entscheidung zu Gunsten eines anderen Arbeitgebers gefallen ist.

Wurden bereits Vorstellungsgespräche geführt, ist der Kontakt viel intensiver. Dem sollte in einer Absage Rechnung getragen werden. Es macht sich immer gut, in einem Telefonat mit den verschiedenen Gesprächspartnern die neue Situation mit etwas mehr „Tiefgang“ darzustellen, sich für das gezeigte Vertrauen, die verbindlichen Gespräche usw. zu bedanken. Allerdings darf das Ganze nicht allzu platt wirken und sollte schon am konkreten Einzelfall ausgerichtet werden. Um dem Ganzen einen gewissen Nachdruck zu verleihen, kann nochmals ein netter, freundlicher Absagebrief mit gleichem Inhalt nachgeschickt werden. Er rundet dann im Unternehmen den „Geschäftsvorfall“ zum Bewerber positiv ab. Wird bei einer erneuten Bewerbung die Akte geöffnet, findet er zumindest einen vorteilhaften Abschluss des damaligen Bewerbungsprozesses vor.

Absage: Wenn der Arbeitsvertrag schon vorliegt

Wesentlich schwieriger wird die Absage, wenn der Arbeitsvertrag bereits auf dem Tisch liegt und der Bewerber sich für ein anderes Unternehmen entschieden hat. Sicherlich reagieren die Gesprächspartner sauer auf eine Absage. Schadensbegrenzung ist angesagt und die wird am ehesten durch nachvollziehbare Argumente erreicht. Daher sollte genau überlegt werden, warum in letzter Konsequenz die Entscheidung für einen anderen Arbeitgeber gefallen ist. Im Mittelpunkt der Absage müssen rationale Argumente stehen, die auf positive Weise der anderen Seite beigebracht werden. Wenn der Arbeitsvertrag bereits unterschrieben wurde und vor der Probezeit abgesagt wird, tut es umso mehr Not, die richtigen Argumente und Worte zu finden.

Bei allen Ausführungen, ob schriftlich oder mündlich, sollte daran gedacht werden: Man sieht sich immer zweimal im Leben! Umso mehr gilt dies im Umgang mit den Personalberatern im Bewerbungsprozess. Wer weiß, wenn man heute die Absage für die eine Stelle schreibt, ob morgen nicht bereits eine gute Alternative vom gleichen Berater angeboten wird. Insbesondere verfügen die Branchenspezialisten unter den Beratern über eine große Hausmacht, die man nicht unterschätzen sollte. Gerade, wenn es um die Besetzung von Führungspositionen geht, kommt man in der Regel nicht an den Personalberatern vorbei. Demnach gilt die Devise: Der letzte Eindruck ist besonders wichtig!

Tipp:
Kostenfreier Gehaltstest für Ingenieure!

Den richtigen Arbeitgeber finden

 

Ein Beitrag von:

  • Bernd Andersch

    Bernd Andersch ist Karriere-Coach, Sachbuchautor und Spezialist für Bewerbungsstrategien.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.