Bewerbung 22.12.2014, 12:01 Uhr

Das Bewerbungsschreiben auf eine Stellenanzeige für Ingenieure

Nicht jedem gelingt spontan ein hervorragendes Bewerbungsschreiben auf eine Stellenanzeige als Ingenieur. Es fehlt an Ideen und an der Übung, meist aber auch an der Zeit. Die Versuchung ist groß, ein 0815-Anschreiben zu entwerfen und dies mit jeder Bewerbung zu verschicken. Das reißt kaum einen Personalentscheider vom Hocker.

Das Anschreiben sollte zur Stellenanzeige passen.

Das Anschreiben sollte zur Stellenanzeige passen.

Foto: panthermedia.net/GaudiLab

Denken Sie beim Bewerbungsschreiben daran, dass den Leser nur eines interessiert: Passt dieser Ingenieur zu meiner offenen Stelle? Kann er mein Personalproblem lösen? Zeigen Sie daher in jedem Satz des Anschreibens, dass Sie der maßgeschneiderte Kandidat für die offene Stelle sind. Wiederholen Sie dabei die stärksten Argumente aus Ihrem Lebenslauf und liefern Sie darüber hinaus zusätzliche Informationen.

Ein gutes Bewerbungsschreiben für eine Stelle als Ingenieur entsteht, wenn der Bewerber die gefragten fünf bis sieben fachlichen Qualifikationen, persönlichen Eigenschaften, Aufgaben der Stelle und Aussagen zum Unternehmen aus der Anzeige aufgreift. Dazu sagt er im Anschreiben dann kurz und prägnant, weshalb er diese Anforderungen abdeckt und zum Unternehmen passt. Dies gelingt, wenn Sie zu den wichtigen Anforderungen der Anzeige konkrete Beweise führen, aufgrund welcher praktischer Erfahrungen oder theoretischer Qualifikationen Sie die Anforderungen abdecken.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Koordinator (m/w/d) Energiedatenmanagement Schwerpunkt Messzugang Open Grid Europe GmbH
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Simulationsingenieur (m/w/d) Strukturmechanik Automotive Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach an der Riss Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Anlagenbau / Maschinenbau / Gasturbinen (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Plant Contact Engineer (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Rohrleitungstechnik (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Laser-Strukturierung ASML
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Klebetechnologie ASML
ASML-Firmenlogo
Projektleiter:in Product Engineering ASML
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg Zum Job 
Knauf PFT GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Betriebsleiter Baumaschinenfertigung (m/w/d) Knauf PFT GmbH & Co. KG
Iphofen Zum Job 
Fraunhofer-Gesellschaft-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft
München Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur BMW (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim, Hannover Zum Job 
Rittal-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektrotechnik Produktentwicklung Stromverteilung Rittal
Herborn Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur Baulandentwicklung Tiefbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Osnabrück Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektleiter im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Lüneburg Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektmanager im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Bremerhaven Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieure (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 

Im Bewerbungsschreiben sollten Ingenieure Bezug auf Anforderungen nehmen

In der Anzeige ist etwa zu lesen: „Die Modifizierung fremder Konstruktionen ist eine wesentliche Aufgabe der zu besetzenden Stelle. Die Bereitschaft zu zeitlich begrenztem Auslandseinsatz für Montage und Inbetriebnahme und gute englische Sprachkenntnisse sind erforderlich.“ Eine gelungene Beweisführung des Ingenieurs im Bewerbungsschreiben könnte lauten: „In fremde Konstruktionen arbeitete ich mich während meiner Semesterferientätigkeit im Ingenieurbüro ABC ständig ein. Gerne werde ich auch im Ausland für Sie tätig. Aufgrund mehrerer USA-Aufenthalte verfüge ich über gute Englischkenntnisse.“

Schlechter ist die Beweisführung per Behauptung: „In fremde Konstruktionen kann ich mich schnell einarbeiten. Englisch stellt mich vor keine großen Probleme.“ Und noch schlechter ist es, wenn im Bewerbungsschreiben für die Stelle als Ingenieur eine wesentliche Aufgabe oder Anforderung der Anzeige überhaupt nicht angesprochen wird. Wenn Sie konsequent dieses Vorgehen durchhalten, werden Sie kaum Schwierigkeiten haben, ein gutes Anschreiben zu verfassen.

Aktive Sprache im Bewerbungsschreiben lässt Ingenieure dynamisch erscheinen

Beschränken Sie sich beim Bewerbungsschreiben als Ingenieur jedoch auf eine Seite – die zweite wird so gut wie nie gelesen. Vermeiden Sie zudem Bandwürmer, komplizierte Satzkonstrukte und überlange Textabsätze. Solche schwer erfassbaren Passagen werden allzu leicht übergangen. Kommen Sie dem Leser entgegen. Gliedern Sie das Anschreiben in vier bis fünf Absätze. Beschränken Sie die Sätze auf zwölf bis 15 Worte und brechen Sie verschachtelte und lange Sätze in mehrere kürzere herunter. Die Schriftgröße sollte 11 Punkt nicht unterschreiten.

Um Ihrem Bewerbungsschreiben auf eine Stelle als Ingenieur Leben einzuhauchen, feilen Sie abschließend am Schreibstil. Vermeiden Sie den Nominalstil und passiv formulierte Sätze mit statischen Verben. Schlecht: „In die Warenwirtschaft wurde ich eingeführt. Später wurde mir deren Verantwortung übertragen. Die Erstellung von Konzepten, deren Durchsetzung … sind Schwerpunkt meiner Arbeit.“ Besser: „In die Warenwirtschaft arbeitete ich mich ein. Heute verantworte ich diesen Bereich. Schwerpunktmäßig konzipiere ich neue Lösungen und setze sie durch.“

Das Bewerbungsschreiben nicht aus der Sicht des Ingenieurs formulieren

Aktiv formulierte Sätze mit vielen Verben klingen einfach dynamischer, beweisen Initiative und Tatkraft. Letztlich sollen Sie unsichere Formulierung im Bewerbungsschreiben als Ingenieur vermeiden. Worte wie glauben, denken, möchte, könnte, würde sollten gestrichen werden. Formulieren Sie die Sätze einstellerorientiert: „Ich bewerbe mich, um Sie in Ihren Entwicklungsprojekten zu unterstützen.“ Weniger gut kommen egozentrierte Aussagen an, die den Bewerbernutzen betonen: „Eine Stelle in der Entwicklung ist für mich ideal, um mein Wissen in der Projektarbeit und Entwicklung zu vertiefen.“ Hier wird das Unternehmen als Mittel zum Zweck degradiert.

 

Ein Beitrag von:

  • Bernd Andersch

    Bernd Andersch ist Karriere-Coach, Sachbuchautor und Spezialist für Bewerbungsstrategien.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.