Heiko Mell 01.01.2016, 19:56 Uhr

Darf ich nach dem deutschen System erst kündigen, wenn ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe?

Sie antworten auf die 2007. Frage unter anderem: „Ich darf nach dem deutschen System aber erst kündigen, wenn ich einen neuen Arbeitsvertrag habe.“ Dies wäre mir neu. Ich habe 2001 gekündigt, ohne einen neuen Arbeitsvertrag zu haben. Dann habe ich mich beworben und einen Vertrag unterschrieben. Zwischen beiden Arbeitsverhältnissen war ich keinen Tag arbeitslos.

Hat sich in den letzten Jahren in dieser Hinsicht gesetzlich etwas geändert?

Antwort:

Könnte ich ganz sicher sein, dass Sie der einzige Mensch in Deutschland sind, dem so eine Frage einfällt, hätte ich dieselbe ignoriert. Allein ich habe diese Sicherheit nicht. Also:

Es geht absolut nicht um Gesetze, es geht um vernunftgemäßes Handeln. Und dabei gilt im deutschen System von „Bewerbung, Beruf, Karriere“ die fundamentale Regel:

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) operative Qualität Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsvorausplaner / APQP Engineer (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Universität zu Köln-Firmenlogo
Handwerks-Meister*in / Techniker*in in der Fachrichtung Metallbau Konstruktionstechnik Universität zu Köln
Hutchinson Group-Firmenlogo
Stress Engineer (f/m/d) Hutchinson Group
Göllnitz Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Project Engineer Automotive (m/f/d) Pixida GmbH
München Zum Job 
T60 Consulting-Firmenlogo
(Senior) Manager (m/w/d) T60 Consulting
Deutschland Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) Pixida GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 

Du sollst niemals arbeitslos werden.

Das ist schwer genug zu erreichen, Verstöße sind keinesfalls immer vermeidbar. Ganz besonders „eisern“ ist folgende Minimalanforderung, die das „System“ auf dieser Basis stellt:

Du sollst unter keinen Umständen „auf eigenen Wunsch“ arbeitslos werden.

Das aber tritt mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ein, wenn man erst kündigt und dann sucht. Anschließend hat man ein Zeugnis, in dem das Ausscheiden auf eigenen Wunsch bescheinigt wird – ist aber arbeitslos, weil in der kurzen verbleibenden Zeit keine oder keine befriedigende Position gefunden werden konnte. Denn es gilt weiterhin der „eherne Grundsatz“:

Du sollst bei der Suche nach einer neuen Anstellung nicht unter Zeitdruck stehen.Das wiederum lässt als einzig „erlaubte“ (im Sinne von Vernunft, nicht irgendwelcher Gesetze, die uns hier kaum jemals interessieren) Ausgangsposition die Bewerbung aus ungekündigter, möglichst „unbelasteter“ Position zu.

Natürlich kann man im Einzelfall auch gegen Regeln verstoßen – und Glück dabei haben. So wie nicht jeder auf einen Lastwagen aufbrummt, der im dichten Nebel mit 200 km/h dahinbrettert. Folgen aber hundert Autofahrer seinem Beispiel, würden viele davon mindestens im Krankenhaus enden.

Ein Griff in die Statistik: Im Bereich anspruchsvoller, sachbearbeitender Positionen ohne Führung und ganz besonders im Bereich unterer und mittlerer Managementpositionen dauert die Suche nach einer neuen, gegenüber der alten einen Fortschritt darstellenden Position durchschnittlich sechs Monate. Durchschnittlich bedeutet: Oft dauert es auch länger. Eine so lange Kündigungsfrist hat kaum jemand; es droht also Arbeitslosigkeit, wenn man erst kündigt und dann sucht.

Und um das abschließend noch einmal ganz klar zu formulieren:

Du darfst weitgehend machen, was du willst – aber du darfst dich anschließend nicht wundern.

Sie brauchen, liebe Leser, nur einmal hundert Akademiker-Bewerbungen „am Stück“ zu lesen – dann verstehen Sie mich.

Kurzantwort:

Man sucht sich erst eine neue Stelle und kündigt dann. Verboten ist das Gegenteil nicht, bloß existenzgefährdend.

Frage-Nr.: 2014
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 18
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2006-05-05

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.