Gute Vorsätze 04.01.2016, 08:12 Uhr

Mit diesen Tricks erreichen Ingenieure ihre Ziele

Das Silvester-Feuerwerk ist vorbei, und sicher haben Sie gute Vorsätze gefasst: effektiver  arbeiten, mehr Teamwork, den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen, mit dem Rad zur Arbeit fahren. Meist stellt sich bald Frust ein, weil es wieder nicht geklappt hat mit den guten Vorsätzen. Wir sagen Ihnen, wie sie es richtig machen!

Sektgläser zu Silvester

Foto: panthermedia.net/Muenz

Er ist immer schon da und lauert: Der innere Schweinehund, der regelmäßig alle zwischen den Jahren und zum Jahreswechsel gefassten guten Vorsätze binnen weniger Tage oder Wochen zerschreddert. Das muss nicht so sein, denn das größte Problem ist die Ungenauigkeit in der Formulierung.

Ein Ingenieur, der sich vornimmt, im kommenden Jahr weniger zu arbeiten, wird scheitern. Ein Ingenieur, der sich vornimmt, gleich in der ersten Januar-Woche mit seinem Vorgesetzten über sein gefülltes Überstundenkonto und seine Wochenstundenzahl zu sprechen, hat gute Erfolgsaussichten.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Axetris AG-Firmenlogo
Elektroingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
CONDOK GmbH-Firmenlogo
LSA-/ILS-Ingenieur/-Techniker (m/w/d) CONDOK GmbH
Kiel, Koblenz, Hamburg Zum Job 
Axetris AG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Flugsicherungsingenieur* (m/w/d) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Münster, Osnabrück (Greven) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Netphen, Dillenburg, Bochum Zum Job 
GELSENWASSER AG-Firmenlogo
Ingenieur*in - Bereich Leitungsbau (m/w/d) GELSENWASSER AG
Gelsenkirchen Zum Job 
Messe Berlin GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) in der Leit- und Sicherheitszentrale Real Estate Messe Berlin GmbH
Plansee-Firmenlogo
Software Developer (f/m/d) Plansee
Reutte (Österreich) Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektleitung HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
Jungheinrich-Firmenlogo
Projektingenieur / Industrial Engineer (m/w/d) Jungheinrich
Moosburg an der Isar Zum Job 
pester pac automation GmbH-Firmenlogo
Qualifizierungstechniker (w/m/d) pester pac automation GmbH
Wolfertschwenden Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektmanager*in Hochbau (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Infrastrukturprojekt (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Wasser / Abwasser (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Umweltingenieur (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)-Firmenlogo
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in (w/m/d) Leiter/in Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Cochstedt Zum Job 
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleitung Forschung & Entwicklung (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
EMAG Maschinenfabrik GmbH-Firmenlogo
Angebotstechniker BU Schleifen (m/w/d) EMAG Maschinenfabrik GmbH

Teilziele auf einen Zeitstrahl positionieren

Statt sich schwammige gute Vorsätze zu setzen, ist es besser, sich ganz konkrete Ziele vorzunehmen. Diese dürfen nicht unerreichbar sein. Die Ziele müssen sie auch erreichen können.

Hilfreich ist auch, sich ein gestecktes Ziel in kleinere Teilziele zu zerlegen und dieses auf einem Zeitstrahl zu positionieren. Denn Teilziele mit konkretem Zeitfenster sind leichter zu erreichen als gigantische Endziele. Zudem ermöglicht die zeitliche Einordnung auch eine effektive Erfolgskontrolle.

Ziele müssen Leidensdruck mildern

Ganz entscheidend: Der Wunsch, die gesetzten Ziele auch wirklich zu erreichen, muss riesengroß sein. Es müssen somit Ziele in den Fokus rücken, die einen vorhandenen Leidensdruck mildern, wenn sie erreicht werden.

Die Solinger Coaching-Expertin und Moderatorin Renate Eickenberg hat auf ingenieur.de verraten, wie Ingenieure ihre guten Vorsätze erfolgreich umsetzen können. „Die Kraft für all unser Handeln, für unser Durchhalten, für unser Wiederaufstehen, wenn es mal schief gegangen ist, beziehen wir nicht aus Umsatzlisten, Budgetplanungen und Jahreshauptversammlungen. Die Kraft beziehen wir aus den vielen kleinen Details am Rande der Stechuhr.“ Und dann zitiert sie aus dem Gedicht „Ein Ratschlag für Lebenskünstler“ des Dichters Heinrich Heine.

Hier ein Auszug: „Einmal wieder kräftig bechern, lauthals singen mit den Zechern. Dann den Wagen stehen lassen, heimwärts schwanken durch die Gassen. Und den Blick, den tränenfeuchten heben zu der Sterne Leuchten – und so weiter und so weiter…, Freunde glaubt, die Welt ist heiter!“

Die wohl wichtigste Botschaft Heines: Wer mit sich im Reinen ist, seinen inneren Frieden gefunden hat und die Welt als Ort des Frohsinns begreift, hat gute Chancen auf ein erfülltes Leben. Und dann hat er auch genügend Kraft, Ausstrahlung und Ausdauer, um seine für das neue Jahr gesetzten Ziel zu erreichen.

Über einen neuen Arbeitsplatz nachdenken

Ein Ingenieur, der sich auf seinem Arbeitsplatz unwohl fühlt, sollte über einen Wechsel nachdenken. Eine sehr gute Adresse im Internet dafür ist ingenieurkarriere.de.

Dort findet der Ingenieur Musteranschreiben für die erfolgreiche Initiativbewerbung, Muster-Lebensläufe zum Download, Gehaltslisten für verschiedene Fachrichtungen und ein ganzes Füllhorn offener Stellen in der Jobbörse. Aktuell gibt es fast 900 offene Stellen.

Auf dem Recruiting Tag das direkte Gespräch führen

Ein guter Weg zum Traumjob führt über die von den VDI nachrichten in verschiedenen Städten Deutschlands veranstalteten kostenlosen Recruiting Tage.

Dort haben Ingenieure die Möglichkeit, mit potentiellen Arbeitgebern direkt ins Gespräch zu kommen und Informationen über Karrierechancen einzuholen. Zum Programm gehören auch hochkarätige Vorträge rund um den Ingenieurberuf. Der erste Recruiting Tag im Jahr 2020 findet am 14.02. in Dortmund statt.

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.