Franzosen steigen ein 01.12.2013, 12:01 Uhr

FromAtoB sammelt frisches Geld ein

In einer Wachstumsfinanzierungsrunde erhält die in München ansässige fromAtoB GmbH (vormals VerkehrsmittelVergleich.de GmbH) eine Venture Capital Finanzierung im siebenstelligen Bereich.

Gründerteam From AtoB  (von links nach rechts):  Johannes Graßmann, Veit Blumschein und Daniel Nolte

Gründerteam From AtoB  (von links nach rechts):  Johannes Graßmann, Veit Blumschein und Daniel Nolte

Foto: FromAtoB

Investoren sind die französische Venture Capital Gesellschaft Seventure Partners sowie Daniel Wild mit seiner Beteiligungsgesellschaft Tiburon Unternehmensaufbau GmbH. Die bisherigen Investoren, der Seedfonds Aachen und einige Business Angels, bleiben weiterhin engagiert.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

FromAtoB betreibt unter den Marken VerkehrsmittelVergleich und fromAtoB eine multimodale Suchmaschine die alle Verkehrsmittel, wie Bahn, Flugzeug, Fernbus, PKW, Mitfahrgelegenheit und Taxi anbieterübergreifend vergleicht und über die komplette Mobilitätskette miteinander kombiniert. Dabei werden alle relevanten europäischen Transportanbieter (Deutsche Bahn, SNCF, Airberlin etc.) in die Suche einbezogen. Das soll Nutzern ermöglichen, die schnellste und günstigste Verbindung von A nach B zu finden. Die Anwendung basiert auf selbst-lernenden Softwarealgorithmen, spezialisierter Crawling-, Caching und Routingtechnologie sowie auf 650 000 geokodierten, anbieterspezifischen Haltepunkten. Die Suchmaschine steht in 15 Ländern in 11 Sprachen zur Verfügung. Nach Angaben des Unternehmens wird sie von mehr als 2,5 Mio. Besuchern (visits) monatlich genutzt.

Mit dem zusätzlichen Kapital will FromAtoB seine Technologie weiter ausbauen sowie weitere internationale Verkehrsunternehmen integrieren. Außerdem soll die Internationalisierung unter der Marke fromAtoB vorangetrieben und eine App für Smartphones und Tablets entwickelt werden.

Ein Beitrag von:

  • Peter Schwarz

    Ressortleiter Wirtschaft bei VDI nachrichten. Fachthemen: Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Unternehmen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.