Für Liebhaber von Papier 07.09.2015, 10:40 Uhr

Notizbuch Bamboo Spark digitalisiert Handschrift per Knopfdruck

Das Notizbuch Bamboo Spark digitalisiert Handschrift in Echtzeit und schickt sie auf Smartphone und Tablet. Zu sehen ist es auf der IFA 2015 in Berlin. Dass es mit stinknormalem Papier funktioniert, wird durch einen Trick im Inneren möglich. 

Bamboo Spark digitalisiert Notizen in Sekundenbruchteilen. Es ist als Alternative für Menschen gedacht, die ungern auf Displays schreiben. 

Bamboo Spark digitalisiert Notizen in Sekundenbruchteilen. Es ist als Alternative für Menschen gedacht, die ungern auf Displays schreiben. 

Foto: Wacom

Bamboo Spark kommt ohne Display aus: Der Nutzer schreibt mit einem Stift auf einen herkömmlichen A5-Block, der in das Notizbuch eingeklemmt ist. Sobald er den Knopf am Blockrand drückt, erscheinen seine Notizen und Zeichnungen augenblicklich auf Smartphone oder Tablet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Dort kann er sie mit einer App bearbeiten oder über Dropbox oder Evernote in die Cloud schicken und mit Freunden und Kollegen teilen. Hinter Bamboo Spark steckt Wacom. Der japanische Hersteller von Grafiktablets nimmt mit der Erfindung Menschen in den Fokus, die ungern auf Displays schreiben.

So funktioniert Bamboo Spark

Doch wie funktioniert Bamboo Spark? Im hinteren Deckel ist ein Sensorfeld integriert, das mit elektromagnetischer Resonanzschwingung die Position einer Spule im Stift abfragt – der Block darf dafür allerdings maximal 50 Seiten stark sein.

Das Notizbuch bietet Platz für Block, Stift und Tablet. Es kommt im Oktober auf den Markt und kostet 160 €. 

Das Notizbuch bietet Platz für Block, Stift und Tablet. Es kommt im Oktober auf den Markt und kostet 160 €. 

Quelle: Wacom

Außerdem braucht das Notizbuch einen Akku, der ebenfalls in den Deckel integriert ist und sich über einen Mikro-USB-Anschluss laden lässt. Laut Wacom hält eine Ladung für acht Stunden Dauernutzung. Mit an Bord ist auch ein kleiner Speicher, der 100 Seiten Notizen sichert.

Bamboo Spark kommt für 160 € auf den Markt

Wacom präsentiert Bamboo Spark auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin und will das Notizbuch im Oktober auf den Markt bringen –  zunächst für Android- und iOS-Mobilgeräte.

Im Inneren des Stifts befindet sich eine Spule, deren Position der Sensor im Notizbuch verfolgt. Deswegen funktionieren nur platzsparende Spezialminen.

Im Inneren des Stifts befindet sich eine Spule, deren Position der Sensor im Notizbuch verfolgt. Deswegen funktionieren nur platzsparende Spezialminen.

Quelle: Wacom

Variante A bietet Platz für Notizblock, Smartphone, Visitenkarten und Stift. Variante B kommt mit einer Tasche für 10-Zoll-Tablets. Und Variante C ist mit einer Schutzhülle für das iPad Air 2 ausgestattet. Die drei Versionen sollen jeweils 160 € kosten. Hinzu kommen die Kosten für Ersatzminen: 10 € für ein Dreierpack. 

Konkurrenz kommt von Rocketbook

Die Brücke zwischen Nostalgie und Cloudtechnologie schlägt auch Rocketbook. Das Start-up aus Massachusetts hat ein Notizbuch entwickelt, das sich ganz normal beschreiben lässt. Die Digitalisierung erfolgt mit dem Smartphone. Der Nutzer muss die Seiten lediglich in den Kamerasucher nehmen. Der Clou: Wenn das Notizbuch voll ist, kommt es für 30 Sekunden in die Mikrowelle. Die Tinte löst sich dann wie von Geisterhand auf. Das Notizbuch mit Stift ist allerdings deutlich günstiger als das Bamboo Spark. Es kostet 25 $.

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.