Ultradünn und rollbar 04.09.2013, 15:49 Uhr

Dünnste Tastatur der Welt wird auf der IFA präsentiert

Nur knapp einen halben Millimeter misst die dünnste Tastatur der Welt, die die britische Firma CSR entwickelt hat und auf der am Freitag beginnenden Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin erstmals gezeigt wird.

Die weltweit dünnste Tastatur ist gerade einen halben Millimeter stark und lässt sich problemlos zusammenrollen. Mit einem Tablet wird die Tastatur per Bluetooth verbunden.

Die weltweit dünnste Tastatur ist gerade einen halben Millimeter stark und lässt sich problemlos zusammenrollen. Mit einem Tablet wird die Tastatur per Bluetooth verbunden.

Foto: CSR

Exakt 0,49 Millimeter und damit hauchdünn ist sie, die neu entwickelte Tastatur der Firma CSR aus Cambridge, die sich auf die Entwicklung von Soft- und Hardware für Konsumelektronik spezialisiert hat. Die Tastatur, nur wenige Gramm leicht, ist im Vergleich zu herkömmlichen Keyboards ein flexibles Wunder: Sie lässt sich problemlos aufrollen und hat dann einen Durchmesser von nur 2,5 Zentimeter.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Aufgrund der extremen Flexibilität und ihrer Leichtigkeit ist die Tastatur ideal als Eingabegerät für Tablet-PCs oder Smartphones. Verbunden wird die Tastatur drahtlos über Bluetooth Smart. Die Tastatur soll es farbig und transparent geben.

Die Tastatur von CSR wird auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vorgestellt. In einem Jahr soll sie auf den Markt kommen.

Die Tastatur von CSR wird auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vorgestellt. In einem Jahr soll sie auf den Markt kommen.

Quelle: CSR

Die Flexibilität der Tastatur eröffnet offenbar verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten. „Wir werden viele verschiedene Formen und Größen sehen. Manche so klein wie ein iPad Mini, aber auch größere, mit einer steiferen Form für Desptop-PCs“, erklärt der Direktor der Sparte Niedrig-Energie und Wireless bei CSR, Paul Williamson.  

Stromkreis wird aufgedruckt

Bei der Herstellung der Tastatur verwendet CSR die Catalytik-Inkjet-Technologie, mit der der Stromkreis aufgedruckt wird. Bei diesem Verfahren werden stromleitende Partikel mit einer Trägerlösung versetzt und ähnlich wie Tinte in einem Drucker auf das jeweilige Medium aufgedruckt.

Die Stromversorgung der Tastatur erfolgt durch einen Lithium-Polymer-Akku. „Dieser kann über einen Micro-USB-Anschluss wieder aufgeladen werden“, erklärt Williamson. Geplant sind Keyboards je nach Größe von 1,8 bis zu 4,4-Volt-Tastaturen.

Serienreif in einem Jahr

Serienreif sind die neuen Tastaturen allerdings voraussichtlich erst in einem Jahr. Als Preis gibt das Unternehmen 60 bis 70 Dollar (rund 45 bis 55 Euro) an. „Es ist ein funktionierender Prototyp und eher ein Blick in die Zukunft als etwas, was noch dieses Jahr in den Verkauf kommt“, meint Williamson zu seiner Entwicklung.

Um die ultradünne drahtlose Touch-Oberfläche entwickeln zu können, ging CSR Partnerschaften mit den Firmen Atmel und Inkjet Technologie (CIT) ein. Das in der neuen Tastatur verwendete Silizium von Atmel ermöglicht eine Erfassung mehrerer Kontaktpunkte auf der Oberfläche. Die Leiterbahnen stammen von CIT und werden durch die flexible Membran aktiviert. Mit der von CIT entwickelten Drucktechnik können Kupfer und andere Leiter auf der ultradünnen Touchoberfläche flexibel aufgetragen werden.

Kunden können die weltweit dünnste Tastatur erstmals auf der IFA Berlin vom 6. bis 11. September am Stand 104 in Halle 1.2 sehen.

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.