Smartwatch Gear 2 04.09.2015, 14:07 Uhr

Drehen statt Wischen: Bei Samsung geht´s rund

Seine erste runde Smartwatch hat Samsung auf der Ifa in Berlin vorgestellt. Das Besondere an der Gear S2 ist ihre Bedienung: Statt des gewohnten Touchdisplays kann man an der Computer-Uhr einfach drehen, um durch die Menüs zu scrollen.

Samsung hat auf der IFA in Berlin die neue Smartwatch Gear S2 vorgestellt. Zum Benutzen wird am Rädchen gedreht.

Samsung hat auf der IFA in Berlin die neue Smartwatch Gear S2 vorgestellt. Zum Benutzen wird am Rädchen gedreht.

Foto: Rainer Jensen/dpa

Das Modell gibt es in zwei Ausführungen. Die moderne Variante ist sportlich mit schlichtem Metallgehäuse und austauschbaren Silikonarmbändern. Etwas für Fans klassischer Modelle dagegen ist die Gear S2 Classic. Sie hat ein edles Lederarmband und einen gezackten Außenrand.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/i) Netzplanung / Netzberechnung Strom Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Heidelberg Zum Job 
Technische Universität Wien-Firmenlogo
Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Stahlbeton- und Massivbau Technische Universität Wien
Wien (Österreich) Zum Job 
Herzog GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektingenieur (m/w/d) Herzog GmbH
Schramberg Zum Job 
Stadt Erlangen-Firmenlogo
Verkehrsingenieur*in Zukunftsplan Fahrradstadt Stadt Erlangen
Erlangen Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter Bauwerksinstandsetzung und Betonsanierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Hochschule Ruhr West-Firmenlogo
W2-Professur Digitale Methoden im konstruktiven Ingenieurbau Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Konstruktiver Ingenieur- und Brückenbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Stadt Karlsruhe-Firmenlogo
Ortsbaumeister*in Stadt Karlsruhe
Karlsruhe Zum Job 
Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) FTW Gera / Linthe Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG
Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Holzbauingenieur (m/w/d) Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG
Sengenthal bei Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d, FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design and Release Engineer (m/w/d) Elektronische High-Speed-Hardware Nikola Iveco Europe GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover, Bad Gandersheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) Bau-/ Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Dortmund, Essen Zum Job 
MicroNova AG-Firmenlogo
Qualitäts- / Prozessingenieur (w/m/x) Softwareentwicklung MicroNova AG
Vierkirchen Zum Job 
Thüringer Aufbaubank, AöR-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Thüringer Aufbaubank, AöR
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Leitender Ingenieur (m/w/d) für elektrische/elektronische Systemarchitektur Nikola Iveco Europe GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design & Release Engineer (m/w/d) Elektrische/Elektronische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH

Doch egal, was man bevorzugt, das Besondere, nämlich das drehbare Rad an dem Ring, ist bei beiden identisch. Um etwa an die Benachrichtigungen zu kommen, dreht man nach links. Ein Dreh nach rechts führt zu Widgets, Einstellungen, App-Drawer und weiteren Funktionen. Solche drehbaren Lünetten dürften Tauch-Sportler von Taucheruhren her kennen.

Display bleibt sichtbar

Prinzipiell lassen sich die Anwendungen der Gear S2 zwar auch über das Touch-Display erreichen, doch die Ring-Navigation hat eben ihre Vorteile. Dennbeim Drehen statt Wischen bliebt das ohnehin kleine Display frei. Die meisten Tester sind von dieser Bedienungsmethode angetan. Heißt aber nicht, dass es keine Verbesserungsvorschläge gibt. So merken Tester von heise online an: „Hat man beispielsweise in der kreisrunden App-Übersicht ein Icon ausgewählt, muss man danach mit dem Finger auf die Bildschirmmitte tippen; innovativer wäre es, wenn man einfach den Ring nach unten drücken könnte.“ 

Funktionen gut ausgebaut 

Beide Smartwatch-Modelle sind 11,4 mm dick. Der runde Bildschirm löst mit 360×360 Pixeln auf und misst im Durchmesser etwa drei Zentimeter. Samsung hat die Funktionen ganz gut ausgebaut. Vor allem den Fitness- und Health-Tracker. Die Uhr erkennt nun automatisch, ob man sitzt, geht oder läuft. Und sie zeichnet verschiedene Aktivitäten getrennt und automatisch auf.

Die neue Smartwatch Gera 2 von Samsung erkennt automatisch, ob man sitzt, geht oder läuft. 

Die neue Smartwatch Gera 2 von Samsung erkennt automatisch, ob man sitzt, geht oder läuft. 

Quelle: Rainer Jensen/dpa

Wer sich einen genauen Überblick über seine Aktivitäten verschaffen will, findet sie im Health-Logbuch. Dort sind die Informationen in 24-Stunden-Blöcken zusammengefasst. Praktischerweise eignet sich die aufgemotzte Watch auch fürs Shoppen. Denn mittels NFC lässt sich bezahlen – wenn das Geschäft es anbietet.

Verkaufsstart im Oktober

In beiden Uhren arbeitet ein Gigahertz schneller Zweikern-Prozessor. Der Arbeitsspeicher beträgt 512 MB.Da Bluetooth und WLAN vorhanden sind, kann man Benachrichtigungen empfangen und beantworten, ohne ans Smartphone gekoppelt zu sein. Als Betriebssystem wird Tizen genutzt. Es ist kompatibel mit Android, so dass die Uhr mit Smartphones ab Android 4.4 und höher gekoppelt werden kann. Voraussetzung ist bloß ein Arbeitsspeicher von mindestens 1,5 Gigabyte.

Einen Anschluss zum Aufladen gibt es nicht, die Uhr wird kabellos mit Strom versorgt. Laut Samsung soll die Akkulaufzeit beachtliche zwei bis drei Tage betragen. Die Gear S2 kommt im Oktober in den Handel. Nur wie teuer sie ist, wurde noch nicht verraten. 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.