Schettino als Panikexperte 07.08.2014, 16:34 Uhr

Taucher finden in der Costa Concordia Überreste des letzten Vermissten

Im Kreuzfahrtschiff Costa Concordia haben Taucher Schädelknochen gefunden. Es könnten die Überreste des letzten noch nicht gefundenen Opfers sein. Unterdessen sorgt der Kapitän der Costa Concordia für neue Schlagzeilen. Er tritt als Experte für Panikmanagement auf.

Wrack der Costa Concordia im Hafen von Genua: Zwei Jahre dauert das Verschrotten des Kreuzfahrtschiffes. 

Wrack der Costa Concordia im Hafen von Genua: Zwei Jahre dauert das Verschrotten des Kreuzfahrtschiffes. 

Foto: dpa

Im Kreuzfahrtschiff Costa Concordia, das inzwischen im Hafen von Genua zum Verschrotten liegt, haben Tauchen offenbar die Überreste des letzten noch vermissten Opfers der Schiffskatastrophe gefunden. Der Schädel und die Knochenteile könnten vom indischen Kellner Russel Rebello oder von der italienischen Passagierin Maria Grazia Trecarichi stammen. Von der Sizilianerin wurden am 8. Oktober des vergangenen Jahres auf dem dritten Deck der Costa Concordia Leichenteile zusammen mit Schuhen und einer Halskette gefunden.

Nur Russel Rebellos Schicksal ist noch ungeklärt

Am 24. Oktober erklärte Staatsanwalt Francesco Verusio, dass die sterblichen Überreste nach Auswertung von DNA-Tests zweifelsfrei Trecarichi zugeordnet werden konnten. Seitdem gilt nur noch das Schicksal des Kellners Rebello als ungeklärt. Trecarichi und Rebello, wurden zuletzt auf dem vierten Deck des Kreuzfahrtschiffes gesehen. Deshalb konzentrierte sich die Suche im vergangenen Jahr, nach dem spektakulären Aufrichten des Schiffes im August, auch auf dieses vierte Deck.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
swa Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Energietechnik für Netz- und Anlagenbau Strom swa Netze GmbH
Augsburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Verschiedene Standorte Zum Job 
FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur/ Techniker (m/w/d) für Funkanlagen FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH
Flensburg Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
HumanOptics Holding AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d) HumanOptics Holding AG
Sankt Augustin Zum Job 
Stadtwerke Leipzig GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Teamleitung Projektentwicklung - Erzeugungstechnologien (m/w/d) Stadtwerke Leipzig GmbH
Leipzig Zum Job 

Der italienische Zivilschutz teilte jetzt mit, dass eine DNA-Analyse in den nächsten Tagen zweifelsfrei zeigen werde, um wessen Schädel es sich bei dem Fund von gestern handelt. Derzeit durchsuchen Taucher die Bereiche der Costa Concordia, die bislang noch nicht zugänglich waren. Die aktuellen Knochenfunde stammen von Deck drei, wo im Oktober auch die Trecarichis gefunden worden waren.

Wrack der Costa Concordia: Jetzt im Hafen von Genua dringen Taucher auch in bislang nicht zugängliche Teile des Schiffes vor.

Wrack der Costa Concordia: Jetzt im Hafen von Genua dringen Taucher auch in bislang nicht zugängliche Teile des Schiffes vor.

Quelle: dpa/Luca Zennaro

Das Wrack des Schiffes wurde Ende Juli 2014 nach einer 1,5 Milliarden Euro teuren Bergungsaktion unter großer medialer Begleitung an der französischen Insel Korsika vorbei in den Hafen von Genua gezogen. Dort soll der 290 Meter lange Kreuzfahrtriese verschrottet werden.

Schettino hat Vortrag in Panikmanagement in Rom gehalten

Derweil sorgt Kapitän Francesco Schettino, der ursächlich für die Havarie der Costa Concordia mit 4200 Menschen an Bord vor der Ferieninsel Giglio verantwortlich ist, für neue Schlagzeilen: Die italienische Tageszeitung La Nazione berichtete gestern, dass Schettino am 5. Juli 2014 in der römischen Universität La Sapienza – das bedeutet soviel wie die Weisheit – im Rahmen eines Seminars über Psychopathologie einen Vortrag über Panikmanagement gehalten hat.

Er berichtete darin über seine Erfahrungen mit der Havarie der Costa Concordia. „Man hat mich geholt, weil ich ein Fachmann bin. Ich musste erklären, wie man mit Panik umgehen kann und welche Rolle die menschliche Komponente spielt“, sagte Schettino der Zeitung. „Ich bin weltweit gereist. Ich weiß, wie man sich in Notsituationen verhält und wie man mit Crewmitgliedern aus unterschiedlichen Ländern umgeht.“ Er stütze sich bei seinem Vortrag auf eine 3D-Rekonstruktion des Unglücks vom 13. Januar 2012, bei dem 32 Menschen, unter ihnen 12 Deutsche, ihr Leben verloren.

Staatsanwalt Grosseto: „Wie kann man Schettino einladen?“

Seit Juli 2013 muss sich Schettino unter anderem wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Äußerst ungehalten zeigte sich Franceso Verusio, der Staatsanwalt von Grosseto, wo dem Unglückskapitän der Prozess gemacht wird. „Ich bin empört. Wie kann man Schettino einladen?“, fragte er und merkte an, dass dieser alles andere als ein Vorbild für Jugendliche sei.

Der frühere Kapitän der Costa Concordia, Francesco Schettino, der wegen der Schiffskatastrophe unter Anklage steht, betätigt sich derzeit als Experte für Panik-Management.

Der frühere Kapitän der Costa Concordia, Francesco Schettino, der wegen der Schiffskatastrophe unter Anklage steht, betätigt sich derzeit als Experte für Panik-Management.

Quelle: dpa/Maurizio Degl' Innocenti

Schettino selbst hat bisher jede Form der Verantwortung für das Unglück von sich gewiesen. „Die ganze Schuld liegt bei meinen Offizieren“, sagt er immer wieder. Auch zu dem Vorwurf, dass er die Costa Concordia während der Evakuierung verlassen und die Menschen und das Schiff sich selbst überlassen habe, hat er eine sehr eigene Sichtweise. Vor Gericht gab er an, er sei „aus Versehen“ in ein Rettungsboot gerutscht und habe die Evakuierung von einem Felsen aus geleitet.

Professor: „Ich habe Schettino nicht eingeladen“

Der Professor, der Schettino eingeladen hatte, muss sich jetzt vor der Ethikkommission der altehrwürdigen römischen Universität verantworten und mit Disziplinarmaßnahmen rechnen. „Die Universität distanziert sich ausdrücklich von dem Vorfall und verurteilt ihn aufs Schärfste“, sagte Rektor Luigi Frati. Der gescholtene Professor will laut La Nazione nichts mit dem ganzen Aufreger zu tun haben: „Ich habe Schettino nicht eingeladen. Im Gegenteil, er ist überraschend aufgetaucht und hat auch nur zehn Minuten gesprochen.“

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.