Verbrennungsmotor effizienter 08.03.2014, 11:59 Uhr

Indra: „Die Elektromobilität ist ein Irrweg“

Fritz Indra, einer der bekanntesten Motorenentwickler der Welt, hält den Elektroantrieb auch in den nächsten 100 Jahren für keine Alternative zum Verbrennungsmotor. „Das ist ein Irrweg“, sagte Indra im Interview mit der neuen Ausgabe der Wochenzeitung VDI nachrichten.

Elektroauto BMW i8 auf dem Autosalon in Genf: Fritz Indra, einer der weltweit bekanntesten Motorenentwickler, gibt dem Elektroantrieb keine Zukunft.

Elektroauto BMW i8 auf dem Autosalon in Genf: Fritz Indra, einer der weltweit bekanntesten Motorenentwickler, gibt dem Elektroantrieb keine Zukunft.

Foto: Autosalon Genf

Indra, der an der TU Wien lehrt, war unter anderem Entwicklungschef bei BMW-Alpina, Chef der Motorenentwicklung bei Audi und bei Opel. „Zu effizienten Verbrennern gibt es auf absehbare Zeit keine Alternative. Davon bin ich überzeugt.“

Der Verbrennungsmotor sei dem Elektroantrieb weit überlegen. „Einer seiner großen Vorteile ist, dass er mit ganz viel verschiedenen Kraftstoffen arbeiten kann – egal, ob flüssig oder gasförmig“, so Indra, der mit dem Opel-Motor C20XE den effizientesten  Benzinmotor seiner Zeit entwickelt hat. „Und wenn’s dann eines Tages kein Erdgas mehr gibt und auch kein Erdöl, dann gibt es die Idee, dass wir uns den Kraftstoff selber machen.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Projekt Manager*in in der Projektträgerschaft Materialien für Bau und Infrastruktur VDI Technologiezentrum GmbH
Düsseldorf Zum Job 
Dyneon GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) Dyneon GmbH
Burgkirchen an der Alz Zum Job 
FAULHABER-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) FAULHABER
Schönaich Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Leitender technischer Planer (m/w/d) Umspannwerke Excellence
Hannover Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) Versorgungsinfrastruktur Excellence
Braunschweig Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Wärmepumpen (m/w/d) Excellence
Göttingen, Hildesheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Netzschutz und Leittechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Hochspannungsnetz (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main, Pleidelsheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Sachbearbeiter Messtechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Hofheim Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) für Hochleistungsverstärkersysteme Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Berlin, Stuttgart Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter (m/w/d) Mechanische Konstruktion - Transportsysteme FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Leiter:in Automatisierung (w/m/d) im Bereich Planung und Bau Berliner Wasserbetriebe
battenfeld-cincinnati Germany GmbH-Firmenlogo
Project Engineer / Projektingenieur (m/w/d) im Vertrieb / Maschinenbau battenfeld-cincinnati Germany GmbH
Bad Oeynhausen Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Verkehrsingenieur:in Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in (w/m/d) Projektabwicklung Netze Berliner Wasserbetriebe
PRIMAGAS Energie GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technik und Sicherheit im Außendienst PRIMAGAS Energie GmbH
Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin Zum Job 
in-tech-Firmenlogo
Ingenieur Testautomatisierung (m/w/d) in-tech
verschiedene Standorte Zum Job 

Der Elektroantrieb verbraucht mehr Energie als der Verbrennungsmotor

Ärgerlich zeigt sich Indra, dass dem Elektroantrieb attestiert wird, er sei sparsamer als der Verbrennungsmotor. „Seriöse Berechnungen belegen eindeutig, dass das Elektroauto in Deutschland eine 1,6-mal so schlechte CO2-Bilanz hat wie ein vergleichbares Fahrzeug mit modernem Verbrennungsmotor.“

Fritz Indra

Fritz Indra

Quelle: TU Wien

Auch in Zukunft werde ein Großteil des Stroms aus kalorischen Kraftwerken mit hohem CO2-Ausstoß kommen. „Dann entsteht das CO2 eben nicht im Auto, sondern im Kraftwerk. Das
Elektroauto leistet somit keinen Beitrag zum Umweltschutz. Außerdem ist es für das, was es bietet, viel zu teurer.“

Die Autokäufer hätten sich aus praktischen Erwägungen schon längst gegen das Elektroauto entschieden. „Der Autofahrer kauft lieber einen konventionell motorisierten VW Golf oder Opel Astra mit effizientem Verbrenner, fährt damit 20.000 km pro Jahr, im Sommer wie im Winter, vollbesetzt oder allein, mit Gepäck oder nicht – und er wird nichts von dem aufgeben wollen, was er heute hat.“

Zu teuer: Auch Brennstoffzelle hat keine Zukunft

Auch der Brennstoffzellentechnik attestiert Indra keine Zukunft, „weil kein normaler Mensch sie bezahlen kann. Auch der Aufbau eines flächendeckenden Wasserstofftankstellennetzes ist eine Illusion. Unter anderem, weil man Wasserstoff nur so schwer verteilen kann“, so Indra. „Das ist ein ganz leichtes, flüssiges Gas. Man wird es nie im ganz großen Maßstab über viele Kilometer hinweg transportieren können.“

Das vollständige Interview lesen Sie in der digitalen und Printausgabe der neuen VDI nachrichten.

 

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.