Verbrennungsmotor effizienter 08.03.2014, 11:59 Uhr

Indra: „Die Elektromobilität ist ein Irrweg“

Fritz Indra, einer der bekanntesten Motorenentwickler der Welt, hält den Elektroantrieb auch in den nächsten 100 Jahren für keine Alternative zum Verbrennungsmotor. „Das ist ein Irrweg“, sagte Indra im Interview mit der neuen Ausgabe der Wochenzeitung VDI nachrichten.

Elektroauto BMW i8 auf dem Autosalon in Genf: Fritz Indra, einer der weltweit bekanntesten Motorenentwickler, gibt dem Elektroantrieb keine Zukunft.

Elektroauto BMW i8 auf dem Autosalon in Genf: Fritz Indra, einer der weltweit bekanntesten Motorenentwickler, gibt dem Elektroantrieb keine Zukunft.

Foto: Autosalon Genf

Indra, der an der TU Wien lehrt, war unter anderem Entwicklungschef bei BMW-Alpina, Chef der Motorenentwicklung bei Audi und bei Opel. „Zu effizienten Verbrennern gibt es auf absehbare Zeit keine Alternative. Davon bin ich überzeugt.“

Der Verbrennungsmotor sei dem Elektroantrieb weit überlegen. „Einer seiner großen Vorteile ist, dass er mit ganz viel verschiedenen Kraftstoffen arbeiten kann – egal, ob flüssig oder gasförmig“, so Indra, der mit dem Opel-Motor C20XE den effizientesten  Benzinmotor seiner Zeit entwickelt hat. „Und wenn’s dann eines Tages kein Erdgas mehr gibt und auch kein Erdöl, dann gibt es die Idee, dass wir uns den Kraftstoff selber machen.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
BP Europa SE-Firmenlogo
EV Charging Delivery Engineer (m/f/d) - Aral Pulse BP Europa SE
Bochum, Hamburg Zum Job 
OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Mitarbeiter Technologie Strangpresse (m/w/d) OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG
Viersen Zum Job 
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB-Firmenlogo
Business Development Industrie 4.0 und Digitalisierung Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Karlsruhe Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
UX Gruppe-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Forschung und Entwicklung UX Gruppe
Gilching Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 

Der Elektroantrieb verbraucht mehr Energie als der Verbrennungsmotor

Ärgerlich zeigt sich Indra, dass dem Elektroantrieb attestiert wird, er sei sparsamer als der Verbrennungsmotor. „Seriöse Berechnungen belegen eindeutig, dass das Elektroauto in Deutschland eine 1,6-mal so schlechte CO2-Bilanz hat wie ein vergleichbares Fahrzeug mit modernem Verbrennungsmotor.“

Fritz Indra

Fritz Indra

Quelle: TU Wien

Auch in Zukunft werde ein Großteil des Stroms aus kalorischen Kraftwerken mit hohem CO2-Ausstoß kommen. „Dann entsteht das CO2 eben nicht im Auto, sondern im Kraftwerk. Das
Elektroauto leistet somit keinen Beitrag zum Umweltschutz. Außerdem ist es für das, was es bietet, viel zu teurer.“

Die Autokäufer hätten sich aus praktischen Erwägungen schon längst gegen das Elektroauto entschieden. „Der Autofahrer kauft lieber einen konventionell motorisierten VW Golf oder Opel Astra mit effizientem Verbrenner, fährt damit 20.000 km pro Jahr, im Sommer wie im Winter, vollbesetzt oder allein, mit Gepäck oder nicht – und er wird nichts von dem aufgeben wollen, was er heute hat.“

Zu teuer: Auch Brennstoffzelle hat keine Zukunft

Auch der Brennstoffzellentechnik attestiert Indra keine Zukunft, „weil kein normaler Mensch sie bezahlen kann. Auch der Aufbau eines flächendeckenden Wasserstofftankstellennetzes ist eine Illusion. Unter anderem, weil man Wasserstoff nur so schwer verteilen kann“, so Indra. „Das ist ein ganz leichtes, flüssiges Gas. Man wird es nie im ganz großen Maßstab über viele Kilometer hinweg transportieren können.“

Das vollständige Interview lesen Sie in der digitalen und Printausgabe der neuen VDI nachrichten.

 

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.