PROJEKT SMART ROAD 17.08.2015, 10:34 Uhr

Hamburger Hafen testet intelligente Straße mit Sensoren und Kameras

Überwacht mit Sensoren und Kameras und ausgestattet mit einer Beleuchtung, die in Echtzeit auf Fahrradfahrer reagiert: Das ist die Smart Road im Hamburger Hafen. Hier werden unter anderem die Verkehrssituation und der technische Zustand der Hubbrücke ständig überwacht.

Hamburger Hafen testet intelligente Straße mit Sensoren und Kameras
Auf der Smart Road im Hamburger Hafen kommen mehrere Systeme zum Einsatz: Sie steuern die Beleuchtung, messen die Luftqualität, registrieren die Verkehrslage und liefern Daten über den Zustand der Kattwykbrücke.
Foto: Marcus Brandt/dpa
Hamburger Hafen testet intelligente Straße mit Sensoren und Kameras
Daten der Smart Road laufen in Echtzeit in der Zentrale zusammen.
Foto: Cisco Systems
Hamburger Hafen testet intelligente Straße mit Sensoren und Kameras
Auf der Smart Road hängen Sensorkästen an den Laternenmasten: Sie arbeiten zunächst ein Jahr lang. Danach ziehen die Projektpartner Bilanz.
Foto: Cisco Systems

Wer genauer hinsieht, muss sich wie bei Big Brother 2.0 fühlen: An jeder Straßenlaterne eine Kamera, an jeder Ampel verdächtige Kästen. Und für einen Radfahrer ist es sicher ein merkwürdiges Gefühl, wenn die Straßenbeleuchtung erst direkt vor ihm angeht und kurz darauf wieder erlischt. Im Hamburger Hafen gibt es diese Straße, die als Testgebiet für die Straße der Zukunft dient.

Smart Road nennt die Hamburger Hafenbehörde das europaweit einmalige Projekt, das sie zusammen mit dem Netzwerkanbieter Cisco gestartet hat. Ein Jahr lang werden hier vier Systeme getestet, die letztlich alle dazu dienen sollen, Energie und Kosten zu sparen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Verkehrsstörung wird sofort gemeldet

Ein wichtiger Teil ist das System für Verkehrsmanagement. Jede Störung, etwa ein Stau oder ein Unfall, wird automatisch erfasst. Alle Daten laufen beim sogenannten Road Manager zusammen, der sie gegebenenfalls direkt an die Polizei oder andere Behörden weitergibt. So soll der Verkehrsfluss optimiert werden. Zweiter Aspekt sind Umweltsensoren, die laufend Daten über die Luftqualität sammeln.

Neben dem beschriebenen Beleuchtungskonzept mit dem Namen „Follow me Lighting“ ist der vierte Teil des Programms von zentraler Bedeutung: Sensoren liefern Echtzeitdaten über den Zustand beweglicher Infrastrukturen. In der Hamburger Smart Road betrifft das vor allem die Kattwykbrücke, Deutschlands größte Hubbrücke.

Diese Daten versetzen die Instandsetzungsabteilung in die Lage, Wartungsarbeiten und Reparaturen nicht nur präzise, sondern auch vorausschauend zu planen, heißt es seitens Cisco. Genau das ist der entscheidende Punkt: Wenn die 290 m lange Brücke unerwartet ausfällt, können die größten Schiffe den Hafen nicht mehr anlaufen. So geschehen im Jahr 2008, als ein Lager in einer der Seiltrommeln brach. Die wochenlange Blockade der Brücke kostete Hamburger Unternehmen Millionen, die komplette Reparatur dauerte fast ein ganzes Jahr. Die ständige Überwachung des technischen Zustands der Brücke soll solche Desaster künftig verhindern.

Kameras zeichnen Gesichter nur verwischt auf

Wie gut die Systeme funktionieren und ob sie tatsächlich helfen können, Kosten zu sparen, soll im nächsten Frühjahr bilanziert werden. Bis dahin ist die Hamburger Smart Road wohl die bestüberwachte Straße Deutschlands.

IT-Spezialist Cisco legt Wert auf die Feststellung, dass keinerlei persönliche Daten gespeichert werden: „Zu diesem Zweck hat Cisco gemeinsam mit der Firma KiwiSecurity direkt in den Aufnahmegeräten eine Software installiert, die dafür sorgt, dass Gesichter und Nummernschilder nur verwischt aufgezeichnet werden.“

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.

Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.