Trend zum Luxus 16.01.2015, 13:57 Uhr

Boot 2015 zeigt glamouröse Jachten, Boote und Tender

Es ist wieder soweit: Boot heißt der Weckruf im Januar 2015, der rund eine Viertelmillion Menschen nach Düsseldorf lockt. Im Trend auf der weltgrößten Messe für den Wassersport liegen luxuriöse Jachten wie die Princess 98 für 7,3 Millionen Euro.   

Ein Schwerlasttransporter fährt am 5. Januar 2015 die 100 Tonnen schwere Motoryacht Princess 98 zur Messe Düsseldorf. Die weltgrößte Messe für den Wassersport startet am 17. Januar.

Ein Schwerlasttransporter fährt am 5. Januar 2015 die 100 Tonnen schwere Motoryacht Princess 98 zur Messe Düsseldorf. Die weltgrößte Messe für den Wassersport startet am 17. Januar.

Foto: dpa/Maja Hitij

Wasser kennt bekanntlich keine Grenzen und deshalb kennt die weltweit größte Wassersportveranstaltung, die Boot- und Wassersportmesse Boot 2015, auch keine. Im letzten Jahr schlenderten 248.000 Besucher über das riesige Düsseldorfer Messegelände. „Wir hoffen, dass wir dieses Jahr auf die Zahl von 250.000 Besuchern kommen“, sagt Götz-Ulf Jungmichel, der bei der Messe verantwortlich für die Boot 2015 ist. „Wir rechnen bei Messebeginn mit einem neuen Spitzenwert bei den Ausstellern und einem Plus von 2,5 Prozent oder rund 2400 Quadratmetern bei der Standfläche“, ergänzt Düsseldorfs Messechef Werner Dornscheid.

Die Boot ist traditionell eine Veranstaltung zum Träumen. „Das Luxussegment liegt klar im Aufwind. Rund 60 glamouröse Jachten, Boote und Tender können bestaunt und geordert werden“, sagt Jürgen Tracht, Geschäftsführer des Bundesverbands Wassersportwirtschaft. Wer da ganz oben mithalten will, soviel ist klar, sollte zur Boot 2015 eine ziemlich dicke Geldbörse einpacken.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Kliniken Maria Hilf-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Master / Bachelor (w/m/d) Bauwesen, Versorgungstechnik (H/L/S), Elektrotechnik als Projektmanager für den Geschäftsbereich Technik-, Bau- und Liegenschaftsmanagement Kliniken Maria Hilf
Mönchengladbach Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Bauoberleitung für Neubauprojekte der Gleisanlagen der Münchner Straßenbahn (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Fernwärmeleitungsbau (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektmanager Konzeption Photovoltaik (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Anlagenbau Energietechnik Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
LBD-Beratungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Senior-Berater:in für die Wärmewende LBD-Beratungsgesellschaft mbH
Stadt Gifhorn-Firmenlogo
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) als Dipl.-Ing. Fachrichtung Tiefbau (FH/Bachelor) Stadt Gifhorn
Gifhorn Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Hardware-Entwickler (m/w/d) PCB Design SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Technischer Projektmanager (m/w/d) im Entwicklungsumfeld SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
C++ Softwareentwickler (m/w/d) Medizinische Messtechnik SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES-Firmenlogo
Elektrotechniker*in Prüfstand, Elektrische Messtechnik und Mittelspannung Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven Zum Job 
Landkreis Grafschaft Bentheim-Firmenlogo
Ingenieur:in (Dipl.-Ing. FH bzw. BA)|im Bereich Landschaftsplanung und Naturschutz Landkreis Grafschaft Bentheim
Bad Bentheim Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Elektrische Energieversorgungsanlagen Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Bauingenieur Erneuerbare Energien (m/w/d) Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Softwarekoordinator (m/w/d) Excellence AG
DEUTZ AG-Firmenlogo
Projektingenieur / RAMS Ingenieur (m/w/d) im Reklamationsmanagement DEUTZ AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Bauingenieurin / Bauingenieur - Tiefbau (w/m/d) als Teilprojektleitung / Projektsachbearbeitung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG

Luxusjacht Princess 98 kostet 7,3 Millionen Euro

7,3 Millionen Euro kostet die Luxusjacht Princess 98. Das schnittige Traumschiff der Firma Princess Yachts International mit Sitz in Plymouth misst in der Länge mehr als 30 Meter und in der Breite gut sieben Meter. Konzipiert ist dieser schwimmende Luxuskahn für lange Seereisen mit hohem Komfort. Für Eigner und Gäste stehen auf dem Unterdeck fünf Doppelkabinen zur Verfügung – vier davon mit eigener Dusche. Im Heck drängelt sich die Crew auf drei Kabinen mit Platz für sechs Personen.

Die 30 Meter lange Prinzess Princess 98, die auf der Boot 2015 zu sehen ist, hat schon einen neuen Besitzer: Ein reicher Engländer hat die Luxusjacht für 7,3 Millionen Euro gekauft.

Die 30 Meter lange Prinzess Princess 98, die auf der Boot 2015 zu sehen ist, hat schon einen neuen Besitzer: Ein reicher Engländer hat die Luxusjacht für 7,3 Millionen Euro gekauft.

Quelle: Princess

Das Hauptdeck der Princess 98 beherbergt den Innensteuerstand, der mit Ecksofa, Pantry-Küche und Essbereich für acht Personen auftrumpft. Der Essbereich geht – ganz modern – offen in den Salon mit Fensterfont und gläsernen Schiebetüren über.

Pech, wer jetzt all seine Geldreserven zusammenkratzt, um auf der Boot 2015 diesen Traum von einer Luxusjacht zu ordern. Das Schiff, das in Halle 6 zu bestaunen ist, hat vor der Messe bereits ein reicher Engländer gekauft. Das nennt man den Vorteil kurzer Wege: Plymouth liegt schließlich in der Grafschaft Devon in Südwestengland.

1700 Aussteller aus 57 Ländern

Aber es gibt im Paradies für Wassersportfreunde aus der ganzen Welt mehr zu sehen als den 100.000-Tonnen-Trumm aus Plymouth. Dieser wurde auch in diesem Jahr wieder, wie all die anderen Luxusjachten, vom Schiffslift Big Willi im Düsseldorfer Messehafen aus den Fluten des Rheins gehoben und auf langen Tiefladern die letzten Meter zum Messegelände geschleppt.

Das Innere der Princess hat einiges an Luxus zu bieten: Es gibt Ecksofa, Pantry-Küche und Essbereich für acht Personen.

Das Innere der Princess hat einiges an Luxus zu bieten: Es gibt Ecksofa, Pantry-Küche und Essbereich für acht Personen.

Quelle: Princess

Es sind insgesamt 1700 Aussteller aus 57 Ländern, die sich auf den 213.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren. Die Boot 2015 zeigt vom 17. bis zum 25. Januar 2015 rund 1700 Boote. Da dürfte für jeden Wassersport-Interessierten etwas dabei sein.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.