Trend zum Luxus 30.08.2014, 07:12 Uhr

Besucher des Caravan Salon 2014 bestaunen 1900 Freizeitfahrzeuge

An diesem Samstag öffnet der Caravan Salon 2014 seine Pforten: Fans des unabhängigen Reisens nehmen dann rund 1900 Freizeitfahrzeuge unter die Lupe – darunter die neuesten Caravans, Wohnmobile und Vans. Rund 60.000 Begeisterte reisen extra mit dem eigenen Wohnmobil zur weltgrößten Fachmesse nach Düsseldorf.

Caravan-Fans sind Enthusiasten: Rund 60.000 Besucher reisen mit dem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil zur Messe nach Düsseldorf.

Caravan-Fans sind Enthusiasten: Rund 60.000 Besucher reisen mit dem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil zur Messe nach Düsseldorf.

Foto: dpa

Im letzten Jahr waren es 176.120 Menschen mit der Sehnsucht nach unabhängigem Reisen, die den Caravan Salon in Düsseldorf besuchten. Dieses Jahr werden es vermutlich noch mehr sein, wenn die weltgrößte Messe für Reisemobile und Caravans am Samstag, 30. August 2014, ihre Pforten öffnet. Denn die Messe bietet in diesem Jahr eine noch größere Auswahl: Im vergangenen Jahr präsentierten 531 Aussteller ihre Neuheiten. Dieses Jahr sind es auf 190.000 Quadratmetern 580 Aussteller, die neugierig machen wollen auf das unabhängige Reisen.

Besucher staunen über 1900 Freizeitfahrzeuge

Die Herausforderung für die Hersteller der Reisemobile ist es, die Raumknappheit mit cleveren Lösungen auszunutzen. Es gilt, die Gewichtsgrenze von 3,5 Tonnen unter der Lastwagen-Gewichtsgrenze einzuhalten und trotzdem Komfort zu schaffen. Es werden rund 1900 Freizeitfahrzeuge in allen denkbaren Größen und Varianten, mit vielen verschiedenen Grundrissen und individuell zusammengestellter Ausstattung gezeigt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Jakob Mooser GmbH / Mooser EMC Technik GmbH-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Jakob Mooser GmbH / Mooser EMC Technik GmbH
GASCADE Gastransport GmbH-Firmenlogo
Ingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau / Elektrotechnik / Verfahrenstechnik - als Referent Gasdisposition (m/w/d) GASCADE Gastransport GmbH
Bunge Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Bunge Deutschland GmbH
Mannheim Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Facheinkäufer:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Facheinkäufer:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
OSRAM GmbH-Firmenlogo
Head of Strategy & Marketing - Entertainment & Industry Lamps (ENI) (d/m/f) OSRAM GmbH
München Zum Job 
ams Sensors Germany GmbH-Firmenlogo
Product Manager Automotive - Driver IC (d/m/f) ams Sensors Germany GmbH
Garching bei München Zum Job 
OSRAM GmbH-Firmenlogo
Key Account Manager*in (d/m/w) OSRAM GmbH
München Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
IT Consultant Digitalisierung / Webentwicklung (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH-Firmenlogo
Ausbildung zum Prüfingenieur bzw. Sachverständigen (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
Analyst im Bereich Fahrerassistenz / Autonomes Fahren (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
Technisches Projektmanagement - Entwicklung von automotive Anzeigesystemen (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Engineer semiconductor technology (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Embedded Softwareentwickler Automotive (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Requirements Engineer Automotive (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Produkt- und Prozessoptimierung Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH
Werther (Westfalen) Zum Job 
Mynaric-Firmenlogo
Production Manager (m/w/x) Mynaric
Gilching Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Qualitätsvorausplanung AQP (m/w/d) Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
Commodity Manager - Molded Parts (m/w/d) Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
(Senior) Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Sensorik Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 

Das beginnt beim Mini-Caravan mit Schlafstätte und Kochgelegenheit auf wenigen Quadratmetern und endet beim rollenden Luxusmodell mit Sauna, Pool und Autogarage.

Wohmobile sind derzeit beliebter als Caravans: Von Januar bis Juli 2014 standen 20.220 neu zugelassene Reisemobile 12.964 neu zugelassene Caravans gegenüber.

Wohmobile sind derzeit beliebter als Caravans: Von Januar bis Juli 2014 standen 20.220 neu zugelassene Reisemobile 12.964 neu zugelassene Caravans gegenüber.

Quelle: dpa

Es muss auch nicht immer teuer sein. Der kleinste und einfachste Caravan für zwei Personen ist schon ab rund 7000 Euro zu haben. Caravan-Novizen haben auf der Messe die Möglichkeit, das Fahren mit einem Reisemobil oder Caravangespann auszuprobieren.

Kompakte Vans im Fokus der Caravan Salon

Ein Trend bekommt in diesem Jahr erstmals eine eigene Halle: Vans und Kastenwagen sind wegen ihrer recht kompakten Abmessung auch noch für die Fahrt ins Büro geeignet und taugen im Urlaub als rollende Behausung für bis zu vier Personen. Mit aufstellbarem Schlafdach passen diese kleinen Kompakten sogar in Tiefgaragen. Deshalb bekommen diese kompakten Fahrzeuge die Halle 12 nun ganz alleine für sich.

Ungebrochen ist der Trend, auch das eigene Auto zu einer Art Wohnmobil zu machen – wie hier mit einem aufklappbarem Zelt.

Ungebrochen ist der Trend, auch das eigene Auto zu einer Art Wohnmobil zu machen – wie hier mit einem aufklappbarem Zelt.

Quelle: dpa

Das Reisemobil, auch Wohnmobil genannt, boomt nach wie vor: Von Januar bis Juli standen 20.220 neu zugelassene Reisemobile 12.964 neu zugelassenen Caravans gegenüber. Das ist allerdings ein neuer Trend. Denn auf den Campingplätzen haben die oft schon Jahrzehnte alten Wohnwagen die Oberhand. Rund zwei Drittel der mehr als 1,3 Millionen Freizeitfahrzeuge in Deutschland sind Caravans. Aber das wird sich wohl im Laufe der Jahre ändern. Dann dominieren Wohnmobile das Bild vom unabhängigen Reisen.

Der Caravan Salon in Düsseldorf wird traditionell von vielen Fans mit dem eigenen Fahrzeug besucht. Rund 60.000 Besucher werden im eigenen Fahrzeug im Caravan Center der Messe Düsseldorf die Nächte verbringen. Die Messe endet am 7. September.

Auf der Messe geht es durchaus auch bombastisch zu: Einige der luxuriösen Wohnmobile verfügen sogar über eigene Sauna, Pool oder Autogarage.

Auf der Messe geht es durchaus auch bombastisch zu: Einige der luxuriösen Wohnmobile verfügen sogar über eigene Sauna, Pool oder Autogarage.

Quelle: dpa

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.