Tetra-Pod aus Kanada 08.08.2015, 09:00 Uhr

Aufgeklappter Autoanhänger verwandelt sich in ein Motorboot

Angler, Waldarbeiter, Jäger und Camper werden diese Anhänger lieben. Klappt man die Box auseinander, verwandelt sich der Anhänger zu einem Ruder- oder Motorboot. Und selbst als Wetterschutz für Jäger ist der Tetra-Pod-Anhänger aus Kanada geeignet. 

Aus dem Anhänger wird im Nu ein Boot: Der Deckel wird aufgeklappt und fest mit der Ladefläche verbunden. Fertig ist das Boot.

Aus dem Anhänger wird im Nu ein Boot: Der Deckel wird aufgeklappt und fest mit der Ladefläche verbunden. Fertig ist das Boot.

Foto: Predator Plastic Inc.

Aufgeklappter Autoanhänger verwandelt sich in ein Motorboot
Foto: Tetra-Pod
Aufgeklappter Autoanhänger verwandelt sich in ein Motorboot
Foto: Tetra-Pod
Aufgeklappter Autoanhänger verwandelt sich in ein Motorboot
Foto: Tetra-Pod
Aufgeklappter Autoanhänger verwandelt sich in ein Motorboot
Foto: Tetra-Pod
Aufgeklappter Autoanhänger verwandelt sich in ein Motorboot
Foto: Tetra-Pod
Aufgeklappter Autoanhänger verwandelt sich in ein Motorboot
Foto: Tetra-Pod

 

Wer ein Boot besitzt, der räumt es mehr in der Garage hin und her, als er damit auf dem Wasser unterwegs ist. Die Ingenieure der kanadischen Firma Predator Plastics haben einen ungewöhnlich stabilen Autoanhänger aus Kunststoff entwickelt, der mit einer Zuladung von 900 kg nicht nur für ausgesprochen schwere Lasten an Land geeignet ist.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Zugleich können Ladefläche und Deckel so montiert werden, dass aus dem Anhänger ohnen großen Aufwand ein Boot wird. Die Produktion der schon 2013 vorgestellten Erfindung will jetzt das Unternehmen Agri-Plastics in Ontario aufnehmen. Vertrieben wird der Anhänger unter dem Namen Tetra-Pod.

Nachdem die beiden Plastikwannen fest verbunden sind, wird der Anhänger einfach ins Wasser gerollt, das Boot schwimmt auf und löst sich vom Träger.

Nachdem die beiden Plastikwannen fest verbunden sind, wird der Anhänger einfach ins Wasser gerollt, das Boot schwimmt auf und löst sich vom Träger.

Quelle: Tetra-Pod

Vom Anhänger sind zwei Versionen geplant

Der 250 kg schwere Anhänger kann auf der Straße für Transporte jeglicher Art genutzt werden. Die Straßenversion ist nur mit zwei ruhig laufenden Rädern ausgerüstet. Die Doppelachse der Offroad-Variante ist dagegen so flexibel aufgehängt, dass der Anhänger problemlos über Baumstämme und größere Hindernisse gezogen werden kann. Die untere Ladefläche verfügt zudem über einen Kippmechanismus, so dass man Sand, Steine oder Holz auskippen kann.

Man kann den Decken aber auch so schräg stellen und beide Teile mit einem Netz verbinden, dass der Anhänger auch als Versteck für Jäger dienst. Selbst als Schutz gegen Braunbären preist der Hersteller seinen Anhänger an. Denn Bären beißen sich beim Versuch, den Deckel zu lösen, höchstens die Zähne aus.

Der Umbau zu einem Boot ist ungewöhnlich einfach. Der Deckel wird einfach um 180 Grad gedreht und fest mit der Ladefläche verbunden. Dabei werden beide Plastikschalen mit den Bolzen verbunden, mit denen vorher die Ladefläche mit dem Unterbau verbunden war. Anschließend wird der Anhänger in den See gerollt, das Boot löst sich vom Hänger. Fertig. Laut Hersteller dauert der Umbau nur eine gute Minute.

Die Doppelachse der Offroad-Version des Tetra-Pod ist so flexibel aufgehängt, dass sie sogar ohne Probleme über Baumstämme rollen kann. Der Anhänger kann bis zu 900 kg tragen.

Die Doppelachse der Offroad-Version des Tetra-Pod ist so flexibel aufgehängt, dass sie sogar ohne Probleme über Baumstämme rollen kann. Der Anhänger kann bis zu 900 kg tragen.

Quelle: Predator Plastics Inc.

Zwei Personen haben in dem Boot auf herausnehmbaren Schaumstoffsitzen Platz. Die Tragfähigkeit im Wasser beträgt bis zu 347 kg. Geeignet ist das Boot zum Paddeln. Allerdings empfiehlt der Hersteller den Betrieb mit einem Außenbordmotor. Zwar sind die Schalen, die den Bootskörper bilden, so geformt, dass sie einem Boot ähneln. Die Manövrierfähigkeit mit Paddeln ist aber begrenzt.

Der schwimmende Anhänger wird gerade auf der Messe „Outdoor Retailer Summer Market“ bis 8. August 2015 in Salt Lake City vorgestellt. Der Preis soll bei rund 3000 $ liegen.

Der Anhänger Tetra-Pod umgebaut zu einem Boot: Zwei Personen haben in dem Boot Platz, das bis zu 347 kg im Wasser tragen kann.

Der Anhänger Tetra-Pod umgebaut zu einem Boot: Zwei Personen haben in dem Boot Platz, das bis zu 347 kg im Wasser tragen kann.

Quelle: Tetra-Pod

 

Ein Beitrag von:

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.