Literaturtipp Öko-Thriller 18.11.2013, 16:16 Uhr

Ein Thriller mit mehr Realität, als einem lieb ist

Mit seinem Roman war ingenieur.de-Autor Detlef Stoller der Zeit voraus: 2009 tippte er die ersten Zeilen in den Computer – über die Versauerung der Meere, korrupte Wissenschaftler und kriminelle Machenschaften der Industrie. Sein Thriller „Aqua Acida“ liegt seit kurzem in den Buchregalen und die Schlagzeilen über die Versauerung der Meere überschlagen sich.

Auf einem Forschungsschiff wie der deutschen Poseidon – hier vor einem Gletscher in Spitzbergen, spielt Detlef Stollers Umwelt-Thriller "Aqua Acida".

Auf einem Forschungsschiff wie der deutschen Poseidon – hier vor einem Gletscher in Spitzbergen, spielt Detlef Stollers Umwelt-Thriller "Aqua Acida".

Foto: J. Greinert/GEOMAR

„In den Meeren hat eine Entwicklung begonnen, die für die Menschheit existenzbedrohend, aber kaum bekannt ist“, so Stoller. Die Meere versauern, mit verheerenden Folgen auf die Tierwelt, die Nahrungskette und am Ende auf den Menschen. Das ist der Rahmen des spannenden Öko-Thrillers „Aqua Acida“, auf deutsch „Saures Wasser“, dem Erstling des Leverkusener Ingenieurs und Umweltjournalisten Detlef Stoller.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) Hamburg Bereich Ver- und Entsorgung / Tiefbau Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Ingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Systemparkhäuser Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Tragwerksplaner / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) mb renewables Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
degewo netzWerk GmbH-Firmenlogo
(Junior) Produktmanager erneuerbare Energien (w/m/d) degewo netzWerk GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Tragwerksplanung (m/w/x) Sweco GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Produktentwicklung für elektrische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur/-in / Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Lüneburg, Oldenburg, Emden Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Spezialist (m/w/d) New Product Launch Nikola Iveco Europe GmbH
Ammann Asphalt GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur*in/Schweißfachingenieur*in (m/w/d) Ammann Asphalt GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design and Release Engineer (m/w/d) Elektronische High-Speed-Hardware Nikola Iveco Europe GmbH
MicroNova AG-Firmenlogo
Qualitäts- / Prozessingenieur (w/m/x) Softwareentwicklung MicroNova AG
Vierkirchen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) Bau-/ Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Dortmund, Essen Zum Job 
Thüringer Aufbaubank, AöR-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Thüringer Aufbaubank, AöR
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Leitender Ingenieur (m/w/d) für elektrische/elektronische Systemarchitektur Nikola Iveco Europe GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design & Release Engineer (m/w/d) Elektrische/Elektronische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH

Ein Thema, das Stoller genauso berührt hat wie den Umweltjournalisten seines Buches, Sandor Krieger. Dessen alter Freund und Meeresbiologe Erik Stratmann will mit dem Forschungsschiff Meteor in der Arktis Messungen durchführen, um die Folgen des Klimawandels auf die Meere zu erkunden. Stratmann wird während der Reise umgebracht und Journalist Krieger kommt einem unglaublichen Komplott auf die Spur: Ein Energiekonzern, der den Bau von 70 Kohlekraftwerken plant, hat zahlreiche Klimaforscher bestochen und erpresst. Diese veröffentlichen nun verharmlosende Forschungsergebnisse und spielen die Rolle des industriellen CO2-Ausstoßes herunter.

Die Meere werden sauer

Ein kleiner Artikel hatte Stoller auf das Thema gestoßen und sofort elektrisiert.  Die Meere nehmen rund ein Drittel des vom Menschen ausgestoßenen Kohlendioxids auf. Es wird in der Reaktion mit dem Meerwasser zu Kohlensäure. Die Folge: Der ph-Wert der Meere sinkt, sie werden sauer.

Für das Ökosystem Meer zeichnet sich eine Katastrophe ab: Korallen, Muscheln und Schnecken fällt es zunehmend schwerer, ihre Schalen aufzubauen. Zudem zeigen neueste Forschungen, dass die Verdauung vieler Tiere unter der Versauerung leidet, Tiere verenden und damit die Nahrungskette empfindlich gestört wird.

Der Ingenieur Detlef Stoller hat mit

Der Ingenieur Detlef Stoller hat mit „Aqua Acida“ einen spannenden Umwelt-Thriller geschrieben. Das Buch ist allerdings keine Fiktion, sondern spielt vor dem realen Hintergrund der Versauerung der Ozeane.

Quelle: Verlag

Der rund 200 Seiten starke Roman hat alles, was einen Thriller ausmacht: ein spektakuläres Thema, überraschende Wendungen, eine Liebesgeschichte, einen Mörder, der seine Enttarnung fast verhindern kann, und ein Stück Mafia in der Industrie.

Thriller mit realem Hintergrund

Und das Ganze ist auch noch stimmig. Stoller, der unter anderem auch für die Fernsehsendung Nano Umweltthemen verfilmt, hat sich in das Thema der Versauerung der Ozeane hineingefressen. Ihm ist es gelungen, das Ökosystem des Meeres, seine Bedrohung durch den Menschen und die Folgen für das Ökosystem spannend zu erzählen. „Aqua Acida“ ist kein Sachbuch, sondern ein wirklich spannender Thriller, thematisch an Frank Schätzings Erfolgsbuch „Der Schwarm“ anknüpft.

Allerdings hat Stoller mit Schätzing nur das Thema Meer und die verheerenden Folgen menschlicher Eingriffe gemein. Ansonsten pflegt Stoller seinen ganz eigenen Erzählstil, der den Lesern von ingenieur.de vertraut ist: sehr gut lesbar, voller Sprachbilder, kurzweilig – und treffend. Und dabei knüpft Stoller an echte Orte und Tatsachen an. Nicht nur, dass die Versauerung der Erde und die Lobbyarbeit der Industrie real ist. Auch das Forschungsschiff Meteor, die Wissenschaftler in dem Buch und der Umweltjournalist Sandor Krieger haben tatsächliche Vorbilder.

Ein Buch, das jeden faszinieren dürfte, der sich für Thriller interessiert, die an echten Orten spielen, deren Themen keine Fiktion sind und die manchmal mehr mit der Realität zu tun haben, als einem Recht ist.

„Aqua Acida“ ist im Oldenburger Schardt-Verlag erschienen und für 12,80 Euro im Buchhandel erhältlich.

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.