Gesundheit und Umwelt 20.02.2020, 08:49 Uhr

Achtsam durch die 5. Jahreszeit: Wie Karnevalisten Haut und Umwelt schonen

Karneval, Fastnacht oder Fasching sind nur einige Bezeichnungen, um mit Festumzügen, Musik und vor allem Kostümen die 40-tägige Fastenzeit vor dem Osterfest einzuläuten. Grund genug, sich Gedanken über die eigene Gesundheit und die Umwelt zu machen.

Karneval Konfetti

Foto: panthermedia.net/ VadimVasenin

Heute geht es wieder los, der Straßenkarneval startet und vielerorts verfallen Städte in einen Ausnahmezustand. Gerade in der Metropolregion Rhein-Ruhr wird ausgelassen gefeiert. Piraten, Ärztinnen, Räuber und flotte Bienchen feiern gemeinsam in der Öffentlichkeit historische Bräuche und rufen Helau oder Alaaf. Die Fastnachts- und Karnevalshochburgen im Rheinland erwarten wieder Millionen von Besuchern. Deshalb ist es auch umso wichtiger, während des bunten Treibens darauf zu achten, dass man sich selbst nicht schadet und nebenbei vielleicht noch der Umwelt einen Gefallen erweist. Wir haben für jeden Jecken und Narren ein paar nützliche Tipps zusammengetragen, die nicht nur die Haut schonen, sondern auch weniger schädlich für das Ökosystem sind.

Den richtigen Riecher haben

Schnell entlarvt sind schädliche Kostüme, die einen ungewöhnlichen, chemischen oder ausgeprägten Duft nach Kunststoff absondern. Dieser weist gegebenenfalls darauf hin, dass Lösemittel oder andere Schadstoffe bei der Fertigung zum Einsatz kamen. Hier gilt: Vertrauen Sie Ihrem Geruchssinn! So können Sie Schleimhautreizungen und Hautirritationen schon im Vorfeld vorbeugen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Soll es aber unbedingt das eine Teil sein, weil es perfekt zum Outfit passt, waschen Sie es, bevor Sie es tragen. Wir legen Ihnen übrigens ans Herz, jedes Textil, falls möglich, vor dem Tragen zu waschen. Hierbei sollten auf alle Fälle die Pflegehinweise des Herstellers eingehalten werden.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist es, das Kostüm nicht direkt mit der Haut in Berührung kommen zu lassen. Ziehen Sie deshalb ein dünnes Shirt und Strumpfhosen darunter. Getreu dem Zwiebelschicht-Prinzip tun Sie Ihrer Haut nicht nur einen Gefallen, sondern auch dem Wohlbefinden, denn es hält zusätzlich noch warm.

Accessoires mit Liebe zum Detail

Verzichten Sie auch hier, falls möglich, auf schmückendes Beiwerk, welches einen merkwürdigen Geruch aufweist. Leider lassen sich zum Beispiel vergleichsweise günstige Perücken, Hüte oder Federboas nicht so einfach reinigen. Natürlich sind auch ausdrucksstarke Details wie farbige Kontaktlinsen, die die Iris in eine andere Farbe hüllen oder gar die Form verändern für einige Kostümierungen von großer Bedeutung. Diese sollten laut Verbraucherzentrale NRW nicht dauerhaft getragen werden, um an der Hornhaut der Augen keine bleibenden Schäden durch Sauerstoffmangel zu riskieren. Am allerwichtigsten sind jedoch neben der hygienischen Handhabung der Linsen auch ein verantwortungsvoller Umgang, falls die gewählten Exemplare das Sichtfeld beeinträchtigen.

Die meisten Verkleidungen wirken erst mit dem richtigen Make-up authentisch. Deshalb kann meist nicht auf Schminke verzichtet werden. Da diese nahezu unumgänglich direkt auf die Haut aufgetragen wird, ist es natürlich umso wichtiger, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Aus Sicht der Verbraucherschützer sollten dabei besser Farben auf Wasserbasis gewählt werden, anstelle von fettbasierten Alternativen, da diese die Poren der Haut unnötig dicht verschließen und dies zu Hautirritationen führen kann. Außerdem sind Wasserfarben rückstandslos leichter wieder zu entfernen. Zudem gibt es einige Hersteller, die hochwertige Schminkfarben mit Bio-Siegel anbieten. Damit tut man nicht nur sich selbst einen Gefallen, sondern auch der Umwelt.

Der Umweltgedanke: Weniger ist manchmal mehr

Natürlich dürfen bei einem Fest wie diesem auch Highlights aus Glitter und Glamour nicht fehlen. Trotzdem sollte stets bedacht werden, dass gerade Glitzer oft aus schwer abbaubarem Material besteht und in Form von Mikroplastikteilchen oder (Schwer-)Metallpartikeln in den Wasserkreislauf gelangen kann. So sind sie zwar für das menschliche Auge kaum bis gar nicht sichtbar, jedoch haben sie einen massiven Einfluss auf die Umwelt. Der Abbauprozess dauert leider beinahe ewig.

Wer nicht auf Glitzer verzichten will, sollte sich nach umweltbewussteren Alternativen umsehen. Einige Hersteller setzen bei der Fertigung auf sogenannte biologisch abbaubare Polylactide (Biokunststoffe aus Polymilchsäure), die allerdings auch infrage gestellt werden, aber weniger schädlich für die Umwelt sein sollen. Andere setzen auf eine Zusammensetzung aus Zellulose und Zelluloseacetat, welches sich in der Natur relativ schnell zersetzt. Im Zweifelsfall gilt jedoch, weniger ist manchmal mehr. Im Anschluss an die festlichen Aktivitäten sollte aber egal welcher Glitzer mit dem Tuch entfernt und über den Haushaltsmüll entsorgt werden, um den Wasserkreislauf nicht unnötig zu belasten.

Noch ein Tipp zum Kostüm: Vielleicht wählen Sie eine Verkleidung, die Sie mehrere Jahre hintereinander tragen können. Für mehr Abwechslung sorgen Tauschbörsen oder vielleicht das Repertoire des Freundes- oder Familienkreises. Ein absolutes No-Go für die Umwelt sind aber auf jeden Fall Einwegkostüme.

Lesen Sie auch:

Jeck im Büro – aber richtig

Elektronische Haut entwickelt

Ein Beitrag von:

  • Silvia Hühn

    Silvia Hühn ist freie Redakteurin mit technischem Fokus. Sie schreibt unter anderem über die Rekorde dieser Welt und verfasst Ratgeber.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.