Gürtelneuheit speziell für Vielflieger 13.02.2013, 13:23 Uhr

Mit dem „Flybelt“ schnell durch den Security-Check

Vielflieger können ein Lied davon singen: Bei allem Verständnis für die Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen, lästig ist der Security-Check am eigenen Leib immer. Und ein Zeitfresser.

Beim Flybelt für Vielflieger lässt sich die Schnalle aus Metall mit einem Klick abnehmen – und der Gürtel kann beim Security-Check an der Hose bleiben.

Beim Flybelt für Vielflieger lässt sich die Schnalle aus Metall mit einem Klick abnehmen – und der Gürtel kann beim Security-Check an der Hose bleiben.

Foto: Flybelt

Vor allem, wenn es gilt, einen Gürtel mit Metallschnalle Stück für Stück durch die Schlaufen zu ziehen, um ihn aufs Sicherheitsband zu legen. Nur um ihn später wieder genauso mühsam umzuschnallen. Das kann schon mal den Blutdruck in die Höhe treiben.

Damit Fluggäste schneller durch den Security-Check kommen,  Zeit sparen und Nerven schonen, hat der Wiener Michael Rohrmair gemeinsam mit dem Unternehmen Condor Gürtel aus Oberösterreich einen speziellen Gürtel für Vielflieger entwickelt, den „Flybelt“.

Das Besondere: Die Gürtelschnalle  lässt sich mit nur einem Handgriff vom Gürtel lösen und so blitzschnell auf den Handgepäck-Scanner legen. Umgekehrt funktioniert es genauso einfach: Nachdem der Fluggast die Sicherheitsschleuse passiert hat, kann er die Schnalle mit einem Klick wieder am Gürtel befestigen. Ganz relaxed geht´s ab in den Flieger.

Flybelt für jede K(l)asse

Für Abwechslung am Hosenbund sorgen unterschiedlichen Flybelts für jede Preisklasse: First Class, Business Class, Economy Class und Stealth Class. Der First-Class-Flybelt wird aus Schlangen- oder Krokodilleder hergestellt und hat Schnallen aus hochwertigem Silber. Das kostet – zwischen 248 und 418 Euro. In der Business Class gibt es deutlich günstigere Gürtel aus Rindsleder in den Farben Schwarz, Braun und Cognac (118 Euro bis 134 Euro). Die Economy Class bietet Gürtel in verschiedenen Farbvarianten mit vier unterschiedlichen Metallschnallen für 99 Euro bis 110 Euro und in der Stealth-Class gibt es schwarze Kunststoffgürtel schon ab 75 und 79 Euro.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
Deibert & Partner GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung Deibert & Partner GmbH
Bamberg Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Bergische Universität Wuppertal-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
Vibro-Consult AG-Firmenlogo
Vibration Specialist for Gas & Steam Turbines (m/f/d) Vibro-Consult AG
Brugg (Schweiz) Zum Job 
Universität Innsbruck-Firmenlogo
Universitätsprofessur für Fertigungs- und Produktionstechnik Universität Innsbruck
Innsbruck Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
Burg bei Magdeburg Zum Job 
Bühler Motor Aviation GmbH-Firmenlogo
Disponent / Fertigungsplaner (m/w/d) Bühler Motor Aviation GmbH
Uhldingen-Mühlhofen Zum Job 
WAREMA Renkhoff SE-Firmenlogo
Industrial Engineer (m/w/d) Endmontage WAREMA Renkhoff SE
Marktheidenfeld Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
R&D Manager Project Engineering (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerungstechnik Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
Deibert & Partner GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung Deibert & Partner GmbH
Bamberg Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 

Bislang nur Herrenkollektion

Noch gibt es die praktischen Gürtel ausschliesslich für Herren. An einer Damenkollektion wird aber bereits gearbeitet. Kaufen können auch Männer Flybelts bislang nur direkt über den Hersteller.(www.flybelt.com). Das Unternehmen plant aber, die Gürtel im Bordverkauf in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzubieten und auch Flughafenshops sollen demnächst beliefert werden. Dann könnten Vielflieger schon beim Kauf des Flybelts Zeit sparen…

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.