Olympia in Sotschi 15.02.2014, 07:00 Uhr

NASA veröffentlicht Satellitenbilder von Sotschi aus 800 Kilometer Höhe

Von weit oben ist Sotschi einfach nur schön. Das beweisen neue Satellitenbilder der US-Weltraumbehörde NASA und von privaten Satellitenbetreibern.  

Dieses Bild eines NASA-Satelliten muss man übersetzen: Alles, was rot ist, ist Vegetation. Und die Berge sind in Wahrheit um etwa ein Drittel niedriger als es scheint. Das bisschen Weiß ist tatsächlich Schnee. Unten an der Küste erkennt man den Olympiapark mit den Hallen für Eishockey, Curling und Eiskunstlauf. Darin sitzen die Zuschauer in dicken Jacken, während sich draußen Touristen bei Temperaturen bis 19 Grad an den Strand legen oder gar ins Meer springen. 

Dieses Bild eines NASA-Satelliten muss man übersetzen: Alles, was rot ist, ist Vegetation. Und die Berge sind in Wahrheit um etwa ein Drittel niedriger als es scheint. Das bisschen Weiß ist tatsächlich Schnee. Unten an der Küste erkennt man den Olympiapark mit den Hallen für Eishockey, Curling und Eiskunstlauf. Darin sitzen die Zuschauer in dicken Jacken, während sich draußen Touristen bei Temperaturen bis 19 Grad an den Strand legen oder gar ins Meer springen. 

Foto: NASA

Die rote Erde von Sotschi. Glitzernde Lichter in der Nacht. Und auf manchen Bildern sieht es sogar so aus, als wäre in dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele wirklich Winter. Man muss nur weit genug weg sein und eine gute Kamera haben. 800 Kilometer scheinen eine gute Distanz zu sein. Das ist zwar mehr als doppelt so weit entfernt von der Erde wie die Internationale Raumstation ISS, aber es reicht noch für gestochen scharfe Aufnahmen. Und die lassen die seltsamen Eindrücke von Langläuferinnen im Kurzarmtrikot oder Ski-Freestylern im T-Shirt ein wenig verblassen. 

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik-Firmenlogo
Geschäftsführer (m/w/d) über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik
Rheinland-Pfalz Zum Job 
Stadt Köln-Firmenlogo
Bauingenieur*in (m/w/d) für die Generalsanierung der Mülheimer Brücke beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau Stadt Köln
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Elektrotechnik / Starkstrom (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt Freiburg-Firmenlogo
Sachgebietsleiterin (a) Technische Ausrüstung / Energiemanagement Stadt Freiburg
Freiburg Zum Job 
Landeshauptstadt Stuttgart-Firmenlogo
Wirkungsanalyst*in Verkehr, Umwelt, Sicherheit (m/w/d) Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Studierende (m/w/d) für ein Praxissemester Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Senior Konstrukteur (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Energieelektroniker (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Digitalisierung (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Recruiting Expert (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz Ersa Automation GmbH-Firmenlogo
Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) Kurtz Ersa Automation GmbH
Wertheim Zum Job 
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG-Firmenlogo
Compliance Expert (m/w/d) Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG-Firmenlogo
DevOps Engineer (m/w/d) Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Ersa GmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Ersa GmbH
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG-Firmenlogo
UI/UX Designer (m/w/d) Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Softwareentwickler SPS (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Ersa GmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Ersa GmbH
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technischer Produktdesigner (m/w/d) für den Bereich Dokumentation Kurtz GmbH & Co. KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Ein Mitglied der aktuellen Crew auf der Internationalen Raumstation ISS hat dieses Foto von Sotschi bei Nacht zu Beginn der Olympischen Spiele aufgenommen. Dort, wo es am stärksten leuchtet, liegen Olympiapark und Medal Plaza. 

Ein Mitglied der aktuellen Crew auf der Internationalen Raumstation ISS hat dieses Foto von Sotschi bei Nacht zu Beginn der Olympischen Spiele aufgenommen. Dort, wo es am stärksten leuchtet, liegen Olympiapark und Medal Plaza. 

Quelle: NASA

Auf dem nächsten Foto des NASA-Satelliten Terra ist die Vegetation ebenfalls rot eingefärbt. Und die Berge erscheinen wieder höher, als sie in Wirklichkeit sind. An den westlichen Hängen liegen die alpinen Skipisten.

Diesen Ausblick auf die Skigebiete der Olympischen Spiele hat der NASA-Satellit Terra den Sportfans auf der Erde geschickt. 

Diesen Ausblick auf die Skigebiete der Olympischen Spiele hat der NASA-Satellit Terra den Sportfans auf der Erde geschickt. 

Quelle: NASA

Und schließlich gibt es noch ein Foto des Münchner Unternehmens European Space Imaging. In der Mitte zwischen den Hallen erkennt man die Medal Plaza. Dort finden jeden Abend die Siegerehrungen statt. 

Dieses Satellitenbild hat das deutsche Unternehmen European Space Imaging veröffentlicht. In der Mitte zwischen den Hallen erkennt man die Medal Plaza, wo allabendlich die Siegerehrungen stattfinden.

Dieses Satellitenbild hat das deutsche Unternehmen European Space Imaging veröffentlicht. In der Mitte zwischen den Hallen erkennt man die Medal Plaza, wo allabendlich die Siegerehrungen stattfinden.

Quelle: European Space Imaging

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.