Wissenschaft 20.04.2017, 10:30 Uhr

Aussichtreicher Planet für Leben im All entdeckt

Die Suche nach Leben im All beschäftigt Forscher, Filmschaffende und Fantasierer seit geraumer Zeit. Nun haben Astronomen einen hoffnungsvollen Planeten entdeckt.

Nicht der rote Stern, sondern der "kleine" schwarze Planet, ist der aussichtsreiche Kandidat.

Nicht der rote Stern, sondern der "kleine" schwarze Planet, ist der aussichtsreiche Kandidat.

Foto: M.Weiss / CfA

Im Sternbild Walfisch zieht ein Exoplanet seine Kreise, der derzeit US-amerikanische Wissenschaftler elektrisiert. Er ist 1,5-mal so groß wie unsere Erde und fast sieben Mal so massig. Wissenschaftler des Harvard-Smithsonian haben ihn entdeckt und sind sich sicher: Da könnte es Leben geben.„Das ist der spannendste Planet, der mir in den vergangenen Jahrzehnten untergekommen ist“, kommentiert Mitentdecker Jason Dittmann vom amerikanischen Harvard-Smithsonian Zentrum für Astrophysik. Er und seine Kollegen wollen nun nach molekularem Sauerstoff suchen und – noch wichtiger – nach Wasser, ohne das kein Leben denkbar erscheint.

Nun ist es nicht ganz trivial, 40 Lichtjahre von uns entfernt nach einer Atmosphäre zu forschen. Aber es gibt bereits erste Anhaltspunkte, wie die Forscher im Fachjournal Nature schreiben. So umkreist der Planet seinen Zwergstern alle 25 Tage, die Umlaufbahn befindet sich also in einer bewohnbaren Zone, in der Wasser theoretisch vorkommen kann. Was allerdings nicht heißt, dass es dort Wasser gibt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Panacol-Elosol GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik Panacol-Elosol GmbH
Steinbach im Taunus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur Transportspülmaschinen (m/w/d) MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Offenburg Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektleitung von Projekten im Bereich Automotive | Industrie THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) in Infrastruktur-Projekten THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart Zum Job 
Knauf Gips KG-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) Leichtbau Knauf Gips KG
Iphofen Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng. (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen BG ETEM
smartTec-Firmenlogo
Service- und Applikationstechniker im Innendienst (m/w/d) smartTec
smartTec-Firmenlogo
Area Sales Manager (m/w/d) smartTec
Rodgau, deutschlandweit Zum Job 
smartTec-Firmenlogo
Elektroniker / Mechatroniker (für Informations-, System- und Automatisierungstechnik) (m/w/d) smartTec
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur*in, Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Ressourceneffizienz / Circular Economy VDI Technologiezentrum GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Öl- und Partikelemissionsuntersuchungen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- / Testingenieure (m/w/d) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Wolfsburg Zum Job 
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Applikation (m/w/d) für den Bereich batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Bietigheim-Bissingen Zum Job 
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)-Firmenlogo
Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)
Freiburg im Breisgau Zum Job 
ASIS GmbH-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Automatisierungstechnik ASIS GmbH
Landshut Zum Job 

Zudem steht der Planet von der Erde aus gesehen regelmäßig vor seinem Stern und wird von ihm ausgeleuchtet. Und hier kommt die Technik ins Spiel: Bei der Erforschung des Planeten werden nämlich die neuesten Weltraumteleskope gebraucht. Das James-Webb-Weltraumteleskop etwa, das 2018 in Betrieb gehen soll, könnte bei einer solchen Konstellation Rückschlüsse darauf erlauben, aus was die potenzielle Lufthülle des Planeten besteht. Wenn es sie denn gibt.

Einer von vielen Exoplaneten?

Sie haben noch Proxima Centauri b und Kepler 1229 b im Kopf und halten das für kalten Kaffee? Tatsächlich kennt die Wissenschaft rund 30 Planeten, auf denen potenziell Leben möglich wäre. Es gibt sogar einen Katalog, der solche möglicherweise bewohnbaren Planeten auflistet und jede Neuentdeckung akribisch notiert. Der gerade erspähte Planet aus dem Sternbild Walfisch aber, ist der bisher aussichtsreichste Kandidat für Leben im All.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa Diez-Holz

    Die Autorin war von 2017 bis Ende 2019 Content Managerin für das TechnikKarriere-News-Portal des VDI Verlags. Zuvor schrieb sie als Redakteurin für die VDI nachrichten.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.