Tests in den USA 07.02.2015, 09:39 Uhr

YouTube lässt Zuschauer Kameraperspektiven wählen

Beim weltgrößten Online-Videoportal YouTube können Nutzer zukünftig verschiedene Kameraperspektiven wählen. In einer Konzertaufnahme der Musikerin Madilyn Bailey steht die Funktion schon jetzt zum Test bereit. Bislang ist sie aber auf die USA beschränkt.

Der Zuschauer kann bei einem Konzertvideo von Madilyn Bailey die Kameraperspektive frei wählen – über kleine Vorschau-Kästchen am rechten Bildrand. Ob das Feature auch nach Deutschland kommt, ist unklar.

Der Zuschauer kann bei einem Konzertvideo von Madilyn Bailey die Kameraperspektive frei wählen – über kleine Vorschau-Kästchen am rechten Bildrand. Ob das Feature auch nach Deutschland kommt, ist unklar.

Foto: YouTube/Madilyn Bailey

Was bei manchen Spielfilmen auf DVD schon knapp vor der Jahrtausendwende möglich war, testet YouTube nun an einem Onlinevideo: Unter dem Titel Interactive Experience bietet das Google-Unternehmen in einem seiner Clips die Möglichkeit, zwischen vier Kameraperspektiven zu wechseln. Das Testvideo – eine Aufnahme der Musikerin Madilyn Bailey während eines Auftritts – zeigt am rechten Rand vier kleine Vorschau-Rechtecke zur Auswahl der jeweiligen Kameraperspektive. Der Wechsel zwischen den Perspektiven ist entweder per Mausklick möglich, aber auch über die Pfeiltasten sowie die Ziffern eins bis vier.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
HumanOptics Holding AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d) HumanOptics Holding AG
Sankt Augustin Zum Job 
FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur/ Techniker (m/w/d) für Funkanlagen FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH
Flensburg Zum Job 
Jungheinrich-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Serienbetreuung Jungheinrich
Norderstedt Zum Job 
Stadtwerke Leipzig GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Teamleitung Projektentwicklung - Erzeugungstechnologien (m/w/d) Stadtwerke Leipzig GmbH
Leipzig Zum Job 
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromagnetische Berechnung von Elektromotoren VEM motors GmbH
Wernigerode, Zwickau Zum Job 
Giesecke & Devrient GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Fertigungsspezialist (m/w/d) Giesecke & Devrient GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Scheduler (m/w/d) in der Terminsteuerung von Großanlagenbauprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Essen, Frankfurt am Main, Köln Zum Job 
HÜBNER GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Strategic Project Manager Global Production (m/w/d) HÜBNER GmbH & Co. KG
Menlo Systems GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Entwicklungsprojekte im Bereich der Quantentechnologien Menlo Systems GmbH
Planegg Zum Job 
Becker Marine Systems GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroniker / Elektroingenieur (m/w/d) Produktentwicklung Becker Marine Systems GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Pforzheim Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Senior Airworthiness Assurance Engineer (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7A Experienced Stress Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
FCAS2023 Materials & Process Engineer (m/f/d) Airbus
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau - Schwerpunkt Instandsetzung, Team KIB/Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg, Hagen Zum Job 
Frankfurt University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Künstliche Intelligenz in Kommunikationsnetzen Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostensteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Essen, Dortmund Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Entwickler / Operator (d/m/w) Airbus Defence and Space
Gelsdorf Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Projektleitung für den Neubau von Ingenieurbauwerken, u. a. von Brücken und Lärmschutzwänden (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 

Im Fall des Testvideos zeigt Kameraperspektive eins eine Frontalsicht auf die Musikerin mit ihrer Gitarre. Ein Wechsel auf Einstellung zwei bietet dem Betrachter einen Blick auf die Fingerfertigkeiten Madilyn Baileys an ihrem Instrument. Die Perspektiven drei und vier sind im Wesentlichen moderate Kameraflüge über das Publikum. Mal mehr, mal weniger weit von der Bühne entfernt.

Gibt es einen wirklichen Mehrwert?

Fest steht: Das Ganze funktioniert – und das auch einigermaßen ruckelfrei. Es drängt sich aber auch der Gedanke auf, dass YouTube hier eine Sache größer verkaufen will als sie tatsächlich ist.

Interesse, während das Konzert das Publikum zu beobachten? Dann einfach im Richtung Moment Kamera vier auswählen.

Interesse, während das Konzert das Publikum zu beobachten? Dann einfach im Richtung Moment Kamera vier auswählen.

Quelle: YouTube/Madilyn Bailey

Ob das Feature des multiperspektivischen Zuschauens einer Konzertaufnahme einen Mehrwert verleiht oder nicht, ist letztendlich eine Frage des Geschmacks. Durchaus sinnvoll sein könnte die Sache zum Beispiel bei Produktvideos.

Einführung in Deutschland ungewiss

Aber gerade bei letzteren wären wohl 360-Grad-Videos die kompromisslosere Variante. Bereits auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas im Januar wurde bekannt, dass YouTube irgendwann offenbar auch diese Rundum-Videos ermöglichen möchte. Wann und ob tatsächlich, ist aber noch unklar. Bislang gestattet es YouTube nur Nutzern aus den USA, Videos mit mehreren Blickwinkeln hochzuladen. Ob und wann das Ganze international ausgeweitet werden soll, ist noch nicht bekannt.

Ein Beitrag von:

  • Jan-Martin Altgeld

    Ehemals freier Journalist. Tätigkeiten im Online & Hörfunk. Für ingenieur.de Artikel zu Umwelt- und Verkehrsthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.