Fan-Token 13.08.2021, 14:32 Uhr

Lionel Messi erhält Kryptowährung in Millionenhöhe: Spektakuläre Vertragsdetails mit PSG

Lionel Messi spielt jetzt für Paris Saint-Germain. Der Wechsel von Barcelona hat nicht nur in der Sportbranche hohe Wellen geschlagen: Der Kryptobereich reagiert stark auf den Transfer.

Fans mit Flagge, auf der Lionel Messi zu sehen ist

Lionel Messi hat Fans auf der ganzen Welt. Sein Gehalt stockt er nun noch durch Fan-Token auf. Foto/Symbolbild: panthermedia.net/butovka

Es ist der sportliche Wechsel des Jahres: Lionel Messi wechselt nach mehr als 20 Jahren vom FC Barcelona nach Paris Saint-Germain (PSG). Dass sein Wechsel nicht ganz freiwillig geschah, zeigte sein tränenreicher Abschied. Auf einer Pressekonferenz wollte sich der Weltfußballer von seinem Klub in Würde verabschieden, doch dann brachte er minutenlang kein Wort heraus und weinte hemmungslos. Trotz seines Marktwerts von 80 Millionen Euro spielt Messe nun ablösefrei für den milliardenschweren französischen Vizemeister PSG. Sein auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert. Die Tränen waren aber schnell getrocknet, denn die Ankunft des Argentiniers wurde von den Pariser Fans frenetisch gefeiert. Lionel Messi „kann es kaum erwarten, zu spielen“. 41 Millionen Euro im Jahr soll der französische Spitzenverein an Messi auszahlen. Neben diesem fürstlichen Gehalt, hat der Star aber noch etwas anderes als Willkommens-Paket erhalten: Krypto-Token.

Die sogenannten „$PSG Fan Tokens“ sollen dem Sportler den Start in Paris zusätzlich versüßen. Die Krypto-Token sind ein Teil seiner Vertragsunterzeichnung und sollen einen erheblichen Teil des etwa 30 Millionen Euro schweren Welcome-Pakets ausmachen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Versorgungstechnik-Ingenieure (m/w/d) Bundesbau Baden-Württemberg
Karlsruhe Zum Job 
Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) intelligente Energienetze und Smart Home Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH
Offenbach am Main Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Maßnahmenentwicklung Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Automatisierer:in / PLS-Techniker:in (w/m/d) Klärwerk Waßmannsdorf Berliner Wasserbetriebe
Schönefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 

Bitcoin: Kurs bricht erneut ein – gehört Krypto noch die Zukunft?

Was sind Fan-Token?

Fan-Token sollen Besitzer ursprünglich zu kleineren Entscheidungen im Bezug auf den eigenen Verein bewegen. Doch Clubs sehen die Tokens zunehmend als neue Einnahmequelle an. Wie jede andere Kryptowährung können Fan-Token wie die von PSG an der Börse gehandelt werden. Laut dem Krypto-Provider Socios konnten die Token 2021 bereits circa 200 Millionen US-Dollar für die Partnerclubs von PSG generieren.

Laut PSG sei es das erste Mal, dass die zur Bindung der Fans an den Verein verkauften virtuellen Wertmarken Bestandteil einer Vertragsunterzeichnung seien. Fans können über die Token das Vereinsleben mitgestalten und unter anderem Preise der Saison bestimmen. Ein witziges Feature: Vor den Spielen haben Krypto-Fans die Möglichkeit Slogans in die Kabine zu projizieren oder Spielern persönliche Videonachrichten zukommen zu lassen.

Bitcoin & Co: Warum machen Sie es nicht wie Elon Musk?

Messi-Deal hat Zahlen für PSG nach oben schnellen lassen

Seit der Wechsel von Messi zu PSG bekannt geworden ist, explodierten die Zahlen regelrecht. Das Handelsvolumen der Fan-Token überstieg in den Tagen vor Messis Ankunft einen Wert von über 1,2 Milliarden Dollar. Allein die Gerüchte um den Ausnahmesportler sorgten für umgerechnet 30 Millionen Euro Umsatz mit Token-Verkäufen. 15 Millionen sollen allein auf dem Vereinskonto gelandet sein.

„Wir konnten ein neues globales Publikum ansprechen und eine bedeutende digitale Einnahmequelle schaffen“, gab Marc Armstrong, Chief Partnerships Officer von PSG, an.

Manchester City, AC Mailand und Messis Ex-Klub FC Barcelona haben ebenfalls Fan-Token auf dem Markt. Um finanzielle Engpässe brauchen sich diese Topklubs wahrlich nicht sorgen, dennoch ermöglichen die Investitionen am Kryptomarkt weitere Spielertransfers in Millionenhöhe.

Lesen Sie auch:

Blockchain – Wie funktioniert die Technik hinter Bitcoin & Co?

Bitcoin-Betrug: So schützen Sie Ihre Kryptowährungen vor Diebstahl

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs. Aktuell arbeitet sie als Referentin für Presse und Kommunikation beim VDI e.V.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.