Star Wars lässt grüßen 31.03.2016, 13:32 Uhr

Holoportation: So stellt sich Microsoft den Video-Chat der Zukunft vor

Microsoft will die globale Kommunikation auf eine völlig neue Stufe heben: Mit der sogenannten Holoportation soll es möglich werden, eine Person in Form eines 3D-Hologramms an einen anderen, weit entfernten Ort zu projizieren. Vor den Augen des Betrachters verschmelzen der eigene Raum und die projizierte Person in der Augmented-Reality-Brille HoloLens zu einer dreidimensionalen perfekten Illusion.

Hier kann man seinen Augen nicht trauen: Microsoft-Forscher Shahram Izadi und seine Tochter Lilly halten sich nicht im selben Raum auf. Es sieht nur so aus, als ob. Holoportation nennt sich diese virtuelle 3D-Teleportation in Echtzeit. 

Hier kann man seinen Augen nicht trauen: Microsoft-Forscher Shahram Izadi und seine Tochter Lilly halten sich nicht im selben Raum auf. Es sieht nur so aus, als ob. Holoportation nennt sich diese virtuelle 3D-Teleportation in Echtzeit. 

Foto: Microsoft

Foto: Microsoft Research

Foto: Microsoft Research

Foto: Microsoft Research

Foto: Microsoft Research

Foto: Microsoft Research

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Verkehrsplaner*in ÖPNV für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Verkehrsplanung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Deggendorf Zum Job 
Stadtwerke Frankenthal GmbH-Firmenlogo
Energieberater / Projektmanager (m/w/d) Stadtwerke Frankenthal GmbH
Frankenthal (Pfalz) Zum Job 
N-ERGIE Netz GmbH-Firmenlogo
Netzkundenmanager im Bereich Strom (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg, Weißenburg, Neusitz Zum Job 
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.-Firmenlogo
Ingenieur / Referent (m/w/d) Kundenanlagen AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtverwaltung Sindelfingen-Firmenlogo
Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA

Prinzessin Leia mit ihren seltsamen Haarkränzen hat 1977 im ersten Star Wars Film als holografische Ganzkörperbotschaft eine ganze Generation von Menschen staunen lassen. Nun ist es ist soweit, die Vision der holografischen Übertragung als Kommunikationsmittel ist greifbar nah. Der Softwarekonzern Microsoft hat die Holoportation genannte holografische Live-Kommunikation präsentiert. Und die beeindruckt:

Microsoft-Video demonstriert die Holoportation

Microsoft Research demonstriert die Leistungsfähigkeit der Holoportation in einem Video, das den Microsoft-Forscher Shahram Izadi in Interaktion mit seiner kleinen Tochter Lilly zeigt. Er steht dafür in einem Raum, der mit einigen 3D-Kameras samt Mikrofonen ausgestattet ist. Der Raum ist drapiert mit diversen Möbelstücken, beispielsweise einem orangefarbenen Hocker und einen kleinen Tisch in der Mitte. Im überlagerten kleinen Videofenster auf der linken Bildseite ist Lilly zu sehen, die sich in einem ähnlich möblierten Raum aufhält. Und das ist wichtig.

Mittel zum Zweck ist die HoloLens

Denn die Informationen aus beiden Räumen verschmelzen vor dem Auge Izadis zu einem neuen Bild. Mittel zum Zweck ist die HoloLens, Microsofts Augmented-Reality-Brille. Holoportation ist eine Anwendung für die HoloLens, die es in sich hat.

HoloLens von Microsoft.

HoloLens von Microsoft.

Quelle: Microsoft

Mit ihrer Hilfe und dem Internet wird es möglich, einen Gesprächspartner von einem beliebigen Ort der Welt per 3D-Scan in das eigene Sichtfeld der HoloLens zu teleportieren und mit ihm wirklichkeitsnah zu kommunizieren und zu interagieren.

Perfekte Illusion 

Im Demonstrationsvideo bittet Papa Shahram seine Tochter Lilly, auf den orangefarbenen Hocker zu klettern und auf sein Kommando hinunterzuspringen. Im eingeblendeten Videofenster ist zu sehen, dass Lilly genau das in ihrem Raum auch macht. Im fertig überlagerten Echtzeit-Video klettert Lilly im Raum bei Shahram Izadi auf den Hocker und springt auf sein Kommando hinunter. Die Illusion ist nahezu perfekt: Vater und Tochter sind in einem Raum vereint, sprechen und kommunizieren miteinander, auch wenn sie in Wirklichkeit vollkommen isoliert voneinander sind.

Beide Räume müssen exakt übereinstimmen

Erkennbar ist aber auch der gigantische Aufwand, den Microsoft Research für dieses Demonstrationsvideo betrieben hat. Denn wenn der Hocker nicht in beiden Räumen an exakt der gleichen Position steht, geht die Überlagerung gründlich schief. Dann klettert Lilly in der Überlagerung ohne Hocker in die Luft und springt von einem Nichts hinunter.

Licht, 3D-Kameras, Mikrofone: Noch ist es ziemlich aufwendig, einen Raum für die Holoportation zu präparieren. 

Licht, 3D-Kameras, Mikrofone: Noch ist es ziemlich aufwendig, einen Raum für die Holoportation zu präparieren. 

Quelle: Microsoft

Klar ist aber auch: Für realistisch wirkende Business-Meetings, in denen alle Teilnehmer scheinbar im selben Raum zusammen sitzen, obwohl sie in Wirklichkeit über den Planeten verstreut nur in ähnlich aussehenden Räumen sitzen, sind mit der Holoportation durchaus denkbar. Und auch wirklich lebendige Interaktionen zwischen Familienangehörigen und Freunden, die über große Distanzen getrennt sind, erscheinen realistisch.

Technik ermöglicht dreidimensionale Erinnerung

Extrem interessant ist auch eine Möglichkeit, die Shahram Izadi am Ende des Demonstrationsvideos vorführt. Da nimmt er seine HoloLens ab und spielt die aufgezeichnete Interaktion mit seiner Tochter noch einmal ab. Als echte dreidimensionale Erinnerung. Er spult schnell vor, er spult schnell zurück. Dann umfasst er die Szene mit seinen beiden Händen und schrumpft das dreidimensionale Bild auf Tischgröße zusammen – Lea aus Star Wars lässt grüßen.

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.