Black Friday und Cyber Monday 2019 29.11.2019, 12:21 Uhr

Black Friday: So schlagen Technik-Fans mit Bedacht zu

Heute ist Black Friday und viele Angebote aus dem Bereich Technik warten auf Sie. Am 02. Dezember geht es mit dem Cyber Monday direkt weiter. Deals und Schnäppchen versüßen die Adventszeit. Vor allem Amazon bietet seinen Kunden in der Woche zwischen dem 25. November und 02. Dezember Rabattaktionen. Wir verraten Ihnen, worauf es ankommt und wo Sie wirklich sparen können.

Silhouette Frau Einkaufstüten am Black Friday

Black Friday ruft den Sale aus.

Foto: panthermedia.net/h9images

Jedes Jahr läutet der 29. November einen Festtag für konsumfreudige Menschen ein. Onlineshopping bis es Mitternacht schlägt und die ersten Weihnachtsgeschenke lassen sich so auch schon günstig ergattern. Technikhändler bieten 2019 wieder eine Menge Angebote zum Black Friday an.

Wie ist der Black Friday entstanden?

Den schwarzen Freitag gibt es seit 2006 in Deutschland. Sowohl stationäre Händler als auch Onlineshops locken Kunden mit satten Rabatten. Ursprünglich kommt der Black Friday aus den USA. Er findet stets am vierten Freitag im November statt – sprich ein Tag nach Thanks Giving. Für die US-Bürger ist das ein wichtiger Feiertag, sodass die gute und festliche Stimmung am darauffolgenden Tag direkt in die Konsumwelt verlängert wird. Die Nachfrage ist mittlerweile so hoch, dass einige Shopaholics die Nacht vor den Stores verbringen, um bei Ladeneröffnung auf die rabattierte Ware zu stürzen. Auch in Deutschland ist der Black Friday zu einer fester Größe im E-Commerce und am Point-of-Sale geworden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

Woher kommt der Name Black Friday?

Um die Wortkreation kursieren mehrere Gerüchte. Nicht zu verwechseln ist der „Schwarze Freitag“ mit dem New Yorker Börsencrash am 24. Oktober 1929. Somit ist die deutsche Übersetzung bereits mit einem anderen Großereignis verknüpft. Eher wahrscheinlich ist die Herleitung aus den „schwarzen Zahlen“, denn an diesem Tag haben Händler die Chance enorme Umsätze zu machen und ins Plus zu kommen. Eine weitere Theorie besagt, dass „black“ aus den 60er Jahren kommt, in denen Polizisten in Philadelphia den Begriff „Black Friday“ mit einem erhöhten Personen- und Verkehrsaufkommen in Verbindung brachten, da sich vor ihren Augen eine „schwarze Masse“ durch die Stadt bewegte. Wie auch immer der Name entstanden ist: Heute ist eins sicher – es wird geshoppt.

Die besten Angebote zum Black Friday 2019

Ob Playstation, Samsung Galaxy S10 oder Smart-Speaker: Die Big Player im Markt bieten heute Top-Deals für Technik-Fans an. Sie sind nicht nur Ingenieur sondern auch leidenschaftlicher Gamer? Dann ist das Angebot der Playstation 4 mit 1 TB Speicherkapazität inklusive des Spiels „Fortnite Nero Versa“ bei Otto für 279,99 Euro sicher verlockend. Vor allem im Bereich Gaming gibt es massig Angebote. Microsoft veranstaltet zum Beispiel einen Xbox-Sale und im Playstation Store gibt es auf Games bis zu 60 % Rabatt.

Ebay setzt hingegen auf mobile Top-Deals. Von 6 bis 16 Uhr erhalten alle Shopper mit dem Code „POWERFRIDAY19“ 10 % Rabatt auf alle Technik-Produkte, insbesondere Smartphones. Das neue Samsung Galaxy S10 in schwarz, blau oder weiß ist somit für 521 Euro statt 579 Euro erhältlich.

Wer neue Anschaffungen für das smarte Zuhause sucht, ist bei Amazon gut aufgehoben. Ein Akku-Staubsauger von Bosch kostet heute 40 Euro weniger – nämlich 139,99 Euro. Ein weiterer Top-Deal ist wohl die Alexa. Der smarte Sprachassistent von Amazon findet heute für 22 Euro statt knapp 60 Euro ein neues Zuhause.

Black Friday: Vorsicht ist dennoch geboten

Bei all den verlockenden Angeboten ist aber immer noch Vorsicht angesagt, denn oft versprechen die Händler mehr als sie halten können. Preisnachlässe in Höhe von 90 % sind eher selten. Smartphones sind in aller Regel nur bis zu 26 % günstiger, so eine Analyse des Verbraucherforums Mydealz. Viel sparen können Shopper bei Kleidung, denn diese ist oftmals bis zu 70 % reduziert. Vergleichen lohnt sich auch am Black Friday, um wirklich ein Technik-Schnäppchen zu erwerben.

Cyber Monday wartet schon

Am Montag geht es dann direkt weiter, denn da wartet die Antwort des Onlineshoppings auf den Black Friday. Mit dem berühmten Montag wird der Weihnachtsverkauf im E-Commerce eingeläutet. Wer also lieber ausschließlich online einkauft, kann getrost bis Montag warten. Die besten Angebote gibt es dann nicht mehr im Handel, sondern nur noch im Onlineshop. In Europa gibt es den Cyber Monday seit 2010.

Weitere Themen:

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.