Krypto-News 21.03.2023, 14:32 Uhr

Bitcoin: Irre Prognose! 1 Million Dollar pro BTC – und zwar bis Juni 2023. Wie reagieren Analysten?

Ist das irre oder nur ein cleverer Werbetrick? Der Finanzstratege Balaji Srinivasan wettet zwei Millionen Dollar, dass der Kurs von Bitcoin bis Juni 2023 auf eine Million Dollar steigt. Momentan liegt er deutlich unter der 30.000-Dollar-Marke.

Bitcoin Wette

Einfach irre oder genialer Werbetrick: Ein Finanz-Stratege wettet zwei Millionen Dollar, dass der Bitcoin-Kurs bis Juni auf eine Million Dollar steigt.

Foto: Panthermedia.net/Andelov13 (YAYMicro)

Es ist die wohl bullishste Bitcoin-Prognose der aktuellen Rallye: Eine vielzitierte Branchenpersönlichkeit wettet zwei Millionen Dollar, dass Bitcoin (BTC) eine Million Dollar erreicht – und zwar bis Juni 2023! Realistisch oder verrückt – was sagen Analysten?

Bitcoin & die 1-Million-bis-Juni-Prognose

Bitcoin und die Krypto-Märkte befinden sich gegenwärtig erneut auf einer Achterbahnfahrt. Der BTC-Kurs drängt offensiv gen 30.000 Dollar, sieht sich wie stets bei solchen Rallyes mit enormer Volatilität konfrontiert. BTC steigt, korrigiert, steigt dann höher als zuvor. Innerhalb der letzten 24 Stunden musste die Kryptowährung Nummer 1 nach Marktkapitalisierung einen Teil ihrer Gewinne allerdings wieder verlorengeben: BTC verzeichnet rund -1% Verlust, tradet infolge bei 27.928 Dollar und damit nur knapp unter der wichtigen 28.000-Dollar-Marke. Die gilt es zurückzuerobern, um den Weg für neue Höchststände freizumachen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
mdexx Magnetronic Devices GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur im Bereich Mittelfrequenzanwendung (m/w/d) mdexx Magnetronic Devices GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH

Mittelfristig blicken Trader dann auf den Widerstand bei 32.000 Dollar – hier wartet die nächste große Hürde für das digitale Asset. Wie viel Momentum Bitcoin jetzt besitzt, bleibt abzuwarten – Analysten halten die Kryptowährung jedoch für optimal positioniert, um weiter zu steigen. Makroökonomisch braut sich der perfekte Sturm zusammen – die Bankenkrise wirkt wie Treibstoff für den Bull-Run. Mit entsprechenden Folgen für den Bitcoin-Kurs. Davon felsenfest überzeugt zeigt sich Finanz-Stratege Balaji Srinivasan. Der ehemalige CTO der US-Kryptobörse Coinbase verblüfft aktuell mit einer aufsehenerregenden Wette. Die lautet: Bis zum 17. Juni 2023 steht Bitcoin bei 1 Million Dollar!

Srinivasan lässt seinen Worten auch Taten folgen: Er hat einen Smart-Contract einrichten lassen, der die Wette automatisch zu den festgelegten Bedingungen umsetzen soll. Zur Untermauerung seiner Prognose wettet der Bestseller-Autor („The Network State“) zudem nicht nur gegen eine Person – er hat noch eine weitere an Bord geholt. Jede bekommt 1 Million Dollar, sollte Bitcoin das Preisziel bis zur Frist nicht erreicht haben. Das, so Srinivasan, sei als Beweis für seine Überzeugung „ausreichend“. Doch wie kommt der Analyst mit Standford-Abschlüssen in Elektrotechnik und Chemieingenieurwesen auf eine derart bullishe Prognose – insbesondere angesichts der anhaltenden Unsicherheit auf den Weltmärkten?

Kommt die „Hyperbitcoinization“?

Srinivasan spricht von „Hyperbitcoinization“, erläutert: „Dies ist der Moment, in dem sich die Welt auf Bitcoin als digitales Gold umstellt.“ Seiner Einschätzung nach würden nun zunächst Einzelpersonen, dann Firmen, dann große Fonds massiv Bitcoin kaufen. Dann käme es zum nächsten bedeutenden Schritt: dem Einstieg ganzer Länder. Doch warum so schnell? 1 Million Dollar pro Bitcoin bis Juni – wie soll das gelingen? Srinivasan erläutert: „Nun, Hyperinflation passiert schnell. Wir haben schon digitale Pandemien (COVID), digitale Unruhen (BLM) und digitale Banküberfälle (SVB) erlebt. Alles wird sehr schnell passieren.“

Dollar-Besitzer, so seine Prognose, würden „vernichtet“. Das Problem sei, dass Menschen auf eine „analoge Welt“ eingestellt wären, in der sich die Dinge allmählich verschlechtern –und nicht auf einmal. „Aber bei einem digitalen Ereignis gibt es nicht viel Vorwarnung – es ist 1 und dann ist es 0.“ Wenn die Notenbank mit dem Gelddrucken erst einmal begonnen habe, könne eine Währung innerhalb von Tagen kollabieren, warnt Srinivasan. So überzeugt wie er sich jedoch gibt, so umstritten ist seine Prognose innerhalb der Bitcoin-Community. Der bekannte Branchenbeobachter und Ex-Blockstream-CSO Samson Mow beispielsweise kommentiert: „Ich bin zwar bullish auf Bitcoin, glaube aber nicht, dass er in den nächsten 90 Tagen 1 Million Dollar erreichen wird.“

Ähnlich äußert sich Makro-Guru Raoul Pal: Der Ex-Goldman-Sachs-Manager sieht für eine derartige Kursexplosion eine Wahrscheinlichkeit von „0,0“. Die Millionen-Dollar-Wette hält er lediglich für Marketing, für Werbung in eigener Sache. Das glaubt auch „Swan Bitcoin“-Gründer Cory Klippsten, ebenfalls ein bekanntes Gesicht der Branche. Seine Prognose: Srinivasan werde in ein paar Monaten einen neuen Podcast oder eine Medienplattform starten – und zwar auf Grundlage dieser „äußerst erfolgreichen Bitcoin-bezogenen Werbekampagne“. Immerhin: Die Wette scheint Wirkung zu zeigen – Bitcoin konnte seitdem rund 2.000 Dollar zulegen.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.