1024 steuerbare Lichtpunkte 07.10.2016, 13:44 Uhr

Nie wieder Blendung: So clever ist der Scheinwerfer der Zukunft

Nachts auf der Landstraße, der Gegenverkehr blendet: Diese Gefahr dämmt ein Forschungsprojekt um Osram, Daimler und Fraunhofer Institut mit einem intelligenten Autoscheinwerfer ein. Seine 1.024 Lichtpunkte passen sich automatisch der Verkehrssituation an. 

Jede der drei Leuchten dieses Scheinwerfers besteht aus 1.024 Lichtpunkten, die sich einzeln ansteuern lassen. Er verteilt das Licht je nach Verkehrssituation und erhöht damit die Sicherheit im Straßenverkehr. 

Jede der drei Leuchten dieses Scheinwerfers besteht aus 1.024 Lichtpunkten, die sich einzeln ansteuern lassen. Er verteilt das Licht je nach Verkehrssituation und erhöht damit die Sicherheit im Straßenverkehr. 

Foto: Hella

Neu sind steuerbare Autoscheinwerfer nicht. In der aktuellen Mercedes-Benz E-Klasse etwa arbeiten LED-Scheinwerfer mit je 84 einzeln ansteuerbaren LED von Osram. Nun hat der Münchner Lichtspezialist aber noch Einen draufgesetzt. Mit Daimler, dem Scheinwerferhersteller Hella, dem Chipproduzenten Infineon und dem Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) hat Osram einen LED-Chip entwickelt, der 1.024 Lichtpunkte eines Scheinwerfers individuell ansteuern kann. Und wozu?

Passgenaue Beleuchtung für jede Verkehrssituation

Der Scheinwerfer des Forschungsprojekts analysiert mit Sensoren kontinuierlich die Wetter- und Fahrsituation: Ist es Nacht? Regnet es? Wie ist der Straßenverlauf, wie schnell fährt das Auto, kommt Gegenverkehr? Für jede Situation stellt der Scheinwerfer seine jeweils 1.024 Lichtpunkte pro Lichtquelle optimal ein – vollelektronisch, also ohne mechanische Stellmotoren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
BP Europa SE-Firmenlogo
EV Charging Delivery Engineer (m/f/d) - Aral Pulse BP Europa SE
Bochum, Hamburg Zum Job 
OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Mitarbeiter Technologie Strangpresse (m/w/d) OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG
Viersen Zum Job 
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB-Firmenlogo
Business Development Industrie 4.0 und Digitalisierung Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Karlsruhe Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
UX Gruppe-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Forschung und Entwicklung UX Gruppe
Gilching Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Der Scheinwerfer schaltet die Lichtpunkte aus, die den Gegenverkehr blenden würden. Dadurch kann der Fahrer auf dunklen Landstraßen kontinuierlich mit Fernlicht fahren. 

Der Scheinwerfer schaltet die Lichtpunkte aus, die den Gegenverkehr blenden würden. Dadurch kann der Fahrer auf dunklen Landstraßen kontinuierlich mit Fernlicht fahren.

Quelle: Osram

Bei höherer Geschwindigkeit vergrößert der Scheinwerfer beispielsweise automatisch die Reichweite des Lichtkegels, im Stadtverkehr hingegen sorgt er für eine breitere Lichtverteilung, um auch den Bürgersteig auszuleuchten.

Der Clou: Das System erkennt Köpfe von Passanten und spart diesen Bereich gezielt aus. Dieses Prinzip bewahrt auch den Gegenverkehr vor Blendungen, wenn der Autofahrer nachts auf der Landstraße das Fernlicht anschaltet.

In den nächsten drei Jahren will Osram die Lichttechnik auf den Markt bringen. „Wir wollen diese neue Art hochauflösender LED-Lichtquellen nun zur Serienreife bringen und sehen großes Potential für die Anwendung im Fahrzeuglicht“, sagt Osram-Technikvorstand Stefan Kampmann.

Opel lenkt Scheinwerfer mit den Augen

Auch Opel forscht an intelligenten Scheinwerfern. Sie sollen sich dank Eye-Tracking-System sogar mit Augenbewegungen steuern lassen. Sieht der Fahrer einen verdächtigen Schatten auf der rechten Seite, folgt das Licht dem Blick. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.