3D-Design im Kampf gegen Corona 02.04.2020, 11:23 Uhr

Coronakrise: Diese Idee aus dem 3D-Drucker macht Mut

Der angehende Technische Produktdesigner Jan Lukas Waibel aus Neuss wollte etwas tun im Kampf gegen Corona – und hatte eine gute Idee.

So sieht er aus, der "Porz-Hook": Das kleine Werkzeug aus dem 3D-Drucker soll helfen, die Ausbreitung von Corona einzudämmen. Foto: Jan Lukas Waibel

So sieht er aus, der "Porz-Hook": Das kleine Werkzeug aus dem 3D-Drucker soll helfen, die Ausbreitung von Corona einzudämmen.

Foto: Jan Lukas Waibel

Das Simple ist die neue Königsdisziplin. Jedenfalls, was den Alltag betrifft, der sich in Zeiten von Corona plötzlich grundlegend verändert hat.

Selbstverständlichkeiten gelten nicht mehr: Händeschütteln bei der Begrüßung? Ein unverzeihlicher Tabubruch. Eine Türklinke anfassen? Gilt jetzt als Risiko.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Konstruktion Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen-Firmenlogo
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen
Tübingen Zum Job 
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Maschinenelemente Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Fink Chem+Tec GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Fink Chem+Tec GmbH
Leinfelden-Echterdingen Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
IT Security Engineer (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Lead Software Engineer - EW Mission Data Generation System (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Baubereich, Abteilung Technik GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
Reutlingen Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Spezialist Systeme und Anwendungen (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim (Homeoffice) Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Cargo Hold Commodity Manager (d/f/m) Airbus
Bremen Area Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Programm Controlling Transformation and Integration (d/f/m) Airbus
Hamburg Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Linux Software Engineer (m/f/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Senior Projektleiter*in GuD-Anlage (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Prüfmittel Ingenieur / Entwicklungsingenieur Prüfmittel / Applikationsingenieur Labor / Ingenieur Prüfstandsentwicklung (m/w/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
engionic Femto Gratings GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Produktionsanlagen und Produktionsprozesse engionic Femto Gratings GmbH
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Software Ingenieur (m/w/d) Kommunikation BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
Consolar Solare Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) im Innendienst Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Heinrich Wassermann GmbH & Co KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Tiefbau (m/w/d) Heinrich Wassermann GmbH & Co KG
Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur/in (m/w/d) Trinkwasseraufbereitung Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
Blankenburg-Wienrode Zum Job 

Coronakrise: Simple Lösung aus dem 3D-Drucker

Diese Krise ist schlimm, man muss es so lakonisch sagen. Vielleicht klingt es deshalb zynisch, wenn man von “positiven Seiten” der Corona-Situation spricht. Andererseits machen manche Ideen jetzt auch einfach Mut.

_______

Mehr über das Coronavirus:

Coronavirus: Jetzt sind Medikamente in Sicht

Coronavirus: Wann darf ich im Home Office arbeiten?

Corona und Ausgangssperre: Das sagt der Fachanwalt 

_______

So wie die Idee von Jan Lukas Waibel. Er ist einer von ganz vielen Menschen, die jetzt einfach irgendwas machen wollen im Kampf gegen Corona. Der 26-Jährige aus Neuss im Rheinland hat sich eine simple Lösung für ein neues Problem ausgedacht: ein Werkzeug, das hilft, direkten Berührungskontakt zu Türklinken, Klingelnöpfen und anderen Oberflächen zu vermeiden. “Porz Hook” nennt er die hakenartigen Gegenstände, die ein bisschen wie ein Flaschenöffner aussehen: Ein Kunstwort aus “Porz” – rheinländisch für Tür – und dem englischen Wort “hook” (Haken).

Das Design für den Türöffner gibt es hier zum kostenlosen Download.

Auf seiner Webseite hat Waibel inzwischen eine interaktive Karte, die anzeigt, wo bereits  der „Porz Hook“ erhältlich ist.

Waibel ist seit Jahren Fan von 3D-Druck, stellt in seiner Freizeit Modelle von Neusser Wahrzeichen her. Jetzt druckt er den “Porz Hook” im Akkord, 12 Stück in zwei Stunden. Das Grunddesign habe er im Netz entdeckt und dann optimiert. “Die neue Version lässt sich nicht nur mit dem 3D-Drucker herstellen, sondern auch fräsen oder lasern. So können viel mehr Menschen mitmachen”, erklärt Waibel.

Werkzeug mit minimaler Auflagefläche

Der Haken ist so geformt, dass mit einer minimalen Auflagefläche Türklinken bedient werden können – so muss im Anschluss auch nur ein winziger Bereich des Öffners nach Bedarf gereinigt oder desinfiziert werden.

Alle aktuellen Infos zur Corona-Krise erhalten Sie in unserem Live-Blog 

Nachdem er Bilder des modifizierten Öffners via Facebook veröffentlicht hatte, kamen schnell Dutzende Anfragen. Die ersten 100 Stück hat Waibel mit dem Auto verteilt und in Briefkästen geworfen – kostenlos.

Werbetechniker und Produktdesigner machen mit

Innerhalb von Tagen konnte Waibel schon ein beachtliches Netzwerk aufbauen. Ein Unternehmen für Werbetechnik aus Neuss ist mit an Bord, ein Architektenbüro aus Ulm, Leute aus Bremen und ganz Deutschland. “Es ist fantastisch, mit wem man da in Kontakt kommt. Es gibt so viele Leute, die helfen wollen”, sagt Waibel.

Darunter seien auch Werbetechniker oder Unternehmen, die aktuell angesichts der Auftragslage noch Material übrig haben. “Die sagen dann: Komm, ich fräse mal eben ein paar von den Haken und kann auf diese Weise helfen.”

Jan Lukas Waibel ist auch in dieser Podcastfolge von Technik aufs Ohr zu hören:

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von podigee.com angezeigt.

Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von podigee.com zu.

Lesen Sie auch:

Corona: 3D-Design soll gegen Ausbreitung helfen

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.