Quiz 02.08.2019, 16:02 Uhr

Beherrschen Sie Bergmannssprache?

Das Wort „Kumpel“ war in den Zechen Deutschlands ein geläufiger Begriff für Bergbauarbeiter. Die Bergbauindustrie bietet aber noch viele weitere Fachbegriffe, die sich durch ihre bildliche Sprache deutlich von anderen Fachsprachen unterscheiden. Hätten auch Sie das (linguistische) Zeug zum Kumpel? Finden Sie es in unserem Bergbauquiz heraus.

Silhouette eines Mannes vor rot glühender Mine

Foto: panthermedia.net/Iurii

Zum Einstieg etwas Einfaches: Welchen Gruß rufen sich Bergleute zu, ehe sie sich unter Tage begeben?
Glück auf!
Schürf heil!
Hals- und Beinbruch!

Richtig!

Falsch!

Das Wort Flöz ist vielen geläufig, doch was meinen Bergarbeiter damit?
Die abbauwürdige Gesteinsschicht
Das Sickerwasser aus der Grube
Die Schornsteine der Grubenmaschinen

Richtig!

Falsch!

Viele Begriffe klingen in der Bergbausprache ähnlich. Was ist mit Abschlag gemeint?
Das Gestein, das durch Hammer und Meißel abgeschlagen wird
Der durch eine Sprengung erzeugte Fortschritt im Stollen
Die Kosten für den Gesteinsabtransport

Richtig!

Falsch!

Wasser ist im Bergbau eine gefährliche Naturgewalt. Es muss abgeführt werden, um die Bergleute vor dem Ertrinken zu bewahren. Wie heißen die Stollen, die das Bergwerk entwässern?
Ablaufstollen
Drainageschächte
Wasserlösungsstollen

Richtig!

Falsch!

Türen in einem Stollen scheinen zunächst unsinnig. Doch sind sie essenziell für die Bergleute. Wofür werden im Bergbau Türen benötigt?
Um den Stollen vor Regenwasser zu schützen
Um gefährliche Bereiche zu sichern
Um die Belüftung zu regeln

Richtig!

Falsch!

Was wird im Bergbau als Sprunghöhe bezeichnet?
Ein Maß an Verschiebung in der Gesteinsschicht
Die Dauer eines Stromausfalls
Die Menge an Wassereinbruch in den Stollen

Richtig!

Falsch!

Anschläger klingt brutal, aber er ist sehr wichtig. Was ist die Aufgabe des Anschlägers?
Er schlägt die Neuigkeiten an das schwarze Brett
Er ist für die Signalgebung im Stollen verantwortlich
Er testet mit einem Meißel die geologische Beschaffenheit

Richtig!

Falsch!

Ein Teckel ist landläufig ein Dackel. Doch was hat der Dackel mit dem Bergbau zu tun?
Dackel wurden früher wegen ihrer Form zum Erschnüffeln von Kohle in niedrigen Stollen eingesetzt
Dackel gelten als Glückshunde der Kumpels
Dackel bezeichnet eine besondere Form der Lore

Richtig!

Falsch!

Wofür wird ein Stempel im Bergwerk benötigt?
Um den Ort der nächsten Sprengung zu markieren
Zum Abstützen der Stollendecke
Zum Entnehmen von Gesteinsproben

Richtig!

Falsch!

Der Abbau von Rohstoffen ist nur eine Aufgabe im Bergwerk. Welche hatte ein Erbstöllner?
Das Erstellen und Instandhalten von Versorgungsstollen
Die Übernahme des Bergwerkmanagements, falls der Vorarbeiter verunglückt
Das Fertigen der Sicherheitsschuhe für die Belegschaft

Richtig!

Falsch!

Auch in Bergwerken geht hin und wieder etwas schief. Wie wird die Wiederherstellung eines versoffenen oder eingestürzten Grubenschachts genannt?
Aufwältigung
Bewältigung
Abwältigung

Richtig!

Falsch!

"Futtsack" bedeutet in der Bergmannsprache "Vorsicht!". Woher stammt der Begriff ursprünglich?
Der Name eines angesehenen Bergarbeiters, der 1758 bei einem Unglück verstarb.
Futtsack klingt ähnlich wie Vorsicht, doch ist wegen des Halls im Stollen besser zu verstehen.
Der Begriff Futtsack stammt tatsächlich von den Futtersäcken, die Grubenpferden bei Gefahr umgehängt wurden.

Richtig!

Falsch!

Wie wird ein geschlossener Stollen bezeichnet?
Volle Grube
Alter Mann
Nasse Mulde

Richtig!

Falsch!

Teile das Quiz um deine Ergebnisse zu sehen!

Subscribe to see your results

Bergbaulatein für Anfänger

Sie haben %%score%% von %%total%% Fragen richtig beantwortet!

%%description%%

%%description%%

Loading...

Sie interessieren sich für eine Karriere im (Nach-)Bergbau und der Rohstoffgewinnung? Dann lesen Sie unseren Artikel über Perspektiven im deutschen Bergbau

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Silvia Hühn

    Porträt Silvia Hühn

    Silvia Hühn ist freie Redakteurin mit technischem Fokus. Sie schreibt unter anderem über die Rekorde dieser Welt und verfasst Ratgeber.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.