Gender Pay Gap 22.03.2019, 07:00 Uhr

Große Gehaltsunterschiede bei Leitenden

Während die bereinigte Gehaltslücke bei Männern und Frauen im Durchschnitt 4 % beträgt, liegt sie bei Mitarbeitern auf Leitungsebene bei 11 %. Großunternehmen sind fairer als kleinere. Das sind Ergebnisse einer Kienbaum-Gehaltsstudie.

Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn

Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn

Foto: PantherMedia / pressmaster

Nach dem Bauchgefühl zu urteilen ist der Gender Pay Gap, also die geschlechtsabhängige Gehaltslücke, in Führungspositionen geringer als bei niedrigeren Lohn- und Gehaltsgruppen. Doch weit gefehlt. Sie liegt mit 11 % weit über dem Durchschnitt von 4 %. Das ist das Ergebnis der Auswertung von 75.000 Gehaltsdaten, die die Personal- und Managementberatung Kienbaum in Köln gesammelt hat. Die Kienbaummitarbeiter verglichen die Vergütungen von männlichen und weiblichen Mitarbeitern, die sich in möglichst vielen Faktoren wie Hierarchiestufe, Funktion im Unternehmen oder Alter ähnlich sind.

Die unbereinigte Gehaltslücke liegt bei 20 %

Der unbereinigte Gender Pay Gap liegt über alle Daten hinweg bei mehr als 20 %. Darunter verstehen Berater den Vergleich des durchschnittlichen Arbeitslohns von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen in allgemeiner Form. Die bereinigte Entgeltlücke hingegen berücksichtigt positions- und personenspezifische Merkmale, sodass Männer und Frauen mit vergleichbaren Tätigkeiten und Qualifikationen miteinander verglichen werden.

„Die bereinigte Entgeltlücke liegt in unserem Datensatz bei rund 4 % und ist damit etwas kleiner als in vergleichbaren Studien und Auswertungen, in denen die bereinigte Entgeltlücke üblicherweise bei 5 % bis 6 %liegt“, so Katharina Dyballa, Vergütungsexpertin bei Kienbaum. Sie hängt auch von der Unternehmensgröße ab. Je kleiner das Unternehmen desto größer die Lücke. Liegt sie bei Unternehmen mit bis zu knapp 100 Mitarbeitern durchschnittlich bei rund 10 %, so schrumpft sie bei Unternehmen mit 5.000 bis 10.000 Mitarbeitern auf nur noch circa 3 %.

Es gibt noch „deutliches Verbesserungspotenzial“

„Gerade in größeren Unternehmen ist die bereinigte Entgeltlücke vergleichsweise klein. Das liegt daran, dass diese Unternehmen häufig schon gut strukturierte und transparente Gehaltssysteme haben“, interpretiert Dyballa die Ergebnisse. „Insgesamt sehen wir große Unterschiede zwischen der bereinigten und der unbereinigten Entgeltlücke. Das heißt aber nicht, dass es keine Benachteiligung von Frauen gibt. Denn im Zuge der Bereinigung treffen wir die Annahme, dass Frauen und Männer gleiche Zugangschancen zu exponierten Funktionen haben. Ob dies aber in jedem Unternehmen gelebt wird? Aus meiner Sicht herrscht hier noch deutliches Verbesserungspotenzial.“

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/i) Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referenz Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik" Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Hochschule Esslingen-Firmenlogo
Professor:in (W2) für das Lehrgebiet Regelungstechnik Hochschule Esslingen
Stuttgart Zum Job 
Rolls-Royce Power Systems AG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Rolls-Royce Power Systems AG
Friedrichshafen Zum Job 
Rolls-Royce Power Systems AG-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Electrical Application Engineering Rolls-Royce Power Systems AG
Friedrichshafen Zum Job 
Rolls-Royce Power Systems AG-Firmenlogo
Service-Monteur (m/w/d) Außendienst (Elektroniker) Rolls-Royce Power Systems AG
Hamburg, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Rostock, Kiel Zum Job 
Duale Hochschule Gera-Eisenach-Firmenlogo
Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d) Duale Hochschule Gera-Eisenach
Eisenach Zum Job 
Duale Hochschule Gera-Eisenach-Firmenlogo
Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d) Duale Hochschule Gera-Eisenach
Eisenach Zum Job 
WEMAG Netz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Zertifizierung (m/w/d) WEMAG Netz GmbH
Schwerin Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Strom (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leistungsfrequenzregelung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
JUMO GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d) JUMO GmbH & Co. KG
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Projektmanagement - Bereich Energietechnik THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hannover, Nürnberg, Kiel, Würzburg Zum Job 
ZECH Bau SE-Firmenlogo
Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) im Schlüsselfertigbau ZECH Bau SE
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Netzführungstechnologien (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Bayreuth Zum Job 

Gehalt nach Berufserfahrung eines Teamleiters

Beim Equal Pay Day ging es um gleiche Bezahlung

Die Studie wurde möglich nach dem Inkrafttreten des Entgelttransparenzgesetzes im Juli 2017. Danach müssen Arbeitgeber mit mehr als 200 Beschäftigten diesen auf deren Anfrage darlegen, nach welchen Kriterien sie bezahlt werden. Damit soll das Gebot des gleichen Entgelts für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit durchgesetzt werden. Klappt aber wohl nicht. Jedenfalls gab es deutschlandweit am 18. März, dem Equal Pay Day (Tag für gleiche Bezahlung) reichlich Proteste gegen die Gehaltslücken zwischen Männern und Frauen.

Mehr zur Berechnung der Gehaltsunterschiede lesen Sie im Artikel Was heißt Equal Pay?

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.