Studium und Digitale Transformation 07.12.2021, 12:10 Uhr

Was Ingenieure der Zukunft dringend können müssen

Projektingenieure sind auf dem Markt gefragt, doch ihr Berufsbild wandelt sich durch die Digitalisierung. Ein neuer Studiengang will das auffangen. Welche Skills im Projektingenieurwesen jetzt unerlässlich werden.

Projektmanagerin am Schreibtisch

Ingenieure und Ingenieurinnen im Projektmanagement sind gefragt. Doch die Anforderungen wandeln sich. Ein neuer Studiengang soll die nötigen Skills vermitteln.

Foto: panthermedia.net/HayDmitriy

Planen von Projekten und Setzen von Meilensteinen: Projektmanager und -managerinnen können gut strukturieren, Kunden briefen und Projektpläne erstellen. Auch im Ingenieurwesen sind diese Skills gefragt.

Immer mehr Unternehmen sehen sich der Notwendigkeit ausgesetzt, digitaler zu werden. Ein neuer Studiengang vereint die Digitalisierung in der Industrie mit Forschung und Verwaltung.

Stellenangebote im Bereich Projektmanagement

Projektmanagement Jobs
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Technischer Projektleiter Verankerungen (m/w/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München oder Schaan (Lichtenstein) Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
ZEISS-Firmenlogo
Projektingenieur im Innovationsmanagement (m/w/x) ZEISS
Oberkochen Zum Job 
Reiser Simulation and Training GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Simulationssysteme (m/w/x) Reiser Simulation and Training GmbH
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in Mittelspannung/Fahrstrom U-Bahn, Bus und Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) THOST Projektmanagement GmbH
Nürnberg, Dresden, Bremen, Hannover, Kiel, Berlin, Leipzig, Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Karlsruhe, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Nordbayern Nürnberg-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes Nordbayern Nürnberg
Nürnberg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Techniker für elektrische Komponenten in der Vorentwicklung (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Renningen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Bauprojekte der Bereiche Infrastruktur (Flughäfen, Kabeltiefbau, Bahn) THOST Projektmanagement GmbH
Dresden, Berlin, Leipzig Zum Job 
Linde Material Handling-Firmenlogo
Ingenieur als Abteilungsleiter Mastentwicklung (m/w/d) Linde Material Handling
Aschaffenburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Energieberater*in (m/w/d) THOST Projektmanagement GmbH
LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikationsequipment mbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikationsequipment mbH
Großenhain Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Dortmund, Essen Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Modernisierung Schienenfahrzeuge CBTC (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Architekt (w/m/d) für die Projektleitung von Lärmschutzbauwerken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 

Bauzeichnungen auf Papier, abgeheftete Projektpläne oder To Do-Listen im Notizbuch: So arbeitet man vielerorts kaum noch. Die Digitalisierung hat überall Einzug gehalten. Ingenieure und Ingenieurinnen arbeiten mit virtuellen Tools, setzen Scrum-Methoden ein oder bedienen sich digitaler Pinnwände, auf denen Brainstormings festgehalten werden. Und bei der Digitalen Transformation geht es um mehr, als nur die Nutzung digitaler Werkzeuge: Etablierte Arbeitsabläufe und Prozesse verändern sich grundlegend. Damit Absolventen gut gerüstet sind, sollten Hochschulen diese Skills vermitteln. Ein neuer Studiengang Projektingenieurwesen an der Jade Hochschule – Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth hat sich genau das auf die Fahne geschrieben.

Was vermittelt der Studiengang Projektingenieurwesen?

Studierende belegen Vorlesungen und Seminare zur angewandten Informatik. Diese Studieninhalte umfassen ein auswählbares technisches Anwendungsgebiet aus der Elektrotechnik, dem Maschinenbau, der Mechatronik, Medizintechnik oder Meerestechnik. So können sich die Studierenden bereits auf ein Fachgebiet spezialisieren. Der sechssemestrige Studiengang wird erstmalig zum Sommersemester 2022 angeboten. Im Fokus stehen die Veränderungsprozesse durch die Digitalisierung – zum Beispiel in der Industrie. Im Studium werden Projekte begleitet, die einen aktuellen Bezug in der Digitalisierung herstellen. Am Ende der Ausbildung können die “Digitalisierungsingenieure” auf dem Markt wirken.

Das sind die 11 besten Projektmanagement-Tools

Ingenieure mit Informatikkenntnissen sind gefragt

Programmierkenntnisse und Skills aus der Informatik werden von Ingenieuren und Ingenieurinnen immer häufiger verlangt. Das bestätigt auch Frank Bösenberg, Managing Director des Silicon Saxony in Dresden im Podcast “Technik aufs Ohr”: “Ob IT-Skills in der Hardware- und Software-Entwicklung oder IT-Kenntnisse in der Elektrotechnik – das wird die Zukunft sein.” Der neue Studiengang Projektingenieurwesen soll diese Kenntnisse der Informatik vermitteln und dazu befähigen, sich schnell in dieses Fachgebiet einarbeiten zu können. Große Datenmengen erfassen und diese schnell verarbeiten wird im Job notwendig sein. Im Maschinenbau erhalten Anlagen digitale Zwillinge, sodass Analysten die Daten vieler Maschinen erfassen und diese mit modernen Methoden auswerten können. Projektingenieure können aus diesen Daten Prozesse optimieren und Wartungen vorbeugen.

Was machen Projektmanager? Zum Stellenlexikon

Keine Angst vor dem Unbekannten: Wie Digitale Transformation gelingt

Für viele Unternehmen ist die digitale Transformation in ein neues Zeitalter immer noch eine große Hürde. Veränderungen bringen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken mit sich. Doch wer nicht abgehängt werden wolle, müsse sich mit der neuen Technologie auseinandersetzen, sagt Anja Hendel im Karriere-Podcast „Prototyp“. Sie weiß, wie das erfolgreich gelingen kann: Sie hat einst Porsche fit für die digitale Transformation gemacht und ist jetzt in der Geschäftsführung der VW-Tochter Diconium. Im Podcast erklärt die IT-Expertin, weshalb die digitale Transformation nicht in erster Linie ein technisches Problem ist. Jetzt reinhören:

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von podigee.com angezeigt.

Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von podigee.com zu.

Was verdient ein Projektingenieur?

Projektingenieure und – ingenieurinnen können schnell Karriere machen und an den zu betreuenden Projekten wachsen. Zudem winken viele Weiterbildungsmöglichkeiten in den verschiedenen Tools und Methoden des Projektmanagements, darunter Kanban. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 54.000 Euro im Jahr. Das Gehalt variiert aber stark nach Region, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Projektingenieure können bis zu 83.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Genauen Aufschluss gibt die ingenieur.de Gehaltsstudie.

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs. Aktuell arbeitet sie als Referentin für Presse und Kommunikation beim VDI e.V.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.