Ausbildung 11.10.2021, 10:29 Uhr

Corona stresst Studierende: Auswirkungen sind fatal

Depressiv im Studium: So ist es vielen Studierenden durch Corona ergangen. Eine neue Umfrage der KKH zeigt die Auswirkungen. Worunter junge Leute am meisten leiden.

Junge Frau mit Händen im Kopf auf Sofa neben sich Bücher

Corona stresst Studierende und Auszubildende extrem. Die Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen.

Foto: panthermedia.net/IgorVetushko

Corona hat sich als Pulverfass für Studierende und Auszubildende entwickelt. Im Studium gibt es ohnehin viele Unsicherheiten: Findung auf dem Jobmarkt, Lerndruck, knappes Budget. Eine Umfrage hat nun das Stresslevel durch die Corona-Pandemie für Studenten und Auszubildende ermittelt.

Leere Hörsäle, Online-Vorlesungen, wegbrechende Studenten-Jobs in der Gastronomie – die Pandemie hat Studierende hart getroffen. Zwei Fünftel aller Studierenden und Auszubildenden fühlen sich durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen stark gestresst. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

Depressionen durch Corona

40 % der Befragten beider Gruppen geben depressive Symptome während der Corona-Krise an. Sie seien schneller gereizt als üblich und verspüren kaum Antrieb. Corona wirkt als Demotivator.

“Rund ein Viertel der Hochschüler und Lehrlinge berichtet außerdem von körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Verspannungen sowie von Ein- oder Durchschlafproblemen”, so die KKH.

Das kostet ein Corona-Test ab heute

Praktika und Auslandssemester kaum planbar

Was kommt nach Corona? Wird das Studienleben so wie vorher? 65 % der Befragten haben da Zweifel. In den kommenden Monaten wird befürchtet, ähnlich schlecht Praktika zu finden oder ein Auslandssemester planen zu können.

Freie Stellen finden Sie in unserer Praktikumsbörse

Fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer sei besorgt, wie der Lernstoff nachgeholt werden soll. Die Einhaltung der Regelstudienzeit scheint unmöglich. Auch Ausbildungen könnten sich verzögern, so die Ängste.

Kontaktbeschränkung die größte Sorge

Die Uni-Zeit lebt von neuen Kontakten, Lerngruppen, Semesterpartys und vielem mehr. In der letzten Zeit fiel das alles aus. 74 % sorgen sich immer noch wegen erneuter Kontaktbeschränkungen. Damit einher geht die Angst vor Einsamkeit (44 %). Wer für das Studium in eine neue Stadt gezogen ist, kann schnell völlig alleine da stehen. Vor allem die Gespräche mit Kommilitonen und Professoren fehlen.

Corona wird für Studierende zum Existenzproblem – Experten appellieren an Bund

Wann professionelle Hilfe notwendig ist

KKH-Ärztin Aileen Könitz rät von einer Selbstbehandlung ab. Abwarten sei auch nicht immer die richtige Strategie. Wenn Symptome wie Niedergeschlagenheit und Erschöpfung länger anhielten oder stärker würden, sei professionelle Hilfe ratsam. (mit dpa)

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.